Murauer Feuerwehr feierten ihren „Floriani“
Fahrzeugsegnung und Beförderungen

- Das neue Berge-Lösch-Container-Fahrzeug wurde gesegnet, im Bild mit HBI Thomas Tanner und Bgm. Thomas Kalcher (links) sowie Stadtpfarrer Thomas Mörtl, Weihepatin Madlen Rinner und Florianis (rechts).
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Anita Galler
Am Sonntag wurde bei die Stadtfeuerwehr Murau der Patron der Feuerwehr, der „Florianisonntag“ gefeiert. In der Stadtpfarrkirche Murau feierte mit den Feuerwehrmitgliedern Stadtpfarrer Thomas Mörtl den Festgottesdienst, umrahmt vom MV Murau.
Im Anschluss wurde im Kirchhof mit einem Festakt das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Murau gesegnet und offiziell in Betrieb genommen. Ein in die Jahre gekommenes Kleinlöschfahrzeuges wurde durch ein neues „BLF-C“ (Berge-Löschfahrzeug-Container“ ersetzt. Die Kosten rund 120.000 Euro. HBI Thomas Tanner dankte der Stadtgemeinde Murau für die finanzielle Unterstützung zum Ankauf des neuen Einsatzfahrzeuges. Weihepatin ist Madlen Rinner.
Danach erfolgten Beförderungen und Angelobung von Jungfeuerwehrmänner für den Aktivdienst. Zum neuen Funkbeauftragten und LM des Fachdienstes wurde Simon Schuhberger und zum Technikbeauftragten und somit LM des Fachdienstes wurde Martin Grießer befördert. Zum Übertritt in den Aktivdienst wurden Luca Rosenkranz Felix Topf, Niklas Schuchnig und Jonas Krenn angelobt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.