„Waldheimat Bierbreze"
Bäckerei und Brauerei machen gemeinsame Sache

Helmut Sonnbichler (li.) und Georg Grassegger, die Macher vom "Miaztoi Bräu" in der Bäckerei Rothwangl mit den "Waldheimat Bierbrezen" und dem "Miaztoi Bräu".  | Foto: MeinBezirk
4Bilder
  • Helmut Sonnbichler (li.) und Georg Grassegger, die Macher vom "Miaztoi Bräu" in der Bäckerei Rothwangl mit den "Waldheimat Bierbrezen" und dem "Miaztoi Bräu".
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Die Krieglacher Bäckerei Rothwangl und die Krieglacher Privatbrauerei "Miaztoi Bräu" haben sich zusammengetan und die so genannte "Waldheimat Bierbreze" aus der Taufe gehoben. Und das alles in Rekordzeit – von der Idee bis zur Umsetzung vergingen weniger als 100 Stunden. 

Kathrina Prattes, Chefin der Bäckerei Rothwangl in Krieglach mit "Waldheimat Bierbrezen" und dem "Miaztoi Bräu".   | Foto: Kirk
  • Kathrina Prattes, Chefin der Bäckerei Rothwangl in Krieglach mit "Waldheimat Bierbrezen" und dem "Miaztoi Bräu".
  • Foto: Kirk
  • hochgeladen von Angelina Koidl

KRIEGLACH. "Eine perfekte Zusammenarbeit in einer absoluten Rekordzeit: Von der Idee bis zur Verkostung vergingen weniger als 100 Stunden", sagt Georg Grassegger. Gemeinsam mit Helmut Sonnbichler ist er der Macher vom "Miaztoi Bräu". Neuestes Kooperationsprojekt der beiden Freunde und Geschäftspartner: die "Waldheimat Bierbreze": Eine Breze aus Bierteig mit Bier der beiden Braumeister, hergestellt und gebacken in der Bäckerei Rothwangl in Krieglach. 

Umsetzung in "Rekordzeit"

"Das erste Gespräch mit der Bäckerei Rothwangl fand am Samstag statt. Sonntag und Montag wurde die Idee weiter ausgefeilt und auch schon erfolgreiche Versuche mit dem 'Miaztoi Bräu'-Bierteig durchgeführt. Dienstagmittag kamen schon die ersten Bierbrezen aus dem Ofen und waren verspeist, bevor die letzten kalt waren. Eine Zusammenarbeit in Rekordzeit war das", erinnert sich Grassegger, der sich über diese unkomplizierte Zusammenarbeit freut. 

Die Brezen werden aus Bierteig mit Bier der beiden Braumeister, hergestellt und gebacken in der Bäckerei Rothwangl in Krieglach.  | Foto: Hofbauer
  • Die Brezen werden aus Bierteig mit Bier der beiden Braumeister, hergestellt und gebacken in der Bäckerei Rothwangl in Krieglach.
  • Foto: Hofbauer
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Georg Grassegger kam mit Robert Hofbauer, Fußballtrainer der Kampfmannschaft in Krieglach und gelernter ehemaliger Bäcker in der Bäckerei Rothwangl, ins Gespräch. "Wir waren beide hoch motiviert, unser Vorhaben gleich zu verwirklichen. Peter, der derzeitige Bäckermeister in der Bäckerei Rothwangl setzte die Idee sofort um", sagt Grassegger. 

Auf Vorbestellung erhältlich

 "Das 'Miaztoi Bräu' wird dem Teig untergerührt, mitgemischt und gebacken. Wir verkaufen die Bierbreze aufgrund der recht großen Biermenge im Teig trotz Verdunstung sicherheitshalber nicht an Minderjährige", sagt Kathrina Prattes, Chefin der Bäckerei Rothwangl in Krieglach. Passend für das ein oder andere Oktoberfest gibt es die Brezen noch bis Mitte des Monats, danach auf Vorbestellung.

Die "Waldheimat Bierbrezen" gibt es noch bis Mitte des Monats, danach auf Vorbestellung. | Foto: Hofbauer
  • Die "Waldheimat Bierbrezen" gibt es noch bis Mitte des Monats, danach auf Vorbestellung.
  • Foto: Hofbauer
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Weitere Kooperationen geplant

Die Bierbrauer Georg Grassegger und Helmut Sonnbichler wollen in Zukunft weitere "Wertschöpfungsketten und Kooperationen auf- bzw. ausbauen", wie sie sagen. "Unser Bestreben ist auch, einen Mehrwert für die Region durch mehr Vielfalt und frische Qualitätsprodukte zu schaffen. Mit unserem natürlich gebrauten Bier können wir zum Glück immer mehr genussfreudige Menschen mit unserem sortentypischen Geschmack begeistern", betont Grassegger.

Erhältlich ist das "Miaztoi Bräu" übrigens im "Anders Art", in der Naturstube Putzgruber und beim Moaktplatzl in Krieglach. 

Mehr zum Thema:

Fünfte Generation übernimmt Betrieb
Mürztaler Bier wurde zweimal versilbert
Helmut Sonnbichler (li.) und Georg Grassegger, die Macher vom "Miaztoi Bräu" in der Bäckerei Rothwangl mit den "Waldheimat Bierbrezen" und dem "Miaztoi Bräu".  | Foto: MeinBezirk
Kathrina Prattes, Chefin der Bäckerei Rothwangl in Krieglach mit "Waldheimat Bierbrezen" und dem "Miaztoi Bräu".   | Foto: Kirk
Die Brezen werden aus Bierteig mit Bier der beiden Braumeister, hergestellt und gebacken in der Bäckerei Rothwangl in Krieglach.  | Foto: Hofbauer
Die "Waldheimat Bierbrezen" gibt es noch bis Mitte des Monats, danach auf Vorbestellung. | Foto: Hofbauer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.