Zahlreiche Gäste machten das "Gasseln" in Murau zu einem einzigartigen Erlebnis

- hochgeladen von Michael Blinzer
Die durch den Verein "Murau aktiv" initiierte Veranstaltung sorgte auch in diesem Jahr mit jeder Menge Musik, einfallsreicher Modenschau und ausgiebigem Kinderprogramm für unvergessliche Momente.
Fotos: Michael Blinzer
- Wenn verschiedenste Musik(richtungen) in der Liechtensteinstraße und der Anna-Neumann-Straße zu hören ist oder lautes Kinderlachen vom Schillerplatz ertönt, dann kann das nur eines bedeuten: Es wird wieder gegasselt! Abermals machten sich hunderte Besucher dem unsicheren Wetter zum Trotz am 3. August auf den Weg nach Murau, um gemeinsam das abwechslungsreiche Programm zu genießen.
Als Initiator trat abermals der Verein "Murau aktiv" unter der Führung von Norbert Fritz auf, der es sich zum Zeichen gesetzt hat, Murau und seine Vielseitigkeit nach außen hin zu präsentieren. Aber nicht nur auf die Stärken der Veranstaltung wurde gedacht, sondern auch heuer wieder einige Neuerungen präsentiert.
Während auf der "Bierbühne", welche von der Brauerei Murau und der Raiffeisenbank gesponsert wurde, Gruppen wie "SGS", "3 Länder-Tanzl Trio" oder das "Joe Gridl Quartett" für Stimmung sorgten, ging es auf der Modebühne mit "The Tiptoes", "The Roaring Sixties Company" oder "Rush Hour" mindestens genauso heiß her. Aber auch die immer wieder aufwendig gestaltete Modeschau der Murauer Betriebe sorgte für jede Menge Begeisterung unter dem Publikum.
Bei der dritten Bühne am Schillerplatz standen auch heuer wieder die Kinder im Vordergrund und wurden nicht nur spielerisch unterhalten, sondern hatten auch selbst ihren großen Auftritt.
Einen Bericht über das diesjährige Gasseln finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.