"Energy Heating"
Vater-Sohn-Duo österreichweite Vertriebspartner

Michael (li.) und Johann Kohlhofer mit einer Heizfolie in den Händen.  | Foto: Kohlhofer
4Bilder
  • Michael (li.) und Johann Kohlhofer mit einer Heizfolie in den Händen.
  • Foto: Kohlhofer
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Michael und Johann Kohlhofer aus Krieglach haben sich mit der Firma Kohlhofer GmbH vor Jahren selbstständig gemacht. Seit acht Jahren ist das Vater-Sohn-Duo österreichweiter Ansprechpartner, wenn es um das Heizsystem "Energy Heating" geht. 

KRIEGLACH. Ob Wärmepumpe, Pellets-, Brennstoffzellen-, Elektro-, Hybrid-, Gas-, Öl- oder Holzheizung, Solarthermie, Photovoltaik, Blockheizkraftwerk oder Fernwärme: die Möglichkeiten zu heizen sind vielfältig. Eine der weiteren elektrischen Möglichkeiten für eine Voll- oder Zusatzheizung ist eine Flächenheizung, die an der Wand, am Boden oder der Decke angebracht werden kann. 

Die Heizfolien sind hauchdünn; haben daher eine geringe Einbauhöhe.  | Foto: Kohlhofer
  • Die Heizfolien sind hauchdünn; haben daher eine geringe Einbauhöhe.
  • Foto: Kohlhofer
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Das Vater-Sohn-Duo Michael und Johann Kohlhofer aus Krieglach arbeitet für das "Energy Heating Heizsystem". Sie sind die Ansprechpartner für dieses Produkt in ganz Österreich. "Das Heizsystem in Form von elektrischen Heizfolien kann problemlos in verschiedensten Bereichen eingebaut und verwendet werden. Und ganz wesentlich, es ersetzt Heizkörper", erklärt Michael Kohlhofer. 

Vorteile von Heizfolien

Seit acht Jahren vertreiben Michael und sein Papa Johann Kohlhofer diese Heizfolien. "Die großen Vorteile sind, dass die Folien mit sicherer Niedervolttechnologie (36 V) funktionieren, sie kostengünstig sind, fast überall montiert werden können, sie keine Wartung benötigen und eine geringe Einbauhöhe haben", sagt Michael Kohlhofer. 

Schimmel an der Wand: Flächenheizungen können nach der Entfernung des Schimmels langfristige Abhilfe schaffen.  | Foto: Symbolbild Moser
  • Schimmel an der Wand: Flächenheizungen können nach der Entfernung des Schimmels langfristige Abhilfe schaffen.
  • Foto: Symbolbild Moser
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Sanierungen und Heizfolien

Besonders effektiv und nachhaltig können diese Heizfolien, weil strombetrieben, in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage genutzt werden. Am meisten kommen die Heizfolien laut Kohlhofer im Zuge einer Sanierung zum Einsatz. "Vor allem gegen feuchte Wände, Schimmel, wirken Heizfolien sehr effektiv", so Kohlhofer.

Die Saazkogelkirche „Hl. Laurentius“ in Feldbach.  | Foto: Brucker
  • Die Saazkogelkirche „Hl. Laurentius“ in Feldbach.
  • Foto: Brucker
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Eines der größten Projekte, das die Krieglacher realisiert haben, war in der Saazkogelkirche in Feldbach. Alle Wände der denkmalgeschützten Kirche wurden mit der Heizfolie ausgelegt. "Das ist der große Vorteil der Folien. Sie werden einfach an der Wand mit eingespachtelt und übermalt." An der direkten Substanz der Kirche muss damit nichts verändert werden. 

Hier geht es zur Homepage "Energy Heating Heizsystem"

Vielleicht auch interessant für dich:

Premiere für die vier neuen "Mint-Boxen"
FPÖ spendet 300 Euro an Lambachhof
Wunschweihnachtsbaum in Krieglach
Michael (li.) und Johann Kohlhofer mit einer Heizfolie in den Händen.  | Foto: Kohlhofer
Die Heizfolien sind hauchdünn; haben daher eine geringe Einbauhöhe.  | Foto: Kohlhofer
Schimmel an der Wand: Flächenheizungen können nach der Entfernung des Schimmels langfristige Abhilfe schaffen.  | Foto: Symbolbild Moser
Die Saazkogelkirche „Hl. Laurentius“ in Feldbach.  | Foto: Brucker
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.