Bildergalerie
Gute Stimmung beim Ball der Stadtfeuerwehr Murau

Höhepunkt zum Auftakt die Polonaise der Jugend. | Foto: Anita Galler
157Bilder
  • Höhepunkt zum Auftakt die Polonaise der Jugend.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Die Ballsaison in Murau machte am Samstag mit dem Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr seine Fortsetzung. Dieser Ball hat schon lange Tradition für Murau und wird seit einigen Jahren im AK-Saal durchgeführt. Nach Tagen intensiver Vorbereitung freuten sich die Verantwortlichen in der Stadtfeuerwehr Murau über sehr guten Besuch dieser Ballnacht.

MURAU. Erster Höhepunkt beim Feuerwehrball war die Eröffnungspolonaise. Die Jugend der Feuerwehr und viele ihrer Freunde sowie Mädchen haben sich auf diesen Auftritt vorbereitet. Für die Choreografie sorgte Christine Koller, auch für sie waren es spannende Minuten bis am Schluss das Gelingen der Polonaise gefeiert werden konnte. Für die perfekte Darbietung durfte sich die Jugend auf viel Applaus der Ballgäste freuen.

Buntes Programm

HBI Thomas Tanner begrüßte die vielen Ballgäste, darunter auch Bgm. Thomas Kalcher, 1. Vizebgm. Dr. Martin Moser, Feuerwehrärztin Dr. Klaudia Hummer, ABI Stefan Bacher, Bez. Kassier HBI Berthold Schnedl, Abordnungen der Bürgergarde mit Obmann Martin Lienhart, Vinzenz Müller für die Naturfreunde,  Bez. Obmann des Seniorenbundes Josef Obergantschnig mit Anton Kühr (Murau),  ÖKB mit Obmann Siegfried Feiel, Bez. Bäuerin ÖR Erika Güttersberger. Im Publikum auch MS Dir. Wolfgang Fleischhacker.
Die „Murtal5“ sorgten bis in die späten Nachtstunden für gute Stimmung und vor allem, dass viel getanzt wurde. Der abschließende Höhepunkt der Ballnacht war die Mitternachtseinlage. Daran folgte die Siegerehrung für das Schätzspiel, es galt die Kilometer zu erraten, welche die Einsatzfahrzeuge letztes Jahr zurückgelegt haben, zu erraten. Es waren dies 22.551 km, gewonnen hat Christian Gosch. Für die besten Ergebnisse wurden schöne Warenpreise vergeben.
Mehr Nachrichten aus der Region gibt es hier. 

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Gottfried Reif leitet die Geschicke der Marktgemeinde Scheifling. | Foto: Gemeinde Scheifling
4

Ortsreportage
Ein Besuch in Scheifling lohnt sich, nicht nur beim Kirtag

Marktgemeinde Scheifling etabliert sich als beliebter Wohn- und Wirtschaftsstandort. SCHEIFLING. Scheifling zählt zu den ältesten Siedlungsgebieten der Steiermark und blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 978 unter dem Namen „Sublich“. Historischer Ursprung Das Gebiet war jedoch schon viele Jahrhunderte zuvor von Slawen besiedelt, die als Bauern aus dem Osten eingewandert waren. Vermutlich gaben sie der Region den ursprünglichen...

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.