Verwaltungspreis 2025
Niederösterreich wurde doppelt ausgezeichnet

Das Landesprojekt "KIGA Flex – Innovationen für die Elementarpädagogik in Niederösterreich" wurde als Finalprojekt von der Fachjury ausgezeichnet. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3Bilder
  • Das Landesprojekt "KIGA Flex – Innovationen für die Elementarpädagogik in Niederösterreich" wurde als Finalprojekt von der Fachjury ausgezeichnet. (Symbolfoto)
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Das Land Niederösterreich erhält beim Österreichischen Verwaltungspreis 2025 gleich zwei Auszeichnungen – für das innovative Projekt „KIGA Flex“ sowie als besonders attraktiver Arbeitgeber.

NÖ. Mit dem Projekt „KIGA Flex – Innovationen für die Elementarpädagogik in Niederösterreich“ setzt das Land neue Maßstäbe im Bildungsbereich. Ziel des Projekts ist es, die Arbeitswelt für mehr als 5.000 Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen in rund 3.600 Kindergartengruppen flexibler, planbarer und generationengerechter zu gestalten.

Mit dem Projekt "KIGA Flex“ wurden neue Maßstäbe für über 5.000 Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen in mehr als 3.600 Kindergartengruppen in ganz Niederösterreich gesetzt. | Foto: pixabay
  • Mit dem Projekt "KIGA Flex“ wurden neue Maßstäbe für über 5.000 Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen in mehr als 3.600 Kindergartengruppen in ganz Niederösterreich gesetzt.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Flexible Modelle wie Teilzeit-Gruppenführungen, Job-Sharing oder regionale Vertretungspools sollen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern. Auch das Konzept „Stay a little longer“, das die Weiterarbeit in der Pension ermöglicht, ist Teil der Reform.

Personalchefin Verena Krammer betont: "Mit KIGA Flex ist es uns gelungen, ganz bewusst neue Wege zu gehen: Wege für mehr Flexibilität, für generationenübergreifende Arbeitsmodelle und für einen respektvollen Umgang mit den unterschiedlichen Lebensphasen unserer Bediensteten.“

Anerkennung für moderne Arbeitswelt

Die Fachjury des österreichischen Verwaltungspreises würdigte "KIGA Flex“ als Finalprojekt. Besonders hervorgehoben wurden dabei Innovationskraft, Praxistauglichkeit und der Fokus auf Lebensphasenorientierung. Zusätzlich zeichnete die Studierendenjury das Land Niederösterreich mit dem Sonderpreis in der Kategorie "Attraktiver Arbeitgeber – All Generations“ aus – ein Signal dafür, wie zukunftsfähige Verwaltung heute aussehen kann.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) zeigt sich erfreut über diese doppelte Anerkennung: "Diese Auszeichnungen beim österreichischen Verwaltungspreis zeigen eindrucksvoll, dass Niederösterreich als moderner Arbeitgeber Maßstäbe setzt. Wir nehmen damit eine österreichweite Vorreiterrolle bei der Gestaltung moderner Arbeitswelten im öffentlichen Dienst ein.“

Freude über die Auszeichnungen beim österreichischen Verwaltungspreis für das Land Niederösterreich: Der stellvertretende Leiter der Abt. Personalmanagement Martin Gundacker, LAD-Stellvertreterin Verena Sonnleitner, die Leiterin der Abt. Personalmanagement Verena Krammer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesamtsdirektor Werner Trock und der Obmann der Landespersonalvertretung Hans Zöhling. | Foto: ZVG
  • Freude über die Auszeichnungen beim österreichischen Verwaltungspreis für das Land Niederösterreich: Der stellvertretende Leiter der Abt. Personalmanagement Martin Gundacker, LAD-Stellvertreterin Verena Sonnleitner, die Leiterin der Abt. Personalmanagement Verena Krammer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesamtsdirektor Werner Trock und der Obmann der Landespersonalvertretung Hans Zöhling.
  • Foto: ZVG
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Im Mittelpunkt der Auszeichnungen steht nicht nur die Optimierung der Arbeitsbedingungen für Beschäftigte, sondern auch ein klares Bekenntnis zur pädagogischen Qualität und Kinderbetreuung.

Zukunft gestalten – mit Flexibilität und Menschlichkeit

Für das Land Niederösterreich sind die Auszeichnungen ein klarer Auftrag, die eingeschlagenen Reformen fortzusetzen und weiterzuentwickeln.

Personalchefin Verena Krammer sieht in der Anerkennung ein starkes Signal: "Das Projekt KIGA Flex beweist einmal mehr: Das Land Niederösterreich ist nicht nur ein verlässlicher, sondern auch ein zukunftsorientierter, moderner und attraktiver Arbeitgeber mit Weitblick – für alle Generationen – anpassungsfähig, innovativ und menschlich.“

Das könnte dich auch interessieren:

Drei von vier Gemeinden haben Angebote für Schüler
Mehrere massive Geschwindigkeitsüberschreitungen
Das Landesprojekt "KIGA Flex – Innovationen für die Elementarpädagogik in Niederösterreich" wurde als Finalprojekt von der Fachjury ausgezeichnet. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
Freude über die Auszeichnungen beim österreichischen Verwaltungspreis für das Land Niederösterreich: Der stellvertretende Leiter der Abt. Personalmanagement Martin Gundacker, LAD-Stellvertreterin Verena Sonnleitner, die Leiterin der Abt. Personalmanagement Verena Krammer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesamtsdirektor Werner Trock und der Obmann der Landespersonalvertretung Hans Zöhling. | Foto: ZVG
Mit dem Projekt "KIGA Flex“ wurden neue Maßstäbe für über 5.000 Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen in mehr als 3.600 Kindergartengruppen in ganz Niederösterreich gesetzt. | Foto: pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.