Mystik der Shaolin - Zeltweg

Fotos: Jürgen Parthei
88Bilder

Autor: Jürgen Parthei

Die Mönche sind Synonym für Kampfkunst auf höchstem Niveau.

Rudi Weissenbacher, der seit Jahren ein sehr gutes Gespür für kulturelle Veranstaltungen beweist, hat es vergangenen Freitag wieder geschafft, seinen Gästen im Kulturzentrum Spielberg den Atem zu rauben. Die Shaolin Mönche boten eine sagenhafte Vorstellung und zauberten ein Ambiente, das zum Staunen brachte. Sowohl die Jungmönche, sogenannte „Shamis“, als auch der Altmeister boten körperliche Höchstleistungen! Körper wurden verbogen, Schmerzunempfindlichkeit und Kampfkünste mit oder ohne Waffen wurden demonstriert.
Die Show war eindrucksvoll gestaltet und eine absolute Bereicherung. Durch die jahrelange Schulung des eigenen „Qi“ (Energie) und Formung der Dreieinigkeit von Körper, Geist und Seele werden solche, für uns bewundernswerte Vorstellungen erst möglich. Für die Mönche ist es vielmehr aber eine Lebenseinstellung, seinem Dasein einen Sinn zu geben. Enthaltsamkeit, Gebet und der gute Umgang mit jeder Lebensform ist für sie oberstes Gebot!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest. | Foto: Shutterstock
3

Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.  KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.