"Mit Chemie für die Umwelt"
Zöberns Kinder punkteten mit "Wert-Stoff Müll"

Foto: Mittelschule Zöbern
4Bilder

Zöberns Kinder überzeugten beim österreichweiten Chemiewettbewerb "Mit Chemie für die Umwelt".

Foto: Mittelschule Zöbern

 
ZÖBERN. Das große Jahresprojekt der Mittelschule in Kooperation mit der Volksschule und dem Kindergarten Zöbern mit dem Titel: "Wert-Stoff Müll - Die Kinder von Zöbern auf der Spur der Nachhaltigkeit" überzeugte beim 17. Projektwettbewerbes des VCÖ (Verband der Chemielehrer*innen Österreichs). Dafür gab's den Hauptpreis.

238 Teilnehmer

238 Schulen aus Österreich, Deutschland und der Slowakei beteiligten sich an dem Bewerb. Anita Reithofer von der Mittelschule Zöbern:

"Und unseres wurde mit einem der zehn Hauptpreise ausgezeichnet."

2.000 Euro Preisgeld für Naturwissenschaft

Die Siegerehrung ging in der Wirtschaftskammer in Wien von statten. Hier nahmen die SchülerInnen der Mittelschule samt Projektleiterin Anita Reithofer, die Schulleiterinnen Claudia Pölzlbauer und Petra Reichmann-Farcher und die Kindergartenleiterin-Stellvertreterin Lisa Katschnig die Preise entgegen. Neben einem großen Pokal gab es auch einen Gutschein in Wert von 2 000€ für den naturwissenschaftlichen Unterricht.

Damit beschäftigten sich die jungen Zöberner

  • SchülerInnen Expertengruppen zu Recycling von Handys, Glas, Papier, Kunststoff, Autos, Kläranlage, Verrottung, Treibhauseffekt, Biokunststoffe.
  • Durchführung von drei Projekttagen zum Thema Upcycling (Papier schöpfen, Kerzen gießen; Grillanzünder, Bienenwachstücher und Lippenbalsam herstellen; Stiftehalter und Instrumente aus Müll bauen,..).
  • NAWI-Tag: "Trennprofi": SchülerInnen der 8.Schulstufe der Mitteschule führten mit Kindergarten- und Volksschulkinder Versuche durch.
  • Erforschen der Müllmenge der Schule; richtige Mülltrennung in den Klassen, Teilnahme an der Müllsammelaktion der Gemeinde.
  • Arbeiten mit den Elektroaltgeräte- und Altbatterien-Schulkoffer des AWV.
  • Klären des Begriffes Nachhaltigkeit; Berechnen des ökologischen Fußabdrucks; Umgang mit Ressourcen, Ausarbeitung konkreter Handlungsweisen für ein nachhaltiges Leben samt Einrichtung einer Tauschplatzbörse.

Das könnte dich auch interessieren

Busbucht vor der Schule wird verlängert
Wasser sorgte in Zöbern für Spannung
Bauernbund Zöbern organisiert Schüler:innenprojekt für überschüssiges Obst
Foto: Mittelschule Zöbern
Foto: Mittelschule Zöbern
Foto: Mittelschule Zöbern
Foto: Mittelschule Zöbern

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.