Zweite Derbyniederlage für Judenburg in Folge

Matthias Waldhuber gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für Judenburg.
7Bilder
  • Matthias Waldhuber gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für Judenburg.
  • hochgeladen von Richard Purgstaller

St. Peter/Kbg. - Judenburg 3:2 (2:1). Nach dem Debakel bei Obdach haben die Judenburger ihre Titelchancen nach der zweiten Murtal - Derby - Niederlage bei St. Peter wohl endgültig verspielt. Bereits nach elf Minuten gelingt den Kammersberger die frühe Führung durch Wassermann.

Dominik Wassermann traf gegen Judenburg doppelt.

Nachdem Waldhuber nach einer halben Stunde der Ausgleich gelingt ist Wassermann knapp vor dem Ende der ersten Halbzeit zum zweiten Mal erfolgreich und bringt die Heimischen erneut in Front.

Matthias Waldhuber gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für Judenburg.
  • Matthias Waldhuber gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für Judenburg.
  • hochgeladen von Richard Purgstaller

Nach diesem Tiefschlag zum ungünstigen Zeitpunkt knapp vor der Pause, verkraften die Judenburger nicht richtig und müssen in der 68. Minute den entscheidenden dritten Gegentreffer hinnehmen. Der eine Minute zuvor eingewechselte Nicolas Stocker lässt die Kammersberger zu dritten Mal jubeln und baut die Führung auf 3:1 aus. Die Gäste finden auf dieses dritte Gegentor keine passende Antwort. Erst in der dritten Minute der Nachspielzeit gelingt Pejicic zu spät der Treffer zum 3:2, womit St. Peter die drei Punkte holt.
ESV Mürzzuschlag - ESV Knittelfeld 2:3 (2:2). Im Eisenbahnerduell mit Mürzzuschlag haben die Knittelfelder lange zu kämpfen, um sich die drei Punkte zu sichern. Da es in den höheren Klassen aufgrund des Zwangsabstieg von DSV Leoben zu einer noch offenen Folgewirkung in den unteren Klassen in der Abstiegsregelung kommen kann, sind diese drei Zähler für die Rasswalder - Mannen enorm wichtig.

Patrik Weinberger brachte den ESV früh in Führung.

Zu Beginn legen die Gäste stark los und liegen durch Treffer von Weinberger und Tomic nach einer viertel Stunde mit 2:0 in Führung.

Ilija Tomic traf zum 2:0 für den ESV.

In Folge verlieren die nKnittelfelder aber etwas den Faden und müssen knapp vor der Pause zwei Gegentore einstecken. Nach Wiederbeginn finden die Gäste dadurch nicht mehr so richtig ins Spiel.

Maurice Mitteregger sicherte dem ESV mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg.
  • Maurice Mitteregger sicherte dem ESV mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg.
  • hochgeladen von Richard Purgstaller

So dauert es bis zur letzten Minute, ehe Mitteregger doch noch der Siegtreffer gelingt. Mit diesem 2:3 Erfolg fahren die Knittelfelder Eisenbahner drei wichtige Zähler ein.
Obdach - Thörl 6:3 (2:1). Ab Runde 19 sind die Obdaches so richtig aufgewacht und haben sich mit einem Lauf von vier Siegen und einem Remis von Rang elf bis auf die achte Tabellenposition vorgeschoben. Nachdem in der letzten Runde Judenburg mit einem Sechster - Tragerl aus dem eigenen Stadion geschossen wurde, legen sie gegen Thörl gleich noch einmal nach und tragen sich wiederum mit sechs Toren ein.

Denis Talic traf früh im Doppelpack.

Damit liegen die Schwendinger - Mannen in der Rangliste der erzielten Treffer auf Rang drei. Gegen den Fixabsteiger aus Thörl legt Talic mit einem Doppelpack vor, ehe den Gästen in der letzten Minute vor der Pause der Anschlusstreffer gelingt. Davon lassen sich die Obdaches aber nicht schocken und bauen den Vorsprung.

Luca Reichhold konnte sich gegen Thörl in die Schützenliste eintragen.
  • Luca Reichhold konnte sich gegen Thörl in die Schützenliste eintragen.
  • hochgeladen von Richard Purgstaller

Nach Wiederbeginn durch Tore von Wilding, Reichhold, Meusburger und Marchl bis auf 6:1 aus, ehe Thörl n der Nachspielzeit mit zwei Toren noch etwas Resultatskosmetik gelingt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bgm. Harald Bergmann und ÖBB-Vertreter beim Spatenstich. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Knittelfeld
ÖBB modernisieren Hallen und investieren 30 Millionen Euro

Für neue Fahrzeuge sind neue Instandhaltungshallen der ÖBB Train Tech in Knittelfeld nötig. Die Modernisierung dauert zwei Jahre und kostet rund 30 Millionen Euro. KNITTELFELD. Ein umfangreiches Bau- und Investitionsprogramm der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) geht in Knittelfeld weiter. Der Spatenstich für die Modernisierung des Train Tech-Standortes ist bereits absolviert, das Unternehmen wird damit rund 30 Millionen Euro in der Eisenbahnerstadt investieren. Moderne Fahrzeuge Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest. | Foto: Shutterstock
3

Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.  KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.