Charity-Ball in Judenburg
Stefanie Rößl will "ein Licht sein"

Seit 2015 beschäftigt sich Stefanie Rößl mit der Malerei. Ihre Werke zeigen derzeitige Weltgeschehnisse und hinterfragen unsere Gesellschaft. | Foto: Privatfoto
3Bilder
  • Seit 2015 beschäftigt sich Stefanie Rößl mit der Malerei. Ihre Werke zeigen derzeitige Weltgeschehnisse und hinterfragen unsere Gesellschaft.
  • Foto: Privatfoto
  • hochgeladen von Martina Bärnthaler

Ihre Bilder zeigen derzeitige Weltgeschehnisse und hinterfragen unsere Gesellschaft. Am 16. September will Stefanie Rößl aus Maria Buch aktiv Gutes zu tun - "ein Licht sein". Sie lädt zum großen Charity-Ball für drei gesundheitlich eingeschränkte Kinder aus dem Murtal.

WEISSKIRCHEN. Wenn man das aktuell fertiggestellte Bild von Stefanie Rößl betrachtet, glaubt man, eine Fotografie vor sich zu haben. Tatsächlich aber sind es unzählige Pinselstriche und viele dünne Schichten die ihr Kunstwerk so realistisch aussehen lassen.

Aktiv Gutes tun

Seit 2015 beschäftigt sich die junge Künstlerin aus Maria Buch intensiv mit der Malerei. Bis vor Kurzem war Stefanie sogar hauptberuflich Künstlerin. "Doch nach einem Jahr der Selbstständigkeit wurde mir bewusst, dass dieser eher einsame Arbeitsalltag weniger etwas für mich ist. Und ich die Inspiration für meine Arbeiten in der Welt außerhalb meiner Gedanken und meines Ateliers finde", so die 23-Jährige, die versucht, mit jedem ihrer Kunstwerke aktuelle Themen einzufangen. So auch mit ihrem aktuellen Werk namens "Be a light". "Die politischen Machtspielchen, die Teuerungen etc. machen vielen aktuell das Leben schwer. Mein Kunstwerk hat mich dazu inspiriert, selbst aktiv Gutes in der Region zu tun", so Stefanie.

Die junge Künstlerin veranstaltet am 16. September einen Charity Ball für gesundheitlich eingeschränkte Kinder aus dem Murtal. | Foto: KK
  • Die junge Künstlerin veranstaltet am 16. September einen Charity Ball für gesundheitlich eingeschränkte Kinder aus dem Murtal.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Martina Bärnthaler

Charity-Ball

Deshalb veranstaltet sie am Samstag, 16. September, unter dem Motto "Be a light" einen Charity-Ball für gesundheitlich eingeschränkte Kinder im Murtal. Ziel des Abend ist die notwendige Unterstützung der Kinder zu ermöglichen und den Familien so einen kleinen Lichtblick zu schaffen.

"Ich habe die Familien persönlich besucht und konnte so sicherstellen, dass diese wirklich Hilfe benötigen. Ich möchte ihnen zeigen, dass die Menschen sehr wohl für einander da sind und niemand alleine ist. Ebenso möchte ich unserer Gesellschaft die Illusion nehmen, dass man nichts bewirken könne. Jeder und jede kann etwas tun, damit sich etwas in unserer Welt verändert", erzählt die junge Künstlerin begeistert. 

Bei diesem Event sammelt die Maria Bucherin mit ihrem Team Spenden, um drei Kinder zu unterstützen. Den Kindern werden mit dem Erlös dringend notwendige Therapien sowie Geräte bezahlt. "So viele gute Menschen haben mir geholfen, diesen Ball trotz der vielen gesetzlichen Hürden möglich zu machen, ohne etwas dafür zu erwarten. Dadurch habe ich mit meinen jungen Jahren erfahren dürfen, wie wunderschön ein Miteinander ist", freut sich die Organisatorin. 

Popmusik in A-Capella-Form geben die Sänger von "Cara Musica" an diesem Abend zum Besten. | Foto: Vocal Pop Chor Cara Musica
  • Popmusik in A-Capella-Form geben die Sänger von "Cara Musica" an diesem Abend zum Besten.
  • Foto: Vocal Pop Chor Cara Musica
  • hochgeladen von Stefanie Baldauf

Tolle Unterhaltung

Für Unterhaltung sorgen an diesem besonderen Abend im Veranstaltungszentrum Judenburg der Pop Chor "Cara Musica" und die Band "Father, Kate & Phil". Durch das Programm führt Sara Grossmann, zudem erwartet die Besucher eine Cocktailbar, ein großer Glückshafen und die Versteigerung des Kunstwerkes "Be a light". Einlass ab 19 Uhr.

Karten sind im Salon Haarmony (Zeltweg), bei Mein Friseur (Weißkirchen), bei Ö-Ticket, der Änderungsschneiderei Angerer (Knittelfeld) und im Kartenbüro (Judenburg) erhältlich.

Das könnte dich auch interessieren:

Zum Abschluss der Music Nights war nochmal die Hölle los
Königliche Radfahrer werden gesucht und belohnt
Seit 2015 beschäftigt sich Stefanie Rößl mit der Malerei. Ihre Werke zeigen derzeitige Weltgeschehnisse und hinterfragen unsere Gesellschaft. | Foto: Privatfoto
Die junge Künstlerin veranstaltet am 16. September einen Charity Ball für gesundheitlich eingeschränkte Kinder aus dem Murtal. | Foto: KK
Popmusik in A-Capella-Form geben die Sänger von "Cara Musica" an diesem Abend zum Besten. | Foto: Vocal Pop Chor Cara Musica
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Burg-Restaurant Genussspecht in Spielberg | Foto: Thomas Oberleitner
42

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Murtal

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. MURTAL. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

Anzeige
Bildung und Innovation werden bei "Kraft: das Murtal" verbunden. | Foto: Kraft das Murtal
3

Kraft: das Murtal
Starkes Netzwerk sorgt für kraftvolle Bildung

Ein Studium und zwei Zertifikatslehrgänge werden in der Region Murau-Murtal bereits vom Wirtschaftsnetzwerk "Kraft: das Murtal" in Kooperation mit der FH Campus 02 angeboten. MURAU/MURTAL. Mit bereits über 110 Partnern ist „Kraft:das Murtal“ zur wichtigen Vernetzungsstelle für die Wirtschaft in der Region geworden. Bespielt wird längst eine breite Palette an Themen - von Nachhaltigkeitsarbeit bis zur beruflichen Weiterbildung bietet das Wirtschaftsnetzwerk Workshops, Austausch und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.