Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mit Angela Schrefl und Jörg Mühlthaler mischen nun auch zwei Unternehmer aus Murau im Landesvorstand der Jungen Wirtschaft Steiermark mit.
Autor: Wolfgang Pfister
MURAU. Bei der Neubesetzung des Landesvorstandes der Jungen Wirtschaft Steiermark wurde wieder besonders auf eine regionale Ausgewogenheit geachtet. So sind nun aus dem Bezirk Murau mit Angela Schrefl und Jörg Mühlthaler gleich zwei Unternehmer aus dem Oberen Murtal in dieser Funktion vertreten.Die unabhängige Versicherungsmaklerin Angela Schrefl übernimmt gerade das seit 25 Jahren von ihrem Vater geführte Versicherungsbüro in Murau. Jörg Mühlthaler führt seit 2010 erfolgreich ein Installationsunternehmen in Scheifling mit fünf Mitarbeitern. Mühlthaler ist zudem auch Inhaber eines Ingenieurbüros.
Die beiden arbeiten bereits seit zwei Jahren gemeinsam für die Junge Wirtschaft Murau. Mühlthaler in seiner Funktion als Bezirksvorsitzender und Schrefl als seine Stellvertreterin. Gemeinsam bieten sie hier Interessierten viele Möglichkeiten zum Netzwerken und zum Informationsaustausch an.
Aktiv mitgestalten
Ihre neue Funktion wollen die beiden dafür nützen, die Interessen ihrer Kollegen in der Region auf Landesebene bestmöglich zu vertreten. „Mit dieser neuen Funktion kann ich aktiv dazu beitragen, dass unsere Anliegen auch gehört werden und unsere Zukunft mitgestalten“, so Jörg Mühlthaler zu seinen Beweggründen, diese Arbeit im Land zu übernehmen.
„Ich kann meine Umwelt nur nach meinen Vorstellungen gestalten, wenn ich auch selbst aktiv dafür eintrete und dafür kämpfe“, ist auch Angela Schrefl davon überzeugt, dass es wichtig ist, Verantwortung zu übernehmen.
Wichtige Stimme
Der Bezirk Murau hat aufgrund seiner geografischen Randlage und in vielen Bereichen Nachholbedarf. Vor allem die Verkehrsinfrastruktur sowie der Ausbau des Datenhighways sind hier Anliegen, die nicht nur Wirtschaftstreibende immer wieder fordern. Angela Schrefl und Jörg Mühlthaler wollen sich auch dafür einsetzen.
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Das Bildungshaus Ranten erstrahlt im neuen Glanz. Krippe, Kindergarten, Volksschule und Musikschule sind jetzt unter einem Dach vereint. RANTEN. Die feierliche Eröffnung und Segnung der frisch renovierten Volksschule Ranten lockte zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde vor das neue Bildungshaus. Trotz frischem Wind und kühler Brise ließ sich niemand die Feier am Freitagnachmittag entgehen. „Die Jugend ist unsere Zukunft“, betonte Bürgermeister Franz Kleinferchner zur Eröffnung – ein...
Am internationalen Tag der Pflege wurde in der Steiermark einmal mehr betont, wie essenziell eine funktionierende Pflegestruktur ist – auch in den Bezirken Murtal und Murau. Neue Maßnahmen der Landesregierung, zukunftsweisende Strategien und ein starkes Bekenntnis zur Unterstützung pflegender Angehöriger zeigen: Die Pflege bewegt sich – und das in die richtige Richtung. MURTAL/MURAU. Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar: Der Pflegeberuf zählt zu den tragenden Säulen unserer Gesellschaft...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.