F/LIST eröffnet sein 4 Millionen Euro teures Mitarbeiter-Restaurant "franz"

- Foto: F/LIST
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Getreu dem Motto: "Eine gute Idee beginnt bei einem guten Essen"
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der High-End Businessjet-Ausstatter F/LIST hat am Hauptsitz in Thomasberg in der Buckligen Welt am 19. Februar sein topmodernes Betriebsrestaurant eröffnet.
Im "franz" wird für die rund 700 Mitarbeiter am Standort täglich frisch, ausgewogen und regional gekocht. Auch Kunden und Gäste sollen sich in dem edlen Ambiente wohl fühlen und das spüren, wofür F/LIST steht: Qualität auf allen Ebenen.
Vier Millionen Euro wurden in das Restaurant investiert, das laut dem Aufsichtsratsvorsitzenden Franz List nach dessen Vater und Firmengründer Franz List Senior liebevoll "franz" benannt wurde.
Das Speisen im "franz" wirkt sich positiv auf das Betriebsklima aus. Diätetisch geschulte Köchinnen und Köche im Team achten auf die Ausgewogenheit der Speisen und stellen sicher, dass nur Gesundes und gleichzeitig Schmackhaftes auf die Teller kommt – nicht zuletzt, um die Gesundheit und Motivation der Mitarbeiter von F/LIST zu fördern.
Zehnköpfiges Küchenteam
An der Spitze des zehnköpfigen Teams aus ausgebildeten Köchinnen und Köchen und Küchenkräften aus der Region steht neben Gerhard und Marlene Fuchs Küchenchef Stefan Polleroß, der unter anderem auch schon in Didi Mateschitz‘ Hangar 7 den Kochlöffel geschwungen hat. Seine abwechslungsreichen Kreationen umfassen ein breites Spektrum von klassischer Hausmannskost über leichte, vegetarische Raffinessen bis zu international inspirierten Gerichten – immer modern interpretiert und fein abgeschmeckt.
Qual der Wahl
Zur Wahl stehen täglich eine Suppe und drei verschiedene Hauptgerichte. Dazu gibt es ein reichhaltiges Salatbuffet mit verschiedenen Dressings und Ölen. F/LIST bietet seinen Mitarbeitern eine Kostenstützung von 4 € pro Mahlzeit. So können diese für nur 3,50 € eine vollständige und vor allem frische Mahlzeit genießen – nur einer von vielen Mitarbeitervorteilen bei F/LIST.
Essen zum Mitnehmen
Die Speisen kommen so gut an, dass sogar ein Takeaway-Modell entwickelt wurde: gegen Voranmeldung können die Hauptgerichte vakuumverpackt mit nach Hause genommen werden.
Neben der ausgezeichneten Betreuung des „franz“ verantwortet die GeMa auch die Bestückung der Snackautomaten auf dem Werksgelände mit täglich frisch zubereiteten Imbissen. Ein eigener Jausenwagen versorgt die Mitarbeiter in der Früh vor Arbeitsantritt zusätzlich mit Frühstück.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.