Bildergalerie
Gute Stimmung beim Ball der Stadtfeuerwehr Murau
- 1. Februar 2025, 23:28 Uhr

Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

- Höhepunkt zum Auftakt die Polonaise der Jugend.
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Anita Galler
Die Ballsaison in Murau machte am Samstag mit dem Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr seine Fortsetzung. Dieser Ball hat schon lange Tradition für Murau und wird seit einigen Jahren im AK-Saal durchgeführt. Nach Tagen intensiver Vorbereitung freuten sich die Verantwortlichen in der Stadtfeuerwehr Murau über sehr guten Besuch dieser Ballnacht.
MURAU. Erster Höhepunkt beim Feuerwehrball war die Eröffnungspolonaise. Die Jugend der Feuerwehr und viele ihrer Freunde sowie Mädchen haben sich auf diesen Auftritt vorbereitet. Für die Choreografie sorgte Christine Koller, auch für sie waren es spannende Minuten bis am Schluss das Gelingen der Polonaise gefeiert werden konnte. Für die perfekte Darbietung durfte sich die Jugend auf viel Applaus der Ballgäste freuen.
Buntes Programm
HBI Thomas Tanner begrüßte die vielen Ballgäste, darunter auch Bgm. Thomas Kalcher, 1. Vizebgm. Dr. Martin Moser, Feuerwehrärztin Dr. Klaudia Hummer, ABI Stefan Bacher, Bez. Kassier HBI Berthold Schnedl, Abordnungen der Bürgergarde mit Obmann Martin Lienhart, Vinzenz Müller für die Naturfreunde, Bez. Obmann des Seniorenbundes Josef Obergantschnig mit Anton Kühr (Murau), ÖKB mit Obmann Siegfried Feiel, Bez. Bäuerin ÖR Erika Güttersberger. Im Publikum auch MS Dir. Wolfgang Fleischhacker.
Die „Murtal5“ sorgten bis in die späten Nachtstunden für gute Stimmung und vor allem, dass viel getanzt wurde. Der abschließende Höhepunkt der Ballnacht war die Mitternachtseinlage. Daran folgte die Siegerehrung für das Schätzspiel, es galt die Kilometer zu erraten, welche die Einsatzfahrzeuge letztes Jahr zurückgelegt haben, zu erraten. Es waren dies 22.551 km, gewonnen hat Christian Gosch. Für die besten Ergebnisse wurden schöne Warenpreise vergeben.
Mehr Nachrichten aus der Region gibt es hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.