Bezirksbauernball Knittelfeld

- Fesch herausgeputzt für die Ballnacht hatten sich die Mädchen der Landjugend. Fotos: Waldhuber
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Autor: Heinz Waldhuber
Die heimische Jugend beherrschte beim Bezirksbauernball die Tanzfläche.
Es war eindeutig die Jugend, die die Tanzfläche der Zechnerhalle in Kobenz beherrschte, als sich am vergangenen Samstag die Pforten zum Knittelfelder Bezirksbauernball öffneten.
Kein Wunder, lag die Ausrichtung dieser Ballnacht doch in den Händen der Landjugend, die wieder einen Beweis ihres Organisationstalentes erbrachte. Und es dabei recht originell hielt: Ob mit der schwungvollen Eröffnungspolonaise in Dirndln und Lederhosen, musikalisch begleitet von der Gruppe „Die Krochledern“, oder mit unterhaltsamen Getränkeständen und Mitternachtseinlage. Zum Gelingen der traditionellen Veranstaltung leisteten natürlich alle Landjugend-Ortsgruppen des Knittelfelder Ex-Bezirkes ihren Anteil, was Bezirksleiterin Theresa Reumüller mit Freude vermerkte. Für den erkrankten Bezirksobmann Oskar Steiner musste dessen Stellvertreter Christian Scheurer einspringen, um die zahlreiche Gäste zu begrüßen, unter ihnen NRAbg. Werner Amon, Kammerobmann Matthias Kranz, Flatschachs Bürgermeister Alois Pichler und VP-Bezirksgeschäftsführer Rene Pichler. Für besonders „majestätischen Glanz“ sorgte die amtierende Milchprinzessin Sophie Steiner, die sich an diesem Abend aber nicht auf ihren hoheitlichen Lorbeeren ausruhen konnte, sondern aktiv in die Programmgestaltung eingebunden war.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.