Bezirksbauernball Knittelfeld

Fesch herausgeputzt für die Ballnacht hatten sich die Mädchen der Landjugend. 	                          Fotos: Waldhuber
121Bilder
  • Fesch herausgeputzt für die Ballnacht hatten sich die Mädchen der Landjugend. Fotos: Waldhuber
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Autor: Heinz Waldhuber

Die heimische Jugend beherrschte beim Bezirksbauernball die Tanzfläche.

Es war eindeutig die Jugend, die die Tanzfläche der Zechnerhalle in Kobenz beherrschte, als sich am vergangenen Samstag die Pforten zum Knittelfelder Bezirksbauernball öffneten.
Kein Wunder, lag die Ausrichtung dieser Ballnacht doch in den Händen der Landjugend, die wieder einen Beweis ihres Organisationstalentes erbrachte. Und es dabei recht originell hielt: Ob mit der schwungvollen Eröffnungspolonaise in Dirndln und Lederhosen, musikalisch begleitet von der Gruppe „Die Krochledern“, oder mit unterhaltsamen Getränkeständen und Mitternachtseinlage. Zum Gelingen der traditionellen Veranstaltung leisteten natürlich alle Landjugend-Ortsgruppen des Knittelfelder Ex-Bezirkes ihren Anteil, was Bezirksleiterin Theresa Reumüller mit Freude vermerkte. Für den erkrankten Bezirksobmann Oskar Steiner musste dessen Stellvertreter Christian Scheurer einspringen, um die zahlreiche Gäste zu begrüßen, unter ihnen NRAbg. Werner Amon, Kammerobmann Matthias Kranz, Flatschachs Bürgermeister Alois Pichler und VP-Bezirksgeschäftsführer Rene Pichler. Für besonders „majestätischen Glanz“ sorgte die amtierende Milchprinzessin Sophie Steiner, die sich an diesem Abend aber nicht auf ihren hoheitlichen Lorbeeren ausruhen konnte, sondern aktiv in die Programmgestaltung eingebunden war.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.