Zahlreiche Gäste machten das "Gasseln" in Murau zu einem einzigartigen Erlebnis

373Bilder

Fotos: Michael Blinzer

- Wenn verschiedenste Musik(richtungen) in der Liechtensteinstraße und der Anna-Neumann-Straße zu hören ist oder lautes Kinderlachen vom Schillerplatz ertönt, dann kann das nur eines bedeuten: Es wird wieder gegasselt! Abermals machten sich hunderte Besucher dem unsicheren Wetter zum Trotz am 3. August auf den Weg nach Murau, um gemeinsam das abwechslungsreiche Programm zu genießen.

Als Initiator trat abermals der Verein "Murau aktiv" unter der Führung von Norbert Fritz auf, der es sich zum Zeichen gesetzt hat, Murau und seine Vielseitigkeit nach außen hin zu präsentieren. Aber nicht nur auf die Stärken der Veranstaltung wurde gedacht, sondern auch heuer wieder einige Neuerungen präsentiert.

Während auf der "Bierbühne", welche von der Brauerei Murau und der Raiffeisenbank gesponsert wurde, Gruppen wie "SGS", "3 Länder-Tanzl Trio" oder das "Joe Gridl Quartett" für Stimmung sorgten, ging es auf der Modebühne mit "The Tiptoes", "The Roaring Sixties Company" oder "Rush Hour" mindestens genauso heiß her. Aber auch die immer wieder aufwendig gestaltete Modeschau der Murauer Betriebe sorgte für jede Menge Begeisterung unter dem Publikum.

Bei der dritten Bühne am Schillerplatz standen auch heuer wieder die Kinder im Vordergrund und wurden nicht nur spielerisch unterhalten, sondern hatten auch selbst ihren großen Auftritt.

Einen Bericht über das diesjährige Gasseln finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.