Niederösterreich - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Schlüsselübergabe in St. Leonhard | Foto: Danzinger
7

Wohnen in St. Leonhard
Die ersten Schlüssel sind vergeben

Nach 15-monatiger Bauzeit fand am 15. September die offizielle Schlüsselübergabe der vier neuen Reihenhäuser der Gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH in St. Leonhard/Hw. statt. ST. LEONHARD/ HW. Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeisterin Eva Schachinger überreichten die Schlüssel an die neuen Bewohner der Reihenhäuser. Die Kamptal GmbH freut sich über den Zuzug und heißt alle neue Bewohner herzlich willkommen. Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH legt bei der...

  • Horn
  • Simone Göls
So schön sieht die Blumenwiese mit blühenden Zwiebelblumen aus. | Foto: Natur im Garten

Natur im Garten
Jetzt Blumenzwiebel für den Frühling setzen

Ob Narzissen, Schneeglöckchen, Krokus, Hyazinthen oder Tulpen – Zwiebelpflanzen läuten den Frühling ein und zaubern die ersten Farben in die Beete. Rechtzeitig im Herbst sollten die Blumenzwiebel in die Erde gesetzt werden.  So können diese noch einwurzeln und im Frühjahr durchstarten. Sie bieten auch Nahrung für die ersten Wildbienen. „Natur im Garten“ hat die wichtigsten Tipps für Sie zusammengefasst. Pflanzloch Je nach Pflanzenart werden unterschiedliche Pflanztiefen angegeben. „Es gibt aber...

Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe, Otto Auer, Bundesrat, Karoline Gumpinger, Vizebürgermeisterin, Felix Medwenitsch, Bürgermeister, Karl Vohla, Architekt Format Plus, Helmut Kotzian, Generalunternehmer und Manfred Schaufler, WETgruppe | Foto: WETgruppe

Bauen und Wohnen
Spatenstich für Wohnhausanlage in Hof am Leithaberge

HOF/LEITHABERGE. Die Gemeinde Hof bekommt eine neue Wohnhausanlage  Die symbolische Spatenstichfeier für das Objekt am Scharfeneckweg fand heute im Beisein von  Bundesrat Otto Auer (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl- Leitner) statt. Die WETgruppe errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück am Scharfeneckweg eine Wohnhausanlage mit insgesamt 19 Wohneinheiten. Ein Teil der Wohnungen wird im Mietmodell „Junges Wohnen“ vergeben. Bauweise und Ausstattung  Die...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Foto: WETgruppe
1

Würflach
Schlüsselübergabe für WET-Projekt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die WETgruppe ermöglicht als größter gemeinnütziger Bauträger des Landes leistbares Wohnen für alle. Kürzlich fand die symbolische Übergabe für das WET-Objekt in Würflach, Kirchstättenweg 10-14, statt. Hier errichtet die WETgruppe im ersten Bauabschnitt eine Wohnhausanlage mit 16 Wohnungen in zwei Baukörpern zu Größen von 53 m² bis 80 m². Die Planung dieses Vorhabens lag in den Händen des renommierten Neunkirchner Architekturbüros Rudischer&Panzenböck. Bis dato wurden knapp...

Robert Wimmer vor den neu errichteten Wohneinheiten. | Foto: all Katharina Gollner
Video 20

Projekt in Böheimkirchen
Nachhaltig wohnen und leben in der Gemeinde (mit VIDEO)

Ab Herbst kann man in Böheimkirchen nachhaltig wohnen und auf den eigenen Energieverbrauch achten. BÖHEIMKIRCHEN. Das EU-Life+ Demonstrationsprojekt "LIFE Cycle Habitation" in Böheimkirchen ist so gut wie fertig gestellt. Die Wohngebäude aus Holz, gedämmt mit Stroh, setzen neue Maßstäbe für den regenerativen und kreislauforientierten Wohnbau in Österreich und der EU. Die "GrAT" als externe Einheit der technischen Universität setzt neue Maßstäbe in Forschung und Nachhaltigkeit. Dabei wird der...

BWSG-Vorstand Wilhelm Garzon, Bürgermeister Matthias Stadler, Landeshaupfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und BWSG-Vorstand Mathias Moser beim Spatenstich.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Spatenstich Maximilianstraße: 100 Wohnungen und 9 Arztpraxen

ST. PÖLTEN. Die gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft reg. Gen.m.b.H. (BWSG) errichtet an der Ecke Maximilianstraße/Kerensstraße eine Wohnhausanlage mit 100 Wohneinheiten und 9 Arztpraxen. Die freifinanzierte Wohnhausanlage bietet einen breiten Mix von 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen. Die großzügigen Freiflächen reichen von Eigengärten, Terrassen, Loggien und Balkonen bis hin zu einem allgemeinen Kinderspielplatz im begrünten Innenhof. Durch geschoßweises Versetzen der...

Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Andreas Pichler, Herr Franz Schenk, Frau Julia Schenk, Herr Oliver Hruby und Frau Doris Lintner | Foto: NLK Pfeiffer

Bauen und Wohnen
Acht neue Reihenhäuser in Lichtenau gehen an ihre Mieter

Symbolische Schlüsselübergabe in Lichtenau: Landesrat für Wohnen, Martin Eichtinger übergab acht geförderte Reihenhäuser an die Mieter in Lichtenau. LICHTENAU. Die Bauzeit für die Wohnhausanlage der Wohnungseigentümer Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft m.b.H. betrug zwei Jahre. „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“, so Landesrat Eichtinger.

Gottfried Berndl, Amtsleiter Gemeindeamt Ober-Grafendorf
Hannes Reifschneider, Geschäftsführung MITRAS
Stefan Anderl, Geschäftsleitung ELK BAU
Rainer Handlfinger, Bürgermeister Ober-Grafendorf
Bernhard Nagel, Geschäftsleitung ELK BAU
Nikolas Turbock, Geschäftsführung MITRAS
 (Personenbeschreibung von links nach rechts) | Foto: Tanja Handlfinger
8

Wohnpark Ober-Grafendorf
Gleichenfeier: Ein Bäumchen fürs Dach

Dachgleiche für ELK BAU und MITRAS Projekt „Wohnpark Ober-Grafendorf“ OBER-GRAFENDORF. Mit der Vollendung der Dachgleiche wurde beim Wohnpark Ober-Grafendorf nur 12 Wochen nach Beginn der Hochbauarbeiten ein weiterer Meilenstein erreicht. 10 Minuten von St. Pölten entfernt realisiert ELK BAU GmbH gemeinsam mit MITRAS Holding das derzeit größte Holzbauprojekt Österreichs. In vier Bauphasen entstehen insgesamt 168 Eigentumswohnungen in hochentwickelter Holzbauweise mit großzügigen Freiflächen und...

Foto: Karl Bauer, Wikipedia

Krems: Änderung des Flächenwidmungsplanes läuft

Die Stadt Krems plant die Änderung des Teilbebauungsplanes KG Weinzierl, Abschnitt 3 – Bernhardigasse. Die Auflagefrist dauert von 17. Juni bis 29. Juli 2021. KREMS. Der Gemeinderat der Stadt Krems plant die 60. Änderung des Örtlichen Raumordnungsprogrammes/ Flächenwidmungsplanes im gesamten Stadtgebiet. Der Entwurf liegt von 17. Juni bis 29. Juli 2021 im Service Center Bauen, Amt für Stadt- und Verkehrsplanung, Bertschingerstraße 13, von Montag bis Freitag, 8 - 12 Uhr, und Dienstag, 13 - 16...

Die Pressekonferenz rund ums nachhaltige Wohnen in Ober-Grafendorf, bei der erstmals das neue Projekt präsentiert wurde.
4

Pielachtal
80 neue Wohnungen für Ober-Grafendorf

In Ober-Grafendorf werden neue Wohnmöglichkeiten geschaffen, seit Kurzem auch klimaneutral. PIELACHTAL. Du bist auf der Suche nach einer passenden Wohnung. In der Stadt willst du nicht leben, aber weit weg soll es nicht sein. Ein bisschen Landleben wäre auch nicht schlecht? In Ober-Grafendorf findest du das alles: Es sind sind insgesamt rund 250 neue Wohnungen geplant. Das aber wichtigste Projekt, das rund 80 Wohnungen umfasst, soll am alten Firmengelände der Firma Glöckel errichtet werden....

Bei der Grundsteinlegung dabei: Vzbgm. Harald Ludwig, Vzbgm. Matthias Adl, Landesrat Martin Eichtinger und Dir. Walter Mayr. | Foto: NGB

Wohnen in St. Pölten
75 neue Wohnungen in Spratzern

Die Grundsteinlegung für das Objekt in 3100 St. Pölten-Spratzern, Rupert Grünzweig Gasse, fand am 06. Mai 2021 um 12.00 Uhr mit Herrn Landesrat Martin Eichtinger (Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner) unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsbestimmungen statt. ST. PÖTEN/SPRATZERN (pa). Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung (bezuschusstes Förderungsdarlehen von...

Vizebürgermeister Michael Strasser, Bürgermeister Peter Kalteis, Regionsleiter NÖ-Mitte Martin Ruhrhofer (eNu) | Foto: Gemeinde Weinburg

Weinburg
Bauordner bringt Ordnung auf die Baustellen

Bauordner bringt Ordnung auf die Baustellen von Weinburg WEINBURG. Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Baufrauen und Bauherren in Weinburg bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ kostenlos zur Verfügung. Dieser steht am Gemeindeamt zur Abholung bereit. „Eine...

 Vzbgm. Gernot Ertl, eNu Regionalleiterin Mag.a Regina Engelbrecht und Bgm. Alfred Kridlo freuen sich, dass der NÖ Bauordner zukünftig für die HäuselbauerInnen in Jedenspeigen bereitsteht. | Foto: eNu

Energieberatung eNu
Bauordner bringt Ordnung auf Jedenspeigens Baustellen

JEDENSPEIGEN. Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Baufrauen und Bauherren in Jedenspeigen bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ kostenlos zur Verfügung. Dieser steht am Gemeindeamt zur Abholung bereit. „Eine überlegte Planung zahlt sich aus, denn jeder...

In 87 Prozent aller Bezirke stieg der durchschnittliche Quadratmeterpreis, und zwar innerhalb nur eines Jahres, von 2019 auf 2020. Am teuersten wurde der Bezirk Völkermarkt (Plus 33,2 %), gefolgt von Scheibbs (28,5 %) und auch Sankt Pölten (28,4 %). In Neusiedl am See legt man um 27,7 Prozent mehr hin. | Foto: Pixabay
2

Immobilien
Eigentumswohnungen werden immer teurer

Eigentumswohnungen werden in ganz Österreich teurer: Spitzenreiter sind dabei die Bezirke Völkermarkt, Scheibbs, Sankt Pölten und Neusiedl am See. Am günstigeren wohnt man in den Regionen Gmünd, Güssing, Lilienfeld und Murtal. BAUEN & WOHNEN. In 87 Prozent aller Bezirke stieg der durchschnittliche Quadratmeterpreis, und zwar innerhalb nur eines Jahres, von 2019 auf 2020. Am teuersten wurde der Bezirk Völkermarkt (Plus 33,2 %), gefolgt von Scheibbs (28,5 %) und auch Sankt Pölten (28,4 %). In...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Portrait Björn Lipski | Foto: Glorit

Glorit Bauträger
Doppelter Chefposten für Korneuburger Björn Lipski

Björn Lipski (44) leitet seit August 2019 die Marketing-Abteilung bei Glorit, Wiens mehrfach ausgezeichnetem Premiumbauträger. Nun übernimmt der Wahl-Niederösterreicher zusätzlich die Leitung des Vertriebs. Mit seiner 25-jährigen Berufserfahrung im Marketing und seinem „Out of the box“-Denken wird Björn Lipski in seiner neuen Funktion den Vertrieb sowie das Kundenerlebnis bei Glorit weiter vorantreiben. NÖ/WIEN (red.) Was eher unüblich in der Immobilienbranche ist, gehört bei Glorit zum...

Es ist unbestritten, Farben wirken, ob man will oder nicht. Das Bunt in unseren Augen erzeugt eine Stimmung und wirkt auf's Gemüt. Daher sind Farben beim Gestalten einer Wohnung oder eines Hauses auch essentiell wichtige Wohlfühlfaktoren | Foto: Pixabay
Aktion 3

Bauen und Wohnen
Welche Farbe passt in welches Zimmer?

Wer mit bunten Farben streicht, sollte deren Wirkung kennen. Eine rote Wand wirkt anregend, im Kinderzimmer hat sie nichts verloren. Arbeitszimmer in Gelb sind hingegen ideal. BAUEN UND WOHNEN. Es ist unbestritten, Farben wirken, ob man will oder nicht. Das Bunt in unseren Augen erzeugt eine Stimmung und wirkt auf's Gemüt. Daher sind Farben beim Gestalten einer Wohnung oder eines Hauses auch essentiell wichtige Wohlfühlfaktoren. Man sollte sich, bevor man lospinselt, Zeit nehmen und die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mit dem Trend "Home Suite Home" sorgt man für Urlaub zuhause. Indem man sich so einrichtet, als wäre man auf Urlaub – wie in einer Suite, eben Hotelfeeling in den eigenen vier Wänden. Dabei stehen Gemütlichkeit und Wohnkomfort an erster Stelle. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Bauen und Wohnen
Diese Wohntrends prägen unser Leben

Das Zukunftsinstitut liefert jedes Jahr die aktuellen Wohntrends: Heuer ist der Balkon im Fokus. Im ersten Wohntrend "Hoffice" verschmelzen "Home" und "Office" an einem Ort. Die Herausforderungen: Wohnen und Arbeit zu vereinen. BAUEN UND WOHNEN: Dies verlangt Kreativität in der Raumgestaltung. Die Wohnung der Zukunft muss multifunktional nutzbar sein. Der Schlüssel dazu sind flexible Grundrisse, die von Architekten bei der Planung mitgedacht werden müssen. Der romantische Balkon Garten, Balkon...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kleingärten und Parkplätze überfluten die Immobilien-Verkaufsstatistik, Einfamilienhäuser und
Grundstücke  sind rückläufig, die teuerste verbücherte Immobilie 2020  liegt in Salzburg Stadt. | Foto: Pixabay
Aktion 7

Immobilien
Boom bei Kleingärten

Kleingärten und Parkplätze überfluten die Verkaufsstatistik, Einfamilienhäuser und Grundstücke sind rückläufig und die teuerste verbücherte Immobilie 2020 liegt in Salzburg Stadt: So hat Corona den Immobilienmarkt in Österreich beeinflusst. BAUEN & WOHNEN. Die Anzahl der Verbücherungen, also jener im Grundbuch eingetragenen Liegenschaften, ist im Coronajahr leicht gestiegen. Besonders Kleingärten und Parkplätze boomen am Immobilienmarkt. Einfamilienhäuser und Grundstücke sind hingegen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
„Es gibt eine physiologische Wirkung der Farbe durch Eindrücke des autonomen Nervensystems“, so Gabriele Lang: "Die psychologische Wirkung von Farben bezieht sich auf Eindrücke aufgrund von Erfahrungen auf der Wirkungsebene, also dem Erleben." | Foto: Up'n'Change

Experten-Tipp
Wie Farben im Raum wirken

Interesse, eure vier Wände bunter zu gestalten? Die Psychologin Gabriele Lang weiß um die Wirkung der Farben auf uns Bescheid.  Rot weckt, Grün wirkt neutral, während Blau uns in einen träumenden Zustand versetzt. Gelb ist fürs Kinderzimmer ideal. BAUEN UND WOHNEN. „Es gibt eine physiologische Wirkung der Farbe durch Eindrücke des autonomen Nervensystems“, so Gabriele Lang: "Die psychologische Wirkung von Farben bezieht sich auf Eindrücke aufgrund von Erfahrungen auf der Wirkungsebene, also dem...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Alte Fenster sollten abgedichtet werden um Zugluft zu vermeiden. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Bauen und Wohnen
Der Stoff, aus dem unsere Fenster gemacht sind

Keine Frage, Fenster prägen das Aussehen eines jeden Hauses. Und sie sind auch eine Investition für viele Jahre. Ob beim Neubau oder bei einer Sanierung, immer wieder stellt man sich als Bauherr daher die Frage: "Welchen Werkstoff wähle ich für meine Fenster?" ÖSTERREICH. Aktuell scheint sich der Baustoff Aluminium großer Beliebtheit zu freuen. Wie eine aktuelle IMAS-Untersuchung zeigt, sympathisieren drei von vier Österreichern mit Alu-Konstruktionen. "Fenster und Fassaden aus Aluminium waren...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ein Drittel (542.000 bzw. 33,1 Prozent) der Personen ab 65 Jahren wohnt oft bedingt durch Trennung oder Tod des Partners bzw. der Partnerin allein. | Foto: Pixabay
2

So wohnen die Österreicher
Jeder Dritte ab 65 lebt allein

2020 gab es 3.988.000 Privathaushalte, davon 2.346.000 Einfamilien- und 56.000 Mehrfamilienhaushalte.  Es leben aber auch 1.506.000 Personen allein. Damit hat sich die Zahl seit Mitte der 1980er-Jahre nahezu verdoppelt, so die Statistik Austria. ÖSTERREICH "Aktuell leben mehr als 1,5 Millionen Menschen in Österreich allein, das ist mehr als jede sechste Person in Privathaushalten. Höher ist der Anteil der Einpersonenhaushalte unter Älteren: In der Altersgruppe 65+ lebt jede dritte Person...

  • Adrian Langer
Individuelle Gestaltung für Traum-Gärten. | Foto: Schöllergärten
2

Gartengestaltung
Schöllergärten plant und gestaltet Wohlfühloasen

FURTH.Das Unternehmen Schöllergärten mit Sitz in Furth gestalten individuelle Gärten und schaffen Wohlfühloasen, die zum Entspannen einladen. Der familiengeführte Gartengestaltungsbetrieb mit langjähriger Erfahrung übernimmt sowohl die Planung als auch die Gestaltung von Garten- und Grünanlagen im privaten und öffentlichen Bereich. Mehr Infos auf https://www.schoellergaerten.at

An der Spitze der Badezimmertrends steht schon seit einiger Zeit die ebenerdige Dusche. Diese sorgt für mehr Komfort und Sicherheit im Bad und lässt sich von allen Familienmitgliedern ganz unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand optimal nutzen. | Foto: Viterma
Aktion 3

Bauen und Wohnen
So wird das Bad zur Wellness-Oase

Eine moderne Badewanne, eine große Regendusche mit hohem Wellnessfaktor und dazu Fliesen in einem modernen Design: Ein frisch renoviertes Badezimmer ist Luxus pur. Warum also diesen Wohntraum nicht Wirklichkeit werden lassen? Markus Pytlik vom Österreichischen Unternehmen Viterma, das auf Bäder spezialisiert ist, erklärt, wie man Schritt für Schritt zu seinem Traumbad kommt.  RMA: Von der Planung zum fertigen Luxusbad: Welche Schritte muss man beachten? Markus Pytlik von Viterma: "Für eine...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Marmor hat viele Vorteile, aber er bedarf auch viel Pflege. Dank seiner glatten, hochglänzenden Oberfläche spiegelt Marmor das Licht wider und kann dadurch dunkle Räume aufhellen. Marmor ist ein Hartsandstein, deshalb auch extrem hart und langlebig.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
Aktion 2

Bauen und Wohnen
Marmor im Bad sorgt für Luxusmomente

Marmor im Bad ist ein zeitloser Klassiker und auch heuer wieder ganz groß da. Dabei sind 2021 besonders bunte Untertöne ­wie etwa Rosé oder Blau sowie schwarze Marmorierungen gefragt. Keine zwei Fliesen sind gleich aufgrund der einzigartigen Maserung und Muster des Marmors. Marmor hellt den Raum auf Marmor hat viele Vorteile, aber er bedarf auch viel Pflege. Dank seiner glatten, hochglänzenden Oberfläche spiegelt Marmor das Licht wider und kann dadurch dunkle Räume aufhellen.  Marmor ist kein...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.