Abtbenediktion mit rund 900 Besuchern
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl segnete Pater Alfred Eichmann

Benediktion für Abt Alfred Eichmann in der Stiftskirche St. Lambrecht mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl. | Foto: Anita Galler
168Bilder
  • Benediktion für Abt Alfred Eichmann in der Stiftskirche St. Lambrecht mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Mit zahlreichen Mitbrüdern des Benediktinerorden St. Lambrecht und Mariazell sowie Priestern und Diakonen der Region feierte der neue Abt des Stiftes St. Lambrecht Pater Alfred Eichmann die Abtbenediktion, vielfach auch Abtweihe genannt.

Der feierliche Segen und die Übergabe der Ordensregel und der Insignien Ring, Hirtenstab und Mitra durch Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl bildeten dabei den liturgischen Höhepunkt der Amtseinführung des neuen Abtes von St. Lambrecht, der am 10. Juni gewählt und am 10. Juli offiziell die Amtsgeschäfte übernommen hatte. Über 50 Äbte, Pröpste, Mitbrüder und Mitschwestern aus Österreich, Deutschland, Kroatien und auch Brasilen teilten mit dem Konvent von St. Lambrecht die Freude dieses Tages.

In seiner Predigt wünschte Bischof Krautwaschl dem neuen Abt Alfred Eichmann die Gabe des Hörens, „um mittendrin in alledem, was uns so begegnet, Gottes Melodie zu entdecken und aufzunehmen als eine, die euch Mönchen und all jenen, die im Speziellen - als Gäste, als Mitarbeitende, als Menschen in den Pfarren - anvertraut sind. 

Am Ende des Gottesdienstes dankte Abt Alfred Eichmann in bewegten Worten allen seinen Wegbegleitern, denen er den Glauben, seine Prägung und seine Entwicklung und Reifung verdankt.

Sein Wahlspruch lautet „Christus, unsere Zukunft und unsere Hoffnung“, werde durch sein priesterliches Wirken begleiten, so der neue Abt. Besonderer Dank galt seinen Eltern, die ihm das Priesterstudium ermöglichte.

In der vollgefüllten Stiftskirche waren auch mehrere Ehrengäste mit LH Stv. Manuela Khom, Alt LH Hermann Schützenhöfer, Bgm. Fritz Sperl (St. Lambrecht) und Josef Maier (Neumarkt), auch Thomas Kalcher (Murau), Gottfried Reif (Scheifling), BH Peter Plöbst, seine Vorgänger Florian Waldner und Wolfgang Thierrichter. In erster Reihe in der Kirche die Mutter des neuen Abtes Marianne Eichmann mit der Verwandtschaft des Abtes.

Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von einem 70köpfigen Gemeinschaftschor aus dem Seelsorgeraum St. Lambrecht unter der Leitung von Christine Kociper, an der Orgel war der Mariazeller Organist Florian Kaier. Ebenso gesungen hat ein Frauenterzett, Kantoren waren David Hobelleitner und P. Christoph Pecolt, die Bläsergruppe Mariahof und David Neumann an der Trompete haben gespielt. Die Musikvereine St. Lambrecht und Mariahof begrüßten Abt Alfred vor dem Gottesdienst und umrahmten die Agape.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 2 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Symbolische Übergabe an das Wehrkommando, v.l. OBI Florian Plank, Bgm. Josef Maier und HBI Marco Wölfl. | Foto: Anita Galler
76

Florianis haben ein neues Zuhause
Neues Feuerwehrrüsthaus in Mariahof

Mit einem Fest wurde am Samstag in Mariahof die Fertigstellung, Segnung und offizielle Übergabe des neuen Feuerwehrrüsthaus gefeiert. NEUMARKT. Am Samstag wurde in Mariahof die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses mit einem großen Fest gefeiert. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner aus Mariahof und der Umgebung nahmen daran teil und verbrachten bereits ab Mittag gemeinsame Stunden mit der örtlichen Feuerwehr. Für die musikalische Umrahmung im eigens aufgestellten Festzelt sorgten der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.