Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

- Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest.
- Foto: Shutterstock
- hochgeladen von Julia Gerold
Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.
KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und Institutionen, den ganzen Sommer hindurch einen bunten Mix aus Aktivitäten, Ausflügen sowie Workshops. Von Juli bis September werden beinahe täglich Angebote gesetzt, die es Kindern und Jugendlichen ermöglichen, die Sommermonate abwechslungsreich zu verbringen und Neues kennenzulernen. Vom Cocktail- und Grillworkshop bis zum Familienausflug zum Family Park ist alles dabei.

Das Programm
Es gibt eine Premiere, ein großes Ferienposter, wo alle Aktionen auf einen Blick aufgelistet sind. Zu finden ist es in der ersten Kinderzeitung des Büros Kinder, Jugend und Familie, die im Zuge des Jubiläums „800 Jahre Knittelfeld“ herausgegeben wird. Die Kinderzeitung wird Mitte Juni an alle Kindergärten und Schulen in Knittelfeld ausgeteilt. Sie liegt dann auch im Bürgerservice, in der Stadtbibliothek und im Rathaus auf. Die Anmeldung findet heuer zum ersten Mal online unter www.kindersommer.knittelfeld.at statt.
Ein Auszug der Angebote:
- Let´s celebrate „800 Jahre Knittelfeld“ am 4. Juli
- Faschings- und Brauchtumsmuseum am 10. Juli
- Finde dein Instrument am 11. Juli
- Open Air-Kino am 13. Juli
- Minigolfturnier am 16. Juli
- Tierheim am 17. Juli
- Feuerwehr am 24. Juli
- Welt der Honigbiene am 25. Juli
- Polizei am 9. August
- Zauberschule am 12. und 13. August
- Feuerwehr am 14. August
- Abfallsammelzentrum am 20. August
- Verkehrssicherheitstraining am 4. September
- Trickshooting am Pumptrack am 5. September
Rückblick: Kreative Stadt
Vergangenes Wochenende ging die Kreative Stadt über die Bühne. Dutzende regionale Künstlerinnen und Künstler nahmen an diesem Event teil und verwandelten den Hauptplatz in Knittelfeld mit ihren Werken in eine kreative Kunstlandschaft. Ob Malerei, Fotografien, Töpfer,- Holz,- Glas- oder Metallwaren, Gestricktes, Gesticktes, Genähtes oder Gebasteltes, der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Diese Veranstaltung bietet den kreativen Köpfen die Möglichkeit, ihre Werke der Bevölkerung zu präsentieren und soll somit die Vielfalt im Murtal widerspiegeln.

- VertreterInnen des Knittelfelder Gemeinderates bedankten sich bei den AusstellerInnen.
- Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
- hochgeladen von Julia Gerold
Für den musikalischen Rahmen sorgte die Jazz’s Cool Bigband und Jugend am Werk verwöhnte mit Speis und Trank. Geplant wird auch wieder eine Kreative Weihnachtsstadt, die heuer am 22. und 23. November im Rathaus stattfinden soll.
Weitere Infos zu unseren unterstützenden Unternehmen:
Fahrschule Koiner
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.