Robert Isak stellt im Stadtmuseum aus

Stadtmuseumsdirektor Dr. Michael Schiestl konnte rund
80 Besucher bei der Vernissage begrüßen. | Foto: Pfister
  • Stadtmuseumsdirektor Dr. Michael Schiestl konnte rund
    80 Besucher bei der Vernissage begrüßen.
  • Foto: Pfister
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Autor: Wolfgang Pfister

Der Künstler Robert Isak lud am Donnerstag, 27. August 2015, zur Vernissage ins Stadtmuseum Judenburg ein.

JUDENBURG. Dr. Michael Schiestl konnte als Direktor des Judenburger Stadtmuseums zahlreiche Kunstfreunde zur Ausstellungseröffnung begrüßen. Schiestl skizzierte das Leben und den künstlerischen Werdegang von Robert Isak, der in Arnfels geboren wurde und dort auch aufgewachsen ist. Die Schönheit des Vergänglichen hinterlasse überall Spuren, so Schiestl, der Robert Isak als „geerdeten Menschen“, der fest im Boden verwurzelt sei und daraus seine Kraft und seine Ideen beziehe, bezeichnete.
Nach der Pflichtschule besuchte Robert Isak die Ortweinschule für Grafik und dekorative Gestaltung in Graz, zeichnete für die Kulturzeitschrift Sterz und arbeitete auch einige Jahre als Cartoonist für ein deutsches Wirtschaftsmagazin. Seit vielen Jahren ist er bei verschiedenen künstlerischen Veranstaltungen im Murtal und in der Südsteiermark präsent. Auch beim Projekt Wipfelwanderweg in der Rachau brachte sich Robert Isak ein. Neben der Malerei beschäftigt sich Isak intensiv mit dem Werkstoff Holz und der Bildhauerei. Seine Liebe zur Zirbe gab er auch an den ehemaligen Gigasport-Standortleiter und Bergfex Ewald Mord weiter, der ihn als seinen „Zirbenziehvater“ bezeichnet. Ewald Mord hat unter Anleitung von Robert Isak bereits eigene Werke geschaffen und arbeitet mittlerweile auch selbstständig mit dem Werkstoff Zirbe.
Die gelungene Vernissage bot den Besuchern eine gute Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit dem Künstler, der sich über das große Interesse der Gäste an seinen Kunstwerken freute.
„Die Schönheit des Vergänglichen“ kann noch bis 30. Oktober 2015 im Stadtmuseum Judenburg besichtigt werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Burg-Restaurant Genussspecht in Spielberg | Foto: Thomas Oberleitner
42

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Murtal

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. MURTAL. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.