Murtalbahn
Fahrplan wird mit "Sprinter" und "Radler" ausgeweitet

Die Murtalbahn fährt künftig öfter durch Murau. | Foto: StB/Schiffer
2Bilder
  • Die Murtalbahn fährt künftig öfter durch Murau.
  • Foto: StB/Schiffer
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Mit einer länderübergreifenden Zusammenarbeit wird der Fahrplan der Murtalbahn erweitert. Künftig sollen "Murradler" und "Murtal-Sprinter" für zusätzliche und schnelle Verbindungen sorgen.

MURAU/MURTAL. Die bessere Erreichbarkeit der Region Murau sowie der Nachbarn aus dem Lungau ist das wesentliche Ziel eines länderübergreifenden Projektes. Zudem steht die Förderung des touristischen Angebotes im öffentlichen Personenverkehr im Mittelpunkt. Dafür wird der ganzjährige Fahrplan der Murtalbahn ab 11. Dezember um jeweils zwei Zugpaare erweitert.

Zusätzliche Züge

Täglich verkehren an Samstagen und Sonntagen damit vier zusätzliche Züge zwischen Unzmarkt und Tamsweg sowie zwischen Murau und Tamsweg. Damit sollen die Taktlücken am Nachmittag geschlossen werden. Außerdem wird der Abendzug zwischen Unzmarkt und Tamsweg um 18 Minuten beschleunigt - die Optimierung trägt künftig den Namen "Murtal-Sprinter". Dafür werden Bedarfshalte und Wartezeiten minimiert. Auch in die Gegenrichtung sind Passagiere künftig um vier Minuten früher am Ziel, was die Anbindung zur S-Bahn in Unzmarkt erleichtern soll.

Weitere Zugpaare ergänzen den Fahrplan. | Foto: StB/Schiffer
  • Weitere Zugpaare ergänzen den Fahrplan.
  • Foto: StB/Schiffer
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Für die Radler

Der zweite Teil des Projektes fokussiert auf den Tourismus: Mit dem "Murradler" werden von der Steiermarkbahn maßgeschneiderte Fahrradzüge eingerichtet, die künftig zwischen 1. Mai und 31. Oktober verkehren. Diese neuen Züge sollen viele Vorteile für Radtouristen entlang der Strecke bringen. Der "Murradler" fährt ebenfalls an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen, kann auch mit Klimaticket und in Verkehrsverbünden genutzt werden.

"Stärkung der Region"

"Mit der Erweiterung der Fahrpläne und einem guten Angebot für Fahrradtouristen wird die Murtalbahn optimiert", freut sich Landeshauptmann Christopher Drexler über die "Stärkung der Region". LH-Vize Anton Lang: "Wir haben uns schon im vergangenen Jahr klar zum Erhalt der Murtalbahn bekannt. Die Erweiterung des Fahrplans ist ein weiters Zeichen, wie wichtig uns die Bahn in der Region ist. Neben den Ländern Steiermark und Salzburg unterstützt auch der Bund die Ausweitung des Fahrplans. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Murtalbahn haben sich bereits zu Beginn der Woche besonders hervorgetan, als sie den bundesweiten Bahnstreik zwar unterstützten, allerdings die regionalen Schülerinnen und Schüler trotzdem nicht im Regen stehen ließen.

Der Citybus fährt jetzt elektrisch durch die ganze Stadt
Ein neues Paket für die Landesbahnen
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Die Murtalbahn fährt künftig öfter durch Murau. | Foto: StB/Schiffer
Weitere Zugpaare ergänzen den Fahrplan. | Foto: StB/Schiffer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.