Ärzte- und Apothekendienst - Jänner/Februar 2021

Foto: Gordon Johnson - pixabay

Kalenderwochen 04/05

APOTHEKENDIENST

BEZIRK MURTAL
Donnerstag, 28. Jänner 2021:Pölstal-Apotheke, Pöls, Marktplatz 18 (bis 21 Uhr), und Lebenskreis
- Apotheke Zeltweg, Tischlerstraße 15 (24-Stunden-Bereitschaft).

Freitag, 29. Jänner 2021:Kolibri-Apotheke, Kärntner Straße 100, Knittelfeld (bis 21
Uhr), Apotheke zum Bergmann, Fohnsdorf, Hauptstraße 11 (24-Stunden-Bereitschaft).

Samstag, 30. Jänner 2021:Aichfeld-Apotheke Zeltweg, Bahnhofstraße
24 (bis 21 Uhr), und Landschafts-Apotheke Judenburg, Hauptplatz 5 (24-Stunden-Bereitschaft).

Sonntag, 31. Jänner 2021:Sonnen-Apotheke Spielberg,Marktpassage 6, und Stadt-Apotheke Judenburg, Burggasse 32 (bis 21 Uhr).

Montag, 1. Februar 2021:Schutzengel-Apotheke Fohnsdorf, Grazer Straße 22 (24-Stunden-Bereitschaft), und Stadt- Apotheke Knittelfeld, Hauptplatz 9-10 (bis 21 Uhr).

Dienstag, 2. Februar 2021:Pölstal-Apotheke, Pöls, Marktplatz 18 (24-Stunden-Bereitschaft), und Lebenskreis-Apotheke Zeltweg, Tischlerstraße 15 (bis 21 Uhr).


Mittwoch, 3. Februar 2021:
Kolibri-Apotheke, Kärntner Straße 100, Knittelfeld (24-Stunden-Bereitschaft), und Apotheke zum Bergmann, Fohnsdorf, Hauptstraße 11 (bis 21 Uhr).

BEZIRK MURAU
25. bis 31. Jänner 2021:Stiftsapotheke, Hauptstraße 1, 8813 St. Lambrecht (24-Stunden-Bereitschaft).

1. bis 7. Februar 2021:Salvator Apotheke Murau, Keltensiedlung 141, Murau (24-Stunden-Bereitschaft).

ZAHNÄRZTE

Bezirk MURTAL/MURAU, 30./31. Jänner 2021
Dr. Johann Fessl,Dr. Heinrich-Hulla-Platz 1, 8753 Fohnsdorf. Tel. 03573/34244 (jeweils von 10 bis 12 Uhr).

TIERÄRZTE

Bezirk MURAU, 30./31. Jänner 2021
Praxis Dipl.-Tierarzt Kraft,Murau, Tel. 03532/3750 oder 0664/11 46 704; Tierarzt Hannes Pfingstner Vetpraxis Perchau: 0676/848267790.

BLUTSPENDEN

• Scheifling: Freitag, 29. Jänner2021, Volksschule, Schulgasse 3; 15 bis 19 Uhr.

• Zeltweg: Mittwoch, 3. Februar2021, Volksheim, Schulgasse 3-5; 15 bis 19 Uhr.

• Obdach: Sonntag, 7. Februar, Volksheim, St. Wolfganger Str. 7; 8 bis 12 Uhr.

• Pöls-Oberkurzheim: Montag, 15. Februar, Neue Mittelschule, Schulgasse 7; 16 bis 19 Uhr.

• Knittelfeld: Dienstag, 16. Februar, Haus der Vereine, Marktgasse 22; 10 bis 13 Uhr und 14 bis 19 Uhr.

• Krakau: Dienstag, 16. Februar, Volksschule Krakau, Krakauhintermühlen 27; 16 bis 19 Uhr.

• Judenburg: Mittwoch, 24. Februar, Alte Wirtschaftskammer, Herrengasse 23; 13 bis 19 Uhr.

• St. Peter/Kbg.: Freitag, 26. Februar, Neue Mittelschule, St. Peter 152; 15 bis 19 Uhr.

Aufgrund der zurzeit vorherrschendenUmstände kann es immer wieder zu Änderungen der einzelnen Aktionsorte oder Aktionslokalitäten kommen. Auf www.blut.at finden Spender immer die aktuellen Termine. Auch unter Tel. 0800/190 190 erhalten Sie Infos genauso wie in der App „Meine Blutspende“. Übrigens: In der App kann man den Anamnesebogen für die Blutspende bereits bis zu einem Tag im Voraus ausfüllen.

Kalenderwochen 03/04

APOTHEKENDIENST

BEZIRK MURTAL
Donnerstag, 21. Jänner 2021:Sonnen-Apotheke Spielberg,
Marktpassage 6 (24-Stunden-Bereitschaft), und Stadt-
Apotheke Judenburg, Burggasse
32 (bis 21 Uhr).

Freitag, 22. Jänner 2021:Schutzengel-Apotheke Fohnsdorf,
Grazer Straße 22 (24-Stunden-Bereitschaft), undKolibri- Apotheke, Kärntner
Straße 100, Knittelfeld.


Samstag, 23. Jänner 2021:
Pölstal-Apotheke, Pöls,
Marktplatz 18 (24-Stunden-Bereitschaft), und Lebenskreis- Apotheke Zeltweg,
Tischlerstraße 15 (bis 21 Uhr).

Sonntag, 24. Jänner 2021:Adler-Apotheke Knittelfeld,
Bahnstraße 27 (24-Stunden-Bereitschaft), und Apothekezum Bergmann, Fohnsdorf,
Hauptstraße 11 (bis 21 Uhr).

Montag, 25. Jänner 2021:Aichfeld-Apotheke Zeltweg,
Bahnhofstraße 24 (24-Stunden-Bereitschaft), und Landschafts-Apotheke Judenburg,
Hauptplatz 5 (bis 21 Uhr).

Dienstag, 26. Jänner 2021:Sonnen-Apotheke Spielberg,
Marktpassage 6 (bis 21 Uhr),
und Stadt-Apotheke Judenburg,
Burggasse 32 (24-Stunden-Bereitschaft).

Mittwoch, 27. Jänner 2021:Kolibri-Apotheke, Kärntner
Straße 100, Knittelfeld (24-Stunden-Bereitschaft), undSchutzengel-Apotheke Fohnsdorf,
Grazer Straße 22.

BEZIRK MURAU
18. bis 24. Jänner 2021:Apotheke „zur Mariahilf“,
Hauptplatz 29, 8820 Neumarkt.

TIERÄRZTE

Bezirk MURAU - 23./24. Jänner 2021
PraxisDipl.-Tierarzt Kraft, Murau,
Tel. 03532/3750 oder
0664/11 46 704; Tierpraxis
Scheifling- Tierarzt
Lassacher- Schönauer:
0664/2421265.

Bezirk MURTAL• ACHTUNG: Seit 4. Jänner
2021 ist im Bezirk Murtal
bei Notfällen von den Tierhaltern
der „Hoftierarzt“
beziehungsweise seine
Vertreter zu kontaktieren.
Der bisher eingerichtete
tierärztliche Notdienst
erlischt.

ZAHNÄRZTE

Bezirk MURTAL/MURAU
23./24. Jänner 2021

Mag.DDr. Siegfried Kern, Schwarzenbergstraße11, 8850 Murau.
Tel. 03532/4363 (jeweils
von 10 bis 12 Uhr).

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
"Österreich ist frei!": Diese Worte von Außenminister Leopold Figl im Zuge der Unterzeichnung des Staatsvertrages wurden 2025 vor 70 Jahren gesprochen – nur eines der diesjährigen Jubiläen. | Foto: Votava
3

Österreich schreibt Geschichte
Region blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück

Drei große Jubiläen prägen das Jahr 2025: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Doch nicht nur auf Bundesebene wird Geschichte geschrieben – auch die Region Murau-Murtal blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück. Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Österreich schreibt Geschichte“ beleuchtet MeinBezirk die historischen Ereignisse. MURTAL/MURTAL. Im Jahr 2025 feiert die Republik Österreich gleich drei bedeutende Jubiläen: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre...

Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
950 Jahre: Bei Stadtfest wurde das Jubiläum von der Stadtgemeinde Judenburg groß gefeiert. | Foto: MeinBezirk/Brunner
6

Lebendiger Treffpunkt
Judenburg zieht seit 950 Jahren die Menschen an

Zwischen Sternenhimmel, Stadtgeschichte und Schmankerln: Judenburg vereint Historie, Kultur, Kulinarik und Familienfreundlichkeit – mit über 100 Veranstaltungen, einzigartigen Museen und vielfältigen Ausflugszielen ist die Stadt ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. JUDENBURG. Stadtturm, Kirchen, Kloster, Stadttore und Überreste der einstigen Burganlage – die Bezirkshauptstadt hat geschichtlich einiges zu bieten. „Seit über 950 Jahren ist Judenburg ein Ort der Begegnung. Früher kamen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.