Niederösterreich - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Planschen was das Zeug hält in Rabenstein (im Bild), Frankenfels, Kirchberg oder in den Seen in Hofstetten-Grünau und Ebersdorf. | Foto: Gde. Rabenstein
Aktion 4

Pielachtal
Die Freibadsaison startet (mit Umfrage)

Der Sommer kommt: Gut, dass es im Pielachtal mehrere Freibäder gibt, um sich abzukühlen. PIELACHTAL. Die einen entspannen in der Sonne, die anderen schwimmen unzählige Runden im Becken, Kinder hüpfen voller Freude hinein, ja so klingt Sommer in den Freibädern und Seen im Pielachtal. Es geht losIn Rabenstein startet die Saison mit 21. Mai, an diesem Wochenende gibt’s freien Eintritt. "Für Kinder gibt’s Spielplätze und ein beschattetes Kinderbecken", freut sich Marion Reisenhofer von der Gemeinde...

Foto: ©Stadtgemeinde Schwechat

Flurreinigung Schwechat

SCHWECHAT. Wir halten unsere Umgebung sauber! Treffpunkt vor dem Rathaus,. Warnwesten, Handschuhe und Müllsäcke werden zur Verfügung gestellt. 15. Juni 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Rathausplatz 9, 2320 Schwechat

Birgit Fenderl liest aus ihrem Buch. | Foto: ORF

Bibliothek im Zetrum
Kurswechsel bei 5.0: Lesung mit Birgit Fenderl

WIENER NEUSTADt. Marion Mansberger im Gespräch mit der österreichischen Journalistin und Fernsehmoderatorin Birgit Fenderl über ihr neues Buch- Kurswechsel bei 5.0! Selbstbewusst und gut ausgebildet eroberten sie in ihren Dreißigern ehemalige Männerdomänen im Glauben, die gläserne Decke gehöre der Vergangenheit an. Karriere, Kinder und ein erfülltes Privatleben zu vereinen, stellte sich jedoch für viele Frauen schwieriger dar, als sie gedacht hatten. Wie fühlt es sich an, wenn die Kinder...

Foto: Heidi Halvorsen

Flohmarkt der Pfarre Schwechat

Der Flohmarkt findet am Samstag, 14. Mai 2022 von 8:00 - 12:00 rund um die Pfarrkirche unter Berücksichtigung der aktuellen Covid-Bestimmungen statt.

Landesrat Ludwig Schleritzko mit Lesemeister:innen 2021 | Foto: Voglhuber
2

„Lesemeisterin & Lesemeister gesucht!
Kinderleseaktion startet wieder in ganz NÖ

Die beliebte Kinderleseaktion „Lesemeister:in gesucht“ startet wieder mit Ihrer Suche in ganz Niederösterreich. Liest du gerne und bist zwischen 6 – 12 Jahre alt, dann mach mit! NÖ. Bereits zum 10. Mal heißt es, ab sofort in vielen öffentlichen Bibliotheken Niederösterreichs den ganzen Sommer lang: „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht!“ Die Kinderleseaktion von Treffpunkt Bibliothek erfreut sich größter Beliebtheit. Die NÖ Büchereien sind ein Schlaraffenland für kleine und große Leserinnen und...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchner Markttreiben
Auf zum Antik- & Sammelmarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Antik- und Sammlermarkt geht in Neunkirchen in die bereits zwölfte Saison. Jeden zweiten Samstag im Monat von April bis September wird der Neunkirchner Hauptplatz von 8 bis 12 Uhr zum Paradies für JägerInnen nach antiken Stücken und Schnäppchen. Achtung! Nur bei Schönwetter. Die nächsten Termine  14. Mai11. Juni 9. Juli13. August17. September Antik- & Sammelmarkt Hauptplatz 2620 Neunkirchen

Maria Muhar gibt im Wiener Odeon ihr erfrischendes Kabarett-Debut | Foto: privat

Junges Kabarett
Maria Muhar gibt ihr Debut: Storno

WIEN. Hier haben wir einen Kabarett-Tipp für Wien. Im "Odeon" (Taborstraße 10, Innenhof links) gibt Maria Muhar ihr Bühnendebut als Kabarettistin. Ihr Programm "Storno" ist politisch-poetisches Kabarett, das die Lebenswelt junger Menschen beleuchtet. Ihre eigene Biografie bot Maria Muhar genug Anlass, einen kritisch-bissigen Blick auf Berufsausbildung, Studium und Prekariat (Irgendwie gehört ja alles zusammen) zu werfen, aber auch auf Dinge wie den "unverständlichen Lebensmittelpunkt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Humorvolle Lesung im Stadttheater Berndorf:
Mozart - Poet oder Schweinderl?

Eine humorvolle musikalische Lesung rund um das Phänomen W.A. Mozart wird am 15. Mai um 17 Uhr im Stadttheater Berndorf geboten. Wer war der Exzentriker Mozart? Wie hat er gedacht? Gelebt? Geliebt? Wer und was wäre er heute? BERNDORF. Intendantin und Publikumsliebling Kristina Sprenger und Dramaturg, Schauspieler und Sänger Christoph Wagner-Trenkwitz, der auch für das Buch verantwortlich zeichnet, gehen dieser Frage äußerst humorvoll nach und lassen auch den "Wolferl" immer wieder selbst zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Franz Wille
2

40 ge(h)mütliche Touren
Franz Wille: Wanderbares Waldviertel

Franz Wille, gebürtiger Tiroler, studierte Deutsch und Geografie und unterrichtete am Gymnasium Landeck. Seit seiner Pensionierung lebt der passionierte Wanderer im Waldviertel und schreibt Wanderbücher über seine liebsten Regionen in Österreich, der Schweiz und Italien. Das Waldviertel ist also bestens geeignet für genussvolles Wandern. Aus der großen Fülle der Möglichkeiten hat der Autor 40 schöne, leichte bis mittelschwere Touren ausgewählt und mit Hintergrundinformationen zu Sehenswertem am...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
TOP-Ausflugsziele auf der Überholspur | Foto: TOP-Ausflugsziele
3

Niederösterreich
TOP-Ausflugsziele: 20 Jahre geprüfte Ausflugsqualität

TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs starten mit rundem Jubiläum in die neue Ausflugssaison53 Mitgliedsbetriebe, sieben Kategorien und rund sechs Millionen Besucher*innen jährlich – die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs prägen auch in der Saison 2022 den heimischen Ausflugssektor. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums wurde das Angebot mit drei neuen Mitgliedsbetrieben erweitert. NÖ (red.) Seit Mai können die Ausflügler*innen im Land aus dem Vollen schöpfen: Mit dem Stift Altenburg, dem Retzer...

Anzeige
Foto: ÖVP Frauen Echsenbach

Flohmarkt in Echsenbach

Am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Mai 2022 veranstalten die ÖVP Frauen Echsenbach ihren traditionellen Flohmarkt in der Mehrzweckhalle. Dieser ist für Besucher jeweils von 8 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Die ÖVP Frauen Echsenbach laden herzlich zum Stöbern und Kaufen ein und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Der Reinerlös wird für soziale Zwecke verwendet.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
 „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger freuen sich über die neue Auflage der „Tut gut!“-Wanderbox und rufen zur Vorbestellung auf. | Foto: NLK | Filzwieser

Jetzt vorbestellen
Die „Tut gut!“-Wanderbox ist wieder da!

"Tut gut!"-Wanderbox vorbestellen: LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: „Ab sofort kostenfrei via noetutgut.at sichern und im Sommer mit der Familie in Niederösterreich loswandern!“ NÖ. Nach dem landesweiten Wandererwachen und dem kollektiven Einläuten der niederösterreichischen Wandersaison legt die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nun nach. Die allseits beliebte „Tut gut!“-Wanderbox mit allen Einzelkarten der mittlerweile 80 „Tut gut!“-Wanderwege wurde neu aufgelegt. „Interessierte müssen aber...

Kristina Sprenger und Christoph Wagner Trenkwitz lesen am 15. Mai im Stadttheater Berndorf. | Foto: Tischler/Neumüller

Lesung
Kristina Sprenger und Christoph Wagner Trenkwitz in Berndorf

BADEN. Eine humorvolle musikalische Lesung rund um das Phänomen W.A. Mozart. Wer war der Exzentriker Mozart? Wie hat er gedacht? Gelebt? Geliebt? Wer und was wäre er heute? Intendantin und Publikumsliebling Kristina Sprenger und Dramaturg, Schauspieler und Sänger Christoph Wagner-Trenkwitz - der auch für das Buch verantwortlich zeichnet gehen dieser Frage äußerst humorvoll nach und lassen auch den "Wolferl" immer wieder selbst zu Wort kommen. Tauchen Sie ein in die Welt des Genies und lassen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Blumen aller Art sind ein Klassiker an jedem Muttertag.  | Foto: pixabay
9

Zu Ehren aller Mamas
Veranstaltungen am Muttertag in der Steiermark

Anlässlich des Muttertags am 8. Mai werden Blumen gepflückt, Frühstückstische vorbereitet und es wird die Gelegenheit genutzt, endlich wieder einmal "Danke" zu sagen für all das, was Mütter täglich leisten. Welche Veranstaltungen darüber hinaus zu Ehren aller Mamas in der Steiermark stattfinden, erfährst du hier.  STEIERMARK. Egal ob Kabarett, Muttertagsmarkt oder volle Action: Wer für den perfekten Muttertag noch ein passendes Rahmenprogramm sucht, wird hier auf alle Fälle fündig....

Der Kunstverein Baden präsentiert die Ausstellungen der Künstlerinnen Songül Boyraz "the unbearable weight of being a woman" und Claudia Schumann "fast forward". | Foto: privat
2

Ausstellung
Kunstverein Baden präsentiert Boyraz und Schumann

BADEN. Der Kunstverein Baden präsentiert die Ausstellungen der Künstlerinnen Songül Boyraz "the unbearable weight of being a woman" und Claudia Schumann "fast forward". Eröffnung: Fr, 20. Mai 2022, 19 Uhr Es spricht: Mag. Dr. Andreas Spiegl, Kunsthistoriker und Kurator Eröffnung: Stadtrat Hans Hornyik Im Kunstverein Baden Ausstellungsdauer: 21. Mai 2022 – 3. Juli 2022 Öffnungszeiten: Sa 10.00–12.00 Uhr, 14.30–18.00 Uhr, So 14.30–18.00 Uhr So, 12. Juni 2022, 17.00 Uhr „Zu Gewicht und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Landesrat Martin Eichtinger lädt zu den „Natur im Garten“ Schaugartentagen am 14. und 15. Mai 2022 in ganz Niederösterreich. | Foto: Bollwein

Die „Natur im Garten“ Schaugärten erwarten Sie

BEZIRK. Die Schaugartentage in Niederösterreich sind eine erfolgreiche wiederkehrende jährliche Veranstaltungsreihe. Nun stehen sie sprichwörtlich vor der Gartentüre: Am Wochenende 14. und 15. Mai öffnen 93 Schaugärten in Niederösterreich ihre Gartentore. Egal, ob Stifts-, Schloss-, Erlebnis- oder bezaubernde Privatgärten: bei den Schaugartentagen wird im ganzen Bundesland die ökologische Vielfalt der niederösterreichischen Gartenkultur präsentiert. Unternehmen Sie einen Ausflug in die Region,...

Foto: Oldtimerclub Pillichsdorf

14. Oldtimertreffen in Pillichsdorf

PILLICHSDORF. Der Oldtimerclub Pillichsdorf lädt am 15. Mai ab 9 Uhr zum 14. Oldtimertreffen beim FF Haus ein. Es werden ca. 350 Fahrzeuge erwartet. Um 11:30 Uhr starten die einzelnen Teilnehmergruppen zu einer Weinviertel-Ausfahrt. Nach Speis und Trank um 13:30 Uhr wird das älteste Fahrzeug jeder Gruppe, das am weitesten angereiste Fahrzeug sowie der Club mit den meisten Fahrzeuge mit einem Pokal geehrt. Bei einem guten Glas Wein können Sie den Tag mit Fahrzeugbesichtigungen und fachsimpeln...

Foto: Radlobby Wolkersdorf

1. Weinviertler TransportRADfestival

WOLKERSDORF. Am Samstag, den 21. Mai finden im Anschluss an die 3. Wolkersdorfer RADpaRADE das 1. Weinviertler TransportRADfestival von 11 bis 16 Uhr am Schlossplatz statt. Die Firmen Citybiker.at, Gleam und Heavy Pedals präsentieren verschiedene Transporträder, einspurige und Dreiräder. Natürlich kann man die auch ausprobieren. Auch E-Bikes und Falträder gibt´s zum Probefahren. Die Radlobby präsentiert das Konzept für die „Radstadt Wolkersdorf – Die radfreundliche Gemeinde“ und lädt ein, über...

Foto: Martina Jandl

Stationentheater: Jackson war auch nie da

MISTELBACH. Es steht ein Denkmal in Mistelbach. Das zeigt einen US-amerikanischen Pop-Star, der nie hier war. Und es gibt tausende von Frauen, denen niemand ein Denkmal gesetzt hat. Weltweit. Auch nicht in Mistelbach. Also beleuchtet man am 13. und 14. Mai in Mistelbach – stellvertretend für all diese Frauen – drei Persönlichkeiten mit bemerkenswertem Weitblick, die auch nie da waren und setzen ihnen an verschiedenen Orten in Mistelbach ein temporäres Denkmal: Hildegard von Bingen, Gerda Lerner...

Rabenstein
6. Rabensteiner GenussMarkt

Am Samstag, den 14. Mai 2022, findet von 08.00 -13.00 Uhr der 6. Rabensteiner GenussMarkt im GuK-Innenhof statt. (Bei Schlechtwetter im GuK-Veranstaltungssaal) RABENSTEIN. Regionale Schmankerl von den Rabensteiner Landwirten sowie unseren Gewerbebetrieben, zum Verzehr vor Ort oder für den Genuss daheim. Gerade in der aktuell sehr speziellen Zeit steigt das Bewusstsein in der Bevölkerung für regionale Erzeugnisse und genau diese positive Entwicklung möchte die Gemeinde mit ihrem GenussMarkt...

Foto: Fadi Alhakim

Skulpturen von Mehyar Sawas und Bilder von Fadi Alhakim in Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Das forum Schloss Wolkersdorf lädt zur Ausstellung "Frei von der Vergangenheit?“ ein. Die Vernissage findet am Samstag, den 14. Mai statt - gemeinsam mit FLUSS Ausstellung „Bengalische Feuer“ 17.00 Uhr: FLUSS, Buchpräsentation wissen.sapere - Cornelia Mittendorfer und Ruth Horak, großer Saal 18.00 Uhr: FLUSS - Vernissage "Bengalische Feuer" - Galerie 2 19.00 Uhr: forum - Vernissage "Frei von Vergangenheit? - Mehyar SAWAS & Fadi ALHAKIM", Galerie 1 Die Künstler werden selbst eine...

Foto: Jimmy Schlager

Jimmy Schlager mit "Leberkaas Hawaii" in Niederkreuzstetten

NIEDERKREUZSTETTEN. Mit Freude präsentiert der Kulturkreis Niederkreuzstetten das nächste Programmhighlight: JIMMY SCHLAGER serviert Leberkaas Hawaii – und zwar am 21. Mai um 20 Uhr in der Pizzeria Camillo. Eintritt: 23 Euro. Reservierungen: konzert@kulturkreiskreuzstetten.at. Jimmy Schlager macht in seinem neuen Programm das, was er schon immer macht: sich wundern und darüber erzählen! Mit der Gelassenheit eines „in Würde Gereiften“ nimmt er sein Publikum mit auf einen Streifzug durch die...

Foto: Gartner / Wehrl

Variacello Werke von Brahms, Chopin & Maria Salamon

WIENER NEUSTADT. Am 21. Mai um 17 Uhr findet in der Musikschule Wr. Neustadt ein Klavierkonzert & Streichquartett mit Variacello statt. Am Klavier ist Jui-Lan Huang, im Fresco-Quartett sindLeslie Wan-Yu Chou und I-Ping Cheng an der Violine, an der Viola ist Hanga Fehér, das Violoncello spielt Stefan Teufert. An Brahms dichtgewobenem 2. Streichquartett reiht sich die Uraufführung von Maria Salamons Streichquartett Nr. 1 in e-moll – „Im Inneren der Erde“! Chopins kammermusikalisch begleitetes 1....

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.