131.000 Fahrgäste
Manuel Kobald bleibt Nightline-Vorsitzender

Der Verein "Nighline Murtal" hat seinen bisherigen Vorsitzenden Manuel Kobald wiedergewählt. Am Mittwoch und am Samstag ist die Nighline wieder auf den Straßen unterwegs. | Foto: Nightline Murtal
3Bilder
  • Der Verein "Nighline Murtal" hat seinen bisherigen Vorsitzenden Manuel Kobald wiedergewählt. Am Mittwoch und am Samstag ist die Nighline wieder auf den Straßen unterwegs.
  • Foto: Nightline Murtal
  • hochgeladen von Julia Gerold

Über 131.000 Personen wurden seit 2015 sicher durch die Nacht gebracht. Das zeigt, wie wichtig die Arbeit der Nightline Murtal ist. Der Verein hat nun seinen Nightline Murtal Vorsitzenden Manuel Kobald wiedergewählt. Die Busse sind am Mittwoch und am Samstag wieder im Einsatz.

JUDENBURG. Was viele nicht wissen, wenn sie in die Nightline Murtal einsteigen, die meisten Arbeiten hinter dem Nachtbus werden ehrenamtlich von Mitgliedern des Vereins „Nightline Murtal“ erledigt. Und wie jeder anderer Verein in Österreich, braucht auch dieser seine gewählten Gremien: deshalb fand am 23. Oktober die Mitgliederversammlung der Nightline Murtal statt. Bei dieser wurde der bisherige Vorsitzende Manuel Kobald, wieder mit 100 Prozent gewählt. Sein Stellvertreter ist LAbg. Wolfgang Moitzi. Weiters im Vorstand sind Marlene Lenz-Reiter, Manuel Trausenegger, Helmut Tscharre, Thorsten Wohleser, Maja Höggerl, Christoph Gruber, Michael Ruckhofer und Hans Öffl.

Über 130.000 Nighline-Fahrgäste

Seit knapp acht Jahren gibt es nun das Angebot der Nightline Murtal. „Knapp über 131.000 Fahrgäste in diesen Jahren zeigen, dass wir mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Faktor in der Region sind. Viele Jugendliche haben wir so sicher durch die Nacht gebracht und vielen Eltern einen sicheren Schlaf gebracht, weil sie sich auf uns und die Postbus BusfahrerInnen verlassen konnten“, zieht Manuel Kobald zufrieden seine Bilanz.

Der Vorsitzende Manuel Kobald (l.) und sein Stellvertreter Wolfgang Moitzi. | Foto: Nightline Murtal
  • Der Vorsitzende Manuel Kobald (l.) und sein Stellvertreter Wolfgang Moitzi.
  • Foto: Nightline Murtal
  • hochgeladen von Julia Gerold

„Der Erfolg der Nightline Murtal ist aber auch ein Erfolg gegen „das Kirchtumdenken“. Wir haben einerseits für den öffentlichen Verkehr eine unglaublich hohe Deckungsquote über Fahrgastgelder. Andererseits sind wir auf die finanzielle Unterstützung der Gemeinden angewiesen und dankbar, dass viele Gemeinden seit Anbeginn mit an Bord sind. Auch die Unterstützung des Regionalmanagement Murau – Murtal trägt wesentlich zum Erfolg und Ausbau der Nightline bei“, bedankt sich auch der stv. Vorsitzende Wolfgang Moitzi bei allen ProjektpartnerInnen.

Die Maturanten haben die Fahrpläne mitgestaltet. | Foto: Nightline
  • Die Maturanten haben die Fahrpläne mitgestaltet.
  • Foto: Nightline
  • hochgeladen von Stefan Verderber

"Maturball-Line"

Die Nighline Murtal wird heuer auch wieder als "Maturaball-Line" herhalten, denn sie wird alle Maturabälle der Region anfahren. Somit kommen alle Nachtschwärmerinnen und -schwärmer sicher wieder nach Hause. Auch am Samstag, wird sie wieder unterwegs sein und den BAfEP Ball in Judenburg ansteuern. Zudem werden die Nighline-Busse auch am Mittwoch im Einsatz stehen. 

Ball-Termine

BAfEP Judenburg: 28. Oktober 2023
BG/BRG Judenburg: 4. November 2023
HTL Leoben: 11. November 2023
HLW Murau: 18. November 2023
AGS Seckau: 18. November 2023
HLW Leoben: 25. November 2023
BG/BRG Knittelfeld: 2. Dezember 2023
HAK Judenburg: 6. Jänner 2024
HTL Zeltweg: 20. Jänner 2024

Das könnte dich auch interessieren: 

Die Nightline steuert wieder alle Maturabälle an
Diese Veranstaltungen sind im Murtal und in Murau geplant
Der Verein "Nighline Murtal" hat seinen bisherigen Vorsitzenden Manuel Kobald wiedergewählt. Am Mittwoch und am Samstag ist die Nighline wieder auf den Straßen unterwegs. | Foto: Nightline Murtal
Der Vorsitzende Manuel Kobald (l.) und sein Stellvertreter Wolfgang Moitzi. | Foto: Nightline Murtal
Die Maturanten haben die Fahrpläne mitgestaltet. | Foto: Nightline
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
"Österreich ist frei!": Diese Worte von Außenminister Leopold Figl im Zuge der Unterzeichnung des Staatsvertrages wurden 2025 vor 70 Jahren gesprochen – nur eines der diesjährigen Jubiläen. | Foto: Votava
3

Österreich schreibt Geschichte
Region blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück

Drei große Jubiläen prägen das Jahr 2025: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Doch nicht nur auf Bundesebene wird Geschichte geschrieben – auch die Region Murau-Murtal blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück. Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Österreich schreibt Geschichte“ beleuchtet MeinBezirk die historischen Ereignisse. MURTAL/MURTAL. Im Jahr 2025 feiert die Republik Österreich gleich drei bedeutende Jubiläen: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre...

Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
950 Jahre: Bei Stadtfest wurde das Jubiläum von der Stadtgemeinde Judenburg groß gefeiert. | Foto: MeinBezirk/Brunner
6

Lebendiger Treffpunkt
Judenburg zieht seit 950 Jahren die Menschen an

Zwischen Sternenhimmel, Stadtgeschichte und Schmankerln: Judenburg vereint Historie, Kultur, Kulinarik und Familienfreundlichkeit – mit über 100 Veranstaltungen, einzigartigen Museen und vielfältigen Ausflugszielen ist die Stadt ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. JUDENBURG. Stadtturm, Kirchen, Kloster, Stadttore und Überreste der einstigen Burganlage – die Bezirkshauptstadt hat geschichtlich einiges zu bieten. „Seit über 950 Jahren ist Judenburg ein Ort der Begegnung. Früher kamen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.