Schi-Vereinsmeisterschaft in Schöder
TUS Schöder und SC Schöderberg ermittelte ihre Meister

Alle Erstplatzierten bei der Schivereinsmeisterschaft in Schöder.   | Foto: Anita Galler
68Bilder
  • Alle Erstplatzierten bei der Schivereinsmeisterschaft in Schöder.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Großer Schitag am Korfeldlifthang am Samstag in Schöder: Die beiden Sportvereine, TUS Schöder und SC Schöderberg veranstalteten gemeinsam ihre Schi-Vereinsmeisterschaft 2024. Zuletzt war dies vor vier Jahre möglich, Corona erzwang eine längere Pause.
Gefahren wurde ein RTL, ab Kinder U12 mit zwei Durchgängen. Über 90 Schisportler von Bambini 1 bis Altersklasse waren am Start. Alle Starter versuchten ihr Bestes zu geben Für die Moderation sorgte in bewährter Weise Herbert Schrefl. Für die Gesamtleitung zeichneten die beiden Obmänner Andreas Mayerhofer (TUS Schöder) und Hubert Wallner (SC Schöderberg) verantwortlich. Die Rennassistenz übernahmen Mario Dorfer und Christina Gradner, Chef der Kampfrichter war Johann Simbürger, Streckenchef und Kurssetzer war Herbert Schrefl, das Rennsekretäriat besetzten Nicole Rieberer, Katrin Stoff und Thomas Unterweger. Für die Zeitnehmung zeichneten Norbert Vockenberger, Harald Lick und Michael Bischof verantwortlich. Viele freiwillige Helfer beider Sportvereine sowie der Korfeldliftgemeinschaft machten einen schönen Schitag möglich. Mehrfach wurde der Gemeinde für die Unterstützung gedankt. Bgm. Rudolf Mürzl dankte den Verantwortlichen beider Vereine für ihren Einsatz den Schisport in Schöder möglich zu machen.
Die Erstplatzierten in den Klassen waren:
Hannah Wohleser, Leonie Fellner, Timo Stummer, Lorena Lick, Lukas Draschl, Romina Lick, Julian Draschl, Marie Gradner, Jakob Marak, Rita Marak, Heidi Pistrich, Daniela Tomanitsch-Schrefl, Irene Fellner, Christina Pichler, Max Mürzl, Georg Wenzl, Fritz Draschl, Lukas Staber, Marie Gradner, Marina Stolz und Christian Wind. Die Tagesbestzeit holten Jakob Marak und Christina Pichler. Vor der Siegerehrung wurden schöne Warenpreise dank vieler Sponsoren verlost.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.