Mürztal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Lions; Politik und ihre Preisträger: Bereits im Vorjahr wurde der Nachhaltigkeitspreis vergeben. | Foto: Lions Club
1

Lobenswert
Lions Clubs starten große Nachhaltigkeits-Initiative

Ob es die Bilder aus Australien, jene vom Plastikmüll in den Weltmeeren oder andere verstörende Katastrophen sind: Klima- und Umweltschutz ist zum brennendsten Thema unserer Zeit geworden. Ernüchternd ist dabei leider der nach wie vor fehlende Zugang der politischen Verantwortlichen, um so wichtiger wird es sein, dass die Zivilgesellschaft entsprechende Zeichen setzt. Lions Clubs als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit Genau in diesem Bereich wollen die Lions Clubs in Österreich aktiv werden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Man lernt fürs Leben: Die Wahl des Schultyps sollte auf den Begabungen des Kindes basieren.  | Foto: Pixabay/klimkin

Bildung
Welcher Schultyp passt zu meinem Kind?

Vielleicht gehören Sie zu den glücklichen Eltern, die sich keine Gedanken mehr über die weitere Schullaufbahn ihrer Kinder machen müssen. Falls aber bei Ihnen in diesem Jahr eine Entscheidung ansteht, welcher Schultyp für ihr Kind der richtige ist, dann könnten die folgenden Information eine wertvolle Hilfe am Weg zur Entscheidungsfindung sein. Überblick verschaffenWer sich generell einmal einen Überblick zu den verschiedenen Schulstufen und Schultypen verschaffen möchte, findet auf der Seite...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Scheealm-Eis
Neues Produkt im Mürzer Oberland

Die aus Berlin stammende Karolin Schäffer vom haubenprämierten Gasthof Schäffer in Neuberg an der Mürz hat die bekannte "Berliner Luft", eine Likörspezialität aus der deutschen Hauptstadt, etwas adaptiert. Ab sofort gibt es daher eine Naturparkvariante der "Berliner Luft" als "Schneealm - Eis", erhältlich im Naturparkbüro, in der Kaiserhof Glasmanufaktur und natürlich im Gasthof Schäffer.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige
Mit dem selbstfahrenden Futtermischwagen von Ballemax sind die Vorteile der Totalmischration für alle Betriebe zugänglich. | Foto: WOCHE
Video 2

BalleMax
Einfacher füttern mit selbstfahrenden Futtermischwägen

Der Milchmarkt wird in den kommenden Jahren von einem stark zunehmenden Wettbewerb geprägt werden. Landwirtschaftliche Betriebe mit Tierhaltung müssen neue Wege finden, um ihre Tiere effizient, kostensparend und ohne körperliche Belastung des Menschen füttern zu können. Wenn aber der Betrieb zu klein ist, kommt ein herkömmlicher Futtermischwagen oft nicht in Frage. Der myMischer von BalleMax löst nicht nur dieses Problem: Er ist kompakt, wendig und erhältlich von 3,3 bis mittlerweile 10...

  • Stmk
  • Weiz
  • Simon Michl
5

Mit Schirm, Charme und Melone
Bewerbungstraining an der NMS Kapfenberg

Mit Unterstützung regionaler Unternehmen fand Ende November eine ganz besondere Vorbereitung des Bewerbungsprozesses für die Schüler der vierten Klassen der NMS Dr. Körner Kapfenberg statt. In Kleingruppen wurden die Teilnehmer in punkto Bewerbungsunterlagen, richtiges Benehmen und Erscheinungsbild sowie Aufnahmetests informiert. Im anschließenden Rollenspiel konnten sich die Jugendlichen auf ein Bewerbungsgespräch und die telefonische Kontaktaufnahme mit Vertretern der Unternehmen BFI...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Willibald Cernko, Risikovorstand der Erste Group, behandelte beim Wirtschaftsfrühstück in Mürzzuschlag wichtige Zukunftsthemen.  | Foto: Hofbauer
3

Impulsvortrag
Wilibald Cernko über die Entwicklungen der nächsten Jahre

Willibald Cernko referierte und diskutierte mit den Mürzzuschlager Unternehmern prickelnde Fragen. Beim Wirtschaftsfrühstück der Sparkasse Mürzzuschlag kamen die zahlreich anwesenden Unternehmer aus der Region in den Genuss, dem Impulsvortrag von Erste Group Vorstand Willibald Cernko lauschen zu dürfen. Der in Sankt Peter ob Judenburg aufgewachsene Bankmanager, der seine Karriere in einer Bank in Obdach begann, ist seit dem Jänner 2017 Risikovorstand und kümmert sich neben großen Firmenkunden...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bürgermeister Christian Sander und Siegi Teubenbacher vom Kindberger Leerstellenmanagement (rechts) statteten Stoinschegg einen Eröffnungsbesuch ab.  | Foto: Christoph Rothwangl

Eröffnung Maßschneiderei Kindberg
Einen Kindheitstraum mit Maß erfüllt

Die Nähmaschine war schon mit vier Jahren Alix Martina Stoinscheggs liebstes Spielzeug. Mit der Eröffnung ihrer eigenen Maßschneiderei konnte sich die 29-jährige nun ihren Kindheitstraum erfüllen. Die Eröffnung des Geschäfts in Kindberg führt Stoinschegg außerdem wieder zurück zu ihren Wurzeln. Denn die Meister-Schneiderin arbeitete schon in Paris, Berlin, Graz, Wien und Wiener Neustadt. Alix Martina Stoinschegg freut sich sichtlich schon darauf, in ihrer neuen Maßschneiderei in der Hauptstraße...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Lehrlingsausbilder und Produktionsleiter Aluminium Matthias Krobath mit den Lehrlingen | Foto: Andrea Stelzer
8

Lehrbetrieb des Monats
"Wir bauen auf Dich" - Heidenbauer

Der Name Heidenbauer ist in Bruck seit 1946 allgegenwärtig. Mittlerweile zu einer Gruppe gewachsen, deckt Heidenbauer alle Gewerke des Metallbaues sowie die Gewerke Bauspengler und Schwarzdecker ab und ist in fünf Bereichen (bis auf eine Ausnahme in Bruck stationiert) strukturiert: Stahl, Aluminium, Edelstahl, Dach Wand und Metallkonstruktion (Wiener Neudorf). Insgesamt zählt die Unternehmensgruppe 200 Mitarbeiter, davon 10 Lehrlinge. Drei Burschen werden derzeit als Dachdecker und Spengler...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Raphael Zöscher, 3. v. l., vom Lammerhof in Alt-Hadersdorf eröffnete im Kapfenberger ece seinen eigenen Hofladen.  | Foto: Hofbauer
21

Neueröffnung
Lammerhof: Vom Handel emanzipiert

Im Lammerhof-Hofladen weiß man genau, wo die Produkte herkommen. "Die Herausforderung, einen Hofladen in Kapfenberg zu etablieren, ist groß", so Raphael Zöscher vom Lammerhof in Alt-Hadersdorf. Dennoch hat er die Herausforderung angenommen und am vergangenen Samstag im ece Kapfenberg sein eigenes Geschäft eröffnet. Dabei kooperiert Zöscher derzeit mit 20 bis 30 verschiedenen Bauern aus der Steiermark und bietet von Brot über Fleisch bis hin zu Joghurt und Marmeladen regionale Köstlichkeiten an....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Sechs Arbeitsplatze, Küche, Besprechungsraum und eine beeindruckende Terrasse sorgen für das perfekte Ambiente für Jungunternehmer.
10

Coworking
Mürzzuschlags junge Gründer, vereinigt euch

Vergangene Woche wurde mit dem "Aula X Space" der erste Coworking Space Mürzzuschlags eröffnet. Jungunternehmer, denen im Homeoffice langsam aber sicher die Decke auf den Kopf fällt, können nun auch in Mürzzuschlag aufatmen. Im sogenannten "Aula X Space" haben diese von jetzt an die Gelegenheit, einen bestens ausgestatteten Arbeitsplatz mit sämtlichen Annehmlichkeiten für Tage, Wochen oder Monate zu mieten. Schnelles Internet, Küche, Besprechungsraum und eine große Terrasse mit Blick auf die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Franz Gosch und Peter Amreich (r.) gegen Kaufkraftabfluss in den heimischen Regionen und fordern CO2-Abgabe für Multis.  | Foto: FCG
3 2

Forderung
ÖVP-Gewerkschafter will CO2-Steuer für Amazon, Zalando und Co.

Auch wenn im Weihnachtsgeschäft der stationäre Handel gut unterwegs ist – übers Jahr sind die Online-Händler im Vormarsch. Vor allem der multinationale Handel rund um Amazon und Co. profitiert davon, laut einer Wirtschaftskammerstudie geht dem heimischen Handel in diese Richtung rund 1 Milliarde Euro verloren. Und: Mit den umfangreichen Paketlieferungen wird der Online-Handel immer stärker zur Umweltbelastung. "CO2-Steuer soll die Multis treffen, nicht die Steirer" Deshalb prescht jetzt Franz...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „Innovative Location Standort-Akademie“ in Leoben.
 | Foto: Innovative Location

Ein Blick über die Grenzen des eigenen Standortes

„Akademie für Standortmanagement“: Internationaler Workshop in Leoben fördert die österreichisch-slowenische Zusammenarbeit zur Stärkung der Regionen außerhalb der großen Ballungszentren. Die "Area m styria" lud gemeinsam mit ihren Partnern im Rahmen des EU-Förderprojekts „Innovative Location“ zu einer internationalen „Standort-Akademie“ nach Leoben, einem Seminar und Workshop mit dem Schwerpunktthema Standortmanagement. In diesem Projekt arbeiten die Regionen Oststeiermark...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Johann Madertoner stellt sich nicht mehr der Wahl. | Foto: Martin Meieregger
6

Hans Madertoner: "Ich war mit Leib und Seele Kammerobmann"

16 Jahre war Johann Madertoner Obmann der Landwirtschaftskammer Obersteiermark. Jetzt hört er auf. Am Samstag, 7. Dezember, findet in der Landwirtschaftsschule Hafendorf in Kapfenberg die Kammervollversammlung mit Neuwahl des Kammerobmannes statt. Nach 16 Jahren als Obmann stellt sich Johann Madertoner nicht mehr der Wahl. Die Wahl seines Nachfolgers, Johann Eder-Schützenhofer aus Freßnitz bei Krieglach, ist eigentlich nur mehr Formsache. Die WOCHE sprach mit dem langjährigen Kammerfunktionär –...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Mit ihrer Lehrlingsakademie gehört Herbitschek auch zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben.  | Foto: Herbitschek

Sanierungsverfahren
So steht die Lage bei der Herbitschek GmbH

Wie bereits vor drei Wochen berichtet, wurde mit Edikt des Landesgerichtes für ZRS Graz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über das Vermögen des Familienunternehmens Herbitschek Gesellschaft m.b.H. eröffnet.  Im Vordergrund des Verfahrens steht derzeit die Stabilisierung des Unternehmens und die Abwicklung der laufenden Aufträge.Zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung waren 240 Bauvorhaben anhängig und der offene Auftragsstand per 18. November belief sich auf 25 Millionen Euro. Es...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Junge Wirtschaft nutzte erste Gelegenheit zum "Coworken". | Foto: KK

Networking
Junge Wirtschaft weiht den neuen CoWorking Space ein

Bereits eine Woche vor der offiziellen Eröffnung lud der Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft, Michael Ulm, in den neuen CoWorking Space „Aula X Space“ nach Mürzzuschlag. Der Wirtschaftskoordinator der Stadt Mürzzuschlag, Oliver Königshofer, gab dabei einen Überblick über die Räumlichkeiten und die neuen Möglichkeiten für die heimischen Unternehmer. PR-Beraterin Barbara Abel erläuterte in einem Impulsvortrag welche Möglichkeiten Jungunternehmer haben, ihre Produkte bekannt zu machen. Eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Mürzzuschlag, Grazer Straße mit "Wallner"-Haus.
2

Stadterneuerung
Mürzzuschlag vor Bagger-Saison

Projekte und Bauvorhaben in Mürzzuschlag sorgen für eine Aufbruchstimmung. Die Firma Kohlbacher konnte die Liegenschaft "Wallner" erwerben und plant anstelle des bisherigen "Schandflecks" moderne Innenstadt-Wohnungen. Bgm. Karl Rudischer: "Dank gemeinsamer Ideen verhandelt die Firma Kohlbacher mit Rewe auch einen Neubau des Merkur-Marktes am Areal des Städt. Bauhofes", siehe nebenstehenden Bericht.Zudem wird intensiv im Bahnhofsbereich gearbeitet. Die Generalsanierung der Volksschule steht vor...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Projekt Wohnanlage Grazer Straße
3

Stadterneuerung
,Wallnerhaus' wird abgerissen

Wohnanlage ersetzt "Schandfleck" und Merkur baut neu am Areal des Bauhofes in der Mürzer Grazer Straße.  Dass Mürzzuschlag als regionales Zentrum trotz Strukturwandel der letzten Jahrzehnte eine hohe urbane Qualität hat, davon ist Bürgermeister Karl Rudischer überzeugt. Seit Anfang der 1990er-Jahre hat die Grazer Straße durch die Schließung einiger Geschäfte massiv gelitten. Zwei wesentliche Projekte könnten jetzt die Grazer Straße zu neuem Leben erwecken.Gemeinsam mit der Firma Kohlbacher GmbH...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Foto: Hofbauer
32

Jobdating
Das erste Date in Krieglach war ein voller Erfolg

270 Schüler der siebten und achten Klassen aus den Schulen Krieglach, Langenwang, Neuberg, Ratten und St. Barbara fanden sich am vergangenen Mittwoch im VAZ Krieglach ein, da sie eine Verabredung mit 37 Betrieben aus der Region hatten. Beim sogenannten "Jobdating" der steirischen volkswirtschaftlichen Gesellschaft geht es darum, dass die Jugendlichen einen Einblick in die Vielfalt der heimischen Unternehmen gewinnen und bereits erste Kontakte für eine eventuelle Ausbildungsstelle knüpfen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Jorj Konstantinov
1 Video 79

WOCHE Regionalitätspreis 2019
Die feierliche Gala in Bildern (+Video)

Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung wurden die Preisträger des Regionalitätspreises geehrt. Die Preisverleihung fand am Mittwoch, den 20. November in der Aula der Alten Universität in Graz statt.  Der Weg zum Regionalitätspreis war kein einfacher: Die nominierten Unternehmen mussten sich nicht nur dem Publikum, sondern auch einer Fachjury stellen. Knapp zwei Monate nach dem Aufruf zum Nominieren wurden letztendlich die Sieger gekürt. Einen würdigen Abschluss fand die Auszeichnung gestern...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Be Fit mit Team: Tom Morgenbesser, Chris, Annika und Mana, v. l. in der erweiterten Fitness-Welt in Mürzzuschlag-Hönigsberg.  | Foto: Veitschegger
2

Großes Reopening
Be Fit Fitness-Club hat sein Angebot vergrößert

Für Fitnessbewusste ist seit sechs Jahren das Be Fit in Mürzzuschlag-Hönigsberg die erste Adresse. Mit dem Slogan „Besiege deinen Schweinehund“ eröffnete Tom Morgenbesser in Anwesenheit vieler Besucher und Bgm. Karl Rudischer das "neue" erweiterte Be Fit mit einem Gruppenkurssaal und „(X) Fit! Zone“. "Neben den neuesten vollelektronischen eGym-Fitnessgeräten und dem neuen Cross-Fit Bereich bietet der Be Fit-Club auch zahlreiche Kurse (Geräte-Training, Fit-Checks, Ernährungsberatung etc.) sowohl...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Reinhard Kroiss erklärte bei der Mürzer Messe seine Pläne für den Unimarkt in Mürzzuschlag. | Foto: Hofbauer

Unimarkt
Franchise Partner in Mürzzuschlag

Der selbstständige Kaufmann Reinhard Kroiss hat vor Kurzem die Filiale des Unimarkts als Franchise Partner übernommen. Neben dem bereits bestehenden Konzept vom Frische und Regionalität hat Kroiss angekündigt, noch enger mit heimischen Lieferanten zusammenzuarbeiten, Produkte aus der Region anzubieten und eigene Ideen umzusetzen. Mit durchschnittlich 700 Kunden pro Tag ergibt sich bei rund 300 Betriebstagen eine Frequenz von 210.000 Bewegungen pro Jahr am Mürzer Stadtplatz.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Es werde Licht: Michael Hofbauer bei der Arbeit. | Foto: KK

Lehrlingsausbildung in der Region
Durch ihn stehen die Leute nicht im Dunkeln

Der Mürztaler Michael Hofbauer verrät, warum die Lehre zum Elektrotechniker für ihn die richtige war. Seit mittlerweile fast 25 Jahren im Job als Elektrotechniker steht der aus dem Mürztal stammende Michael Hofbauer. Nach seiner Lehre im E-Werk Kindberg verschlug es den 39-Jährigen zur Energie Graz, wo er sich seit vielen Jahren darum kümmert, dass die 440.000 Einwohner der Landeshauptstadt nicht im Dunkeln stehen.  Vielfältige AusbildungAn die Lehrzeit erinnert er sich mit vorwiegend positiven...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige
In der Berufsschule in Mitterdorf werden seit 45 Jahren Lehrlinge ausgebildet.  | Foto: Hofbauer
5

Lehrlingsausbildung in der Region
Mitterdorfs Berufsschüler haben die richtige Wahl getroffen

Die LBS Mitterdorf ist die einzige Berufsschule im Mürztal. 250 Lehrlinge werden hier pro Lehrgang in den Berufen Betriebslogistikkaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, Speditionskaufmann/-frau, Speditionslogistik, Steuerassistenz und Verwaltungsassistent/-in ausgebildet. Im neuen Jahr soll auch noch die Ausbildung zum Nah- und Distributionslogistiker in das Bildungsprogramm aufgenommen werden. Wir haben uns mit vier Lehrlingen aus der Berufsschule unterhalten und gefragt, warum die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Vortragenden informierten Schüler und Eltern im Volkshaus Kindberg über die Vorteile in der Region zu arbeiten.  | Foto: FAB
2

Infoveranstaltung
Kann sich mein Kind im Mürztal beruflich entfalten?

Passend zu unserem Sonderthema über Lehrlingsausbildung in der Region, welches in der kommenden Ausgabe zu finden sein wird, veranstalteten die Karrierelotsinnen Obersteiermark Ost gemeinsam mit der Stadtgemeinde Kindberg vergangene Woche ein Elternabend für 122 Eltern und Schüler der siebten und achten Schulstufen aus dem Mürztal im Volkshaus Kindberg. Schwerpunkte der Informationsveranstaltung waren die Themen Lehre, Lehre mit Matura aber auch die Möglichkeiten einer etwaigen Meisterprüfung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.