Bakip-Schüler gehen jetzt fremd

Einige Bakip-Schüler müssen auswandern. Foto: MZ
2Bilder
  • Einige Bakip-Schüler müssen auswandern. Foto: MZ
  • hochgeladen von Stefan Verderber

JUDENBURG. Rund 70 Schüler werden im kommenden Schuljahr zwar die Bakip Judenburg besuchen, aber trotzdem in der HTL Zeltweg zur Schule gehen. Klingt komisch, ist aber so.

Erleichtert

„Ich bin total erleichtert, wir wissen die Aufnahme sehr zu schätzen“, sagt Bakip-Direktor Otto Scheucher. Quasi in letzter Sekunde wurde diese Lösung vom Landesschulrat abgesegnet. Ein steiermarkweit einzigartiges Modell, wie man dort bestätigt. Hintergrund sind die zuletzt ständig steigenden Schülerzahlen der Bakip. „Wir haben einen regen Zulauf“, berichtet Scheucher. Auch im Herbst kommen wieder zwei erste Klassen mit 60 Schülern dazu. Der Platz in der Schule wurde jedenfalls knapp.

Mehrere Vorschläge

In den letzten Monaten wurden mehrere Lösungsvorschläge diskutiert. Da es bei den direkten Nachbarn in der HAK Judenburg keinen Platz gab, waren etwa Container, das Gymnasium, aber auch die Gemeinde Judenburg im Gespräch. Alles wenig optimal. Mit der HTL Zeltweg wurde nun die perfekte Lösung gefunden. „Das bringen wir schon unter“, geht Direktor Gerhard Steinbrucker die Sache pragmatisch an.

Eigener Trakt

Insgesamt werden ab Herbst also drei Klassen der dritten und vierten Jahrgänge von der Bakip in die HTL auswandern. Steinbrucker stellt dafür einen eigenen Trakt zur Verfügung. „Wir sind alle sehr erfreut, wir erhoffen uns dadurch auch einige Synergien“, sagt Steinbrucker. „Bei uns herrscht eine gewisse Spannung. Es gibt aber sicher keine Nachteile für die Schüler“, betont Scheucher.

Herausforderung

Eine erste Inspektion der neuen - großteils - Schülerinnen hat es bereits gegeben. Diese zeigten sich durchaus erfreut. Steinbrucker: „Wir hoffen natürlich, dass das Klima gut ist, da haben wir noch wenig Erfahrungen.“ Eine Herausforderung wird auf jeden Fall die Erstellung des Stundenplans in der Bakip. Etwa 18 Lehrer müssen dann zwischen Judenburg und Zeltweg pendeln.

Info

Die Bakip Judenburg (Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik) hat derzeit rund 220 Schüler (inklusive Kolleg) und 60 Kinder im Übungskindergarten. Leiter ist Direktor Otto Scheucher.
Die HTL Zeltweg (Höhere technische Lehranstalt) hat derzeit rund 500 Schüler in den Zweigen Maschinenbau, Bautechnik, Fachschule und Abendschule. Direktor ist Gerhard Steinbrucker.
HTL Zeltweg

Einige Bakip-Schüler müssen auswandern. Foto: MZ
Gute Lösung: Gerhard Steinbrucker und Otto Scheucher. Foto: Verderber
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.