Theater Oberzeiring
Happy End - oder was?

Ute Maria Olschnegger, Julia Faßhuber und Tobias Kerschbaumer in der Österreichpremiere von „Happy End (keine Garantie)" im Theater Oberzeiring.
60Bilder
  • Ute Maria Olschnegger, Julia Faßhuber und Tobias Kerschbaumer in der Österreichpremiere von „Happy End (keine Garantie)" im Theater Oberzeiring.
  • hochgeladen von Hans Georg Ainerdinger

Na Bravo. Dass man ins Theater geht, um sich durch die Handlung fangen zu lassen, ist die Norm. Diesmal klappt das im THEO anders. Überfall. Das Publikum wird gleich einmal in Geiselhaft genommen.
2023 hat der in Düsseldorf lebende, 1990 in Hamburg geborene Felix Krakau „Happy End (keine Garantie)" geschrieben. Holger Schober bekam vom Rowolth-Verlag dieses Theaterstück des ebenfalls dort schreibenden Kollegen angeboten. „Das ist es!" stellte er begeistert fest, adaptierte es für das Theater Oberzeiring. Am 12. Februar hatte es dort ausverkaufte Österreich-Premiere.
Holger Schober, der auch Regie führte: „Ich habe das Stück ausgesucht, weil es so wahnsinnig schön ist. Weil so viele Themen drin sind, um die es in unserer Zeit geht: wie gehen wir mit der Umwelt um, wie gehen wir miteinander um, wie geht die Politik mit uns um, wie kann man unsere Welt besser machen - das alles aber ohne erhobenen Zeigefinger!" Ihm hat die Idee der Geiselnehmer gefallen, die Theaterbesucher als Geiseln zu nehmen. Wobei die es gut meinen, aber nie richtig herauskommt, was sie eigentlich wollen. Erst ganz zum Schluß erfährt man ihre Forderungen. Gut gemeint, grandios gescheitert. Es gibt keine Variante zwei für die Welt. Da erzählt eine Geiselnehmerin viel über das Theater, weil sie Schauspielerin werden wollte. Schober: „Man erfährt viel über Schauspieler und Leute am Theater!" Das ursprünglich für eine leere Bühne geplante Stück lässt er im Bühnenbild der gerade am Spielplan stehenden Boulevard-Komödie handeln: „Die Leute müssen ja aus irgendeinem Grund da sein. Sie wollen etwas sehen, werden dann plötzlich als Geiseln genommen!" Stimmig.

Tobias Kerschbaumer, Regisseur Holger Schober, Julia Faßhuber und Ute Veronika Olschnegger nehmen in „Happy End (keine Garantie)" das Publikum in Geiselhaft.
  • Tobias Kerschbaumer, Regisseur Holger Schober, Julia Faßhuber und Ute Veronika Olschnegger nehmen in „Happy End (keine Garantie)" das Publikum in Geiselhaft.
  • hochgeladen von Hans Georg Ainerdinger

Schober hat das temporeiche Stück hin auf drei Akteure ziseliert. Von vollem akrobatischen Einsatz bis zu Sprechchören, von Empathie bis Aggression überzeugend „Bella Top Secret" Julia Faßhuber, „Alexandra Il Capo" Ute Veronika Olschnegger und „Meister Sören" Tobias Kerschbaumer. Letzterer ist neu im Ensemble, Schober sagt über ihn: „Ich hoffe, er ist noch viele Male da bei uns, weil er wieder ganz eigene Komik einbringt!"
Die Story. So kann es nicht weitergehen. Sie wollen aber, dass es weitergeht. Wo bleibt das Happy End für uns, für die Erde? Sie haben sich gedacht: Jemand muß etwas tun! Sie haben gedacht: Dieser Jemand sind wir! Um ihren Forderungen nach dem größten Deal der Geschichte mit der (übrigens breiten Kärntner Dialekt sprechenden) Bundesregierung Nachdruck zu verleihen, werden Geiseln genommen. Ob das Happy End erreicht wird, zeigt sich, wenn man im THEO in Geiselhaft gerät.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Am Hauptplatz in Weißkirchen wird es beim 39. Marktfest wieder ein buntes Programm geben - inklusive musikalischer Unterhaltung. | Foto: Freigassner
2

Veranstaltungsübersicht
Der Herbst startet mit einigen Highlights

Du suchst noch ein Ziel für einen Ausflug? In der Region gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die zu einem Besuch einladen.  MURTAL/MURAU. Die Sommerpause im Kulturhaus Knittelfeld ist vorbei – nun warten im Kulturherbst zahlreiche Veranstaltungen auf die Gäste. Los geht es am Dienstag, 9. September mit der "Steirische Zauberflöte". Johannes Silberschneider erzählt Mozarts letzte Oper in bestem Steirisch. Am Samstag, 13. September, folgt "die große Nacht der Musiklegenden" mit Ana Milva Gomes,...

Anzeige
Wandern, Radfahren, Kulinarik und Co.: Im Herbst gibt es im Murtal viel zu erleben. | Foto: Tom Lamm
6

Z'Herbst im Murtal
Zirbenherbst verbindet Natur, Kulinarik und Tradition

Wenn das Murtal in Gold, Rot und Orange leuchtet, beginnt der "Z'Herbst": Wanderungen, Radtouren, Kulinarik und Feste rund um die Zirbe machen den Herbst zur schönsten Zeit des Jahres. MURTAL. Wenn die Tage kürzer werden und die Natur das Murtal in warme Farben taucht, beginnt eine ganz besondere Zeit: der "Z'Herbst" – der Murtaler Zirbenherbst. Wanderer, Radfahrer und Genießer finden hier den perfekten Mix aus Natur, Kulinarik und regionaler Kultur. Wandern und Radfahren im FarbenspielOb in...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.