Kindergartenpädagogik

Beiträge zum Thema Kindergartenpädagogik

Das Landesprojekt "KIGA Flex – Innovationen für die Elementarpädagogik in Niederösterreich" wurde als Finalprojekt von der Fachjury ausgezeichnet. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Verwaltungspreis 2025
Niederösterreich wurde doppelt ausgezeichnet

Das Land Niederösterreich erhält beim Österreichischen Verwaltungspreis 2025 gleich zwei Auszeichnungen – für das innovative Projekt „KIGA Flex“ sowie als besonders attraktiver Arbeitgeber. NÖ. Mit dem Projekt „KIGA Flex – Innovationen für die Elementarpädagogik in Niederösterreich“ setzt das Land neue Maßstäbe im Bildungsbereich. Ziel des Projekts ist es, die Arbeitswelt für mehr als 5.000 Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen in rund 3.600 Kindergartengruppen flexibler, planbarer und...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Kindergartenpädagoge Benni Altmann im Kindergarten Baden | Foto: NLK Pfeffer
3

Männliche Pädagogen
Benjamin Altmann bricht mit klassischem Rollenbild

Männer sollten mehr in weiblich dominierten Berufen arbeiten. Das wünscht sich auch die Familien-Landesrätin von NÖ, Christiane Teschl-Hofmeiste (ÖVP). Und stellt Benjamin Altmann als Paradebeispiel vor.  NÖ/BADEN. Der 31-jährige Benjamin Altmann arbeitet schon seit fast zehn Jahren beim Land Niederösterreich als Elementarpädagoge in Baden. "Ich wollte schon von Kindheit an einen abwechslungsreichen Beruf erlernen, bei dem ich etwas bewirken kann", erzählt er. "Als Kindergartenpädagogen sind...

Am Donnerstag, 14. November fand der österreichische Boys' Day statt. Im Kindergarten am Tivoli schnupperten zwei Schüler in den Alltag von Kindergartenpädagogen.  | Foto: M. Freinhofer
3

Boys’ Day
Gegen stereotype Rollenbilder

Am österreichischen Boys' Day, der am Donnerstag, 14. November stattfand, haben Burschen im Alter von 12 bis 18 Jahren die Möglichkeit, in Berufe hineinzuschnuppern, in denen Männer bislang eher selten vertreten sind. INNSBRUCK. Berufe in der Kranken- und Altenpflege, Kindergartenpädagogik oder Volksschullehrertätigkeiten sind nach wie vor stark weiblich geprägt. Ziel des Boys' Day ist es, diese traditionellen Rollenbilder zu durchbrechen und den Jugendlichen ein breiteres Spektrum an...

Can Durgun bringt sehr viel Geduld mit und konnte sich gegen die Vorurteile in seinem Freundeskreis durchsetzen | Foto: MeinBezirk
3

Berufswunsch Kleinkinderzieher erfüllt
Trotz widriger Umstände

Selbst Vorurteile aus seinem Freundeskreis konnten den gebürtigen Türken Can Durgun nicht aufhalten, endlich seinen Traumberuf zu ergreifen.  LIEBENFELS, FELDKIRCHEN. Im Liebenfelser Kindergarten ergänzt er seit Kurzem das Pädagogenteam und ist dort der einzige männliche Kleinkinderzieher. Im Jahre 2012 ist Can Durgun nach Österreich gekommen und hat in Feldkirchen, wo er auch wohnt, die Mittelschule absolviert. Er ist in einer großen Familie mit vielen Kindern aufgewachsen und hatte schon früh...

Schon zum fünften Mal vergab die MEGA Bildungsstiftung Förderungen für innovative Bildungsinitiativen, im Fokus stand diesmal "Chancen-Fairness". Die Caritas Steiermark gewann für die hauseigene Kindergartensozialarbeit. | Foto: Freisinger
Video 3

Caritas Steiermark
Kindergartensozialarbeit holt sich "Bildungsmillion"

Schon zum fünften Mal vergab die MEGA Bildungsstiftung Förderungen für innovative Bildungsinitiativen, im Fokus stand diesmal "Chancen-Fairness". Zu den drei Siegerprojekten zählt auch die Caritas Steiermark mit der hauseigenen "Kindergartensozialarbeit". STEIERMARK. Bei der großen "Bildungsmillion"-Finalshow überreichte die MEGA Bildungsstiftung insgesamt eine Million Euro Förderung an Projekte, die sich für Chancen-Fairness in Österreich einsetzen. Nach den Präsentationen der sechs Finalisten...

Édouard Raix, Sonja Wirgler, Eva Schaumberger und Vizebürgermeister Christoph Lampert v.l.n.r. | Foto: Sonja Wirgler
2

Eine Mission im Kindergarten
Ein Vormittag voller Spaß und Lachen

Gemeinsam für den Klimaschutz – Ein lustiges Abenteuer mit wichtiger Botschaft MARIA-LANZENDORF. Lustig ging es am vergangenen Freitag Vormittag im Kindergarten Maria Lanzendorf zu, als Kasperl und die Klimafee Lila zu Gast waren. Die von KLAR! Lanzendorf+ Managerin Sonja Wirgler vom Energiepark Bruck/Leitha organisierte Veranstaltung begeisterte große und kleine Zuseher. „Omas zauberhafter Garten“ vom Klimabündnis vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissenswertes über den Kreislauf der Natur,...

Die bafep21 wird rundum neu gestaltet und umgebaut. Bildungspionier setzt sich für eine Umbenennung ein.  | Foto: Christian Jobst
1 Aktion 2

Umbenennung der bafep21 in Floridsdorf
Alles neu – bald auch der Name?

Der Bildungspionier Johannes-Maria Lex setzt sich für die Umbenennung der bafep21 in der Patrizigasse ein. Sie soll nach Hannah Fischer benannt werden. WIEN/FLORIDSDORF. "Bildungsanstalt Hannah Fischer für Elementarpädagogik": So soll die bafep21 in der Patrizigasse zukünftig heißen. Dafür macht sich Johannes-Maria Lex derzeit stark. Er setzt sich bereits seit 20 Jahren für eine Erneuerung im Bildungsbereich ein. Ihm wurde auch schon eine Otto-Glöckel-Medaille verliehen. Momentan wird die...

Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink | Foto: Land Vorarlberg
2

Und es werden noch mehr...
2022 wurden 17.600 Kinder betreut

Laut dem vorliegenden Elementarpädagogik-Jahresbericht 2022 wurden 17.600 Kinder in Kindergärten, Kinderbetreuungen, Spielgruppen und bei Tageseltern betreut. Allein im letzten Jahr wurden 41 Gruppen mit zusammen rund 600 Plätzen neu geschaffen, bis Ende 2024 sollen weitere 100 neue Gruppen dazu kommen. Nahezu alle Vier- und Fünfjährigen sowie über 90 Prozent der dreijährigen Kinder in Vorarlberg sind in außerfamiliärer Betreuung. Bei den unter Dreijährigen hat Vorarlberg in den letzten...

Elementarpädagogen sind Feuer und Flamme - trotzdem sind sie die vergessenen der Pandemie | Foto: ÖGB Tirol
4

Kindergartenpädagogik
Soziale Arbeit ist mehr Wert - Ein Hilferuf

INNSBRUCK. Ihr Herz brennt für die Kleinsten in der Gesellschaft. Weil sie bisher zu wenig Gehör gefunden haben, gingen sie heute auf die Straße. Mit einem symbolischen Herz aus Kerzen, machten Kinderpädagoginnen auf die Missstände aufmerksam.  Der Anteil der Pädagoginnen die auf Grund ihrer Berufsausübung noch nicht mit dem Coronavirus in Kontakt gekommen ist, geht wahrscheinlich gegen null. Gewerkschaftsvertreterinnen und Kindergartenpädagoginnen sind daher heute anlässlich des Tags der...

Kindergartenpädagoginnen u. -pädagogen betreuen Kinder nicht nur, sie bereiten sie auch spielerisch auf die Schule und das Leben vor. | Foto: Werbeagentur Tintifax
1 Aktion 2

Da sein für die Kleinsten
Kindergartenpädagogik als Beruf mit Mehrwert und Zukunft

Kindergartenpädagogik ist ein Beruf mit Zukunft. Für die Kleinsten da zu sein ist anspruchsvoll, aber auch erfüllend. Ab kommenden Herbst gibt es auch im Pinzgau Ausbildungsmölichkeiten. PINZGAU, BISCHOFSHOFEN: Fehlendes Fachpersonal macht sich auch in der Kinderbetreuung bemerkbar und schlägt sich negativ auf deren Qualität nieder. Um hier einem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, setzten sich Bund, Land und engagierte Pinzgauer Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für eine Ausbildung im Bezirk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Berufsbegleitende Kinderpädagik-Ausbildung
Job und Schule unter einem Hut

In sechs Semestern zum Kindergartenpädagogen mit dem Kolleglehrgang in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN. Die Möglichkeit berufsbegleitend die Ausbildung zum Kinderpädagogen zu absolvieren, ist in Bischofshofen schon länger gegeben. In Form eines Kollegs steht dieser Bildungsweg im Programm der Bischofshofener Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP). Neu ist aber, dass man auch in Bruck eine Ausbildungsmöglichkeit vorfindet. In Zusammenarbeit mit der Bischofshofener Schule konnte für den...

LR Andrea Klambauer, LR Daniela Gutschi, Bgm. Johann Warter (Obmann Regionalverband Pinzgau) und Angelika Werner (Direktorin BAfEP Bischofshofen) bemühten sich gemeinsam um das Ausbildungsangebot.
 | Foto: Archiv/LMZ/Martin Wautischer
Aktion 3

Kolleg in Bruck
Neue Kindergartenpädagogik-Ausbildung im Pinzgau

Ab Herbst 2022 gibt es Bruck eine berufsbegleitende Ausbildung für zukünftige Kindergärtnerinnen und Kindergärtner in Form eines Kollegs. BRUCK: Eine berufsbegleitende Ausbildung für zukünftige Kindergärtnerinnen und Kindergärtner steht ab Herbst 2022 in Form eines Kollegs im Programm der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Bischofshofen zur Verfügung. Das Kolleg findet in Bruck an der Glocknerstraße statt. "Die im Oktober geführten Arbeitsgespräche haben Früchte getragen. Von nun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Bregenzer Pädagoginnen erhielten „Teacher’s Award“
Engagierte Pädagoginnen ausgezeichnet

In Wien wurde Lea Walser und Anna Steinmüller aus Vorarlberg der „Teacher’s Award“ verliehen Beim „Teacher’s Award“, einem Wettbewerb der Industriellenvereinigung um herausragende Leistungen im Kindergarten- und Volksschulbereich, können sich Pädagoginnen und Pädagogen in sechs Kategorien bewerben. Die eingereichten Projekte werden wissenschaftlich evaluiert und von einer Jury bewertet. 2021 nahmen in der Kategorie „Elementarpädagogik – Lernen von 0 bis 6“ auch zwei Fachkräfte aus dem...

Moritz, Raphi und Kindergartenpädagogin Claudia Ehrenreich | Foto: Doris Necker
5

Familie
Spielen, basteln und gestalten im Kinderzimmer in der Kremser Altstadt

Das Kinderzimmer in der Spänglergasse 2 in Krems bietet einen besonderen Service für Eltern an, die ihr Kind bei Bedarf hier pädagogisch wertvoll und gut betreut abgeben können. KREMS. Die erfahrene Kindergartenpädagogin Claudia Ehrenreich betreut Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zur vierten Volksschulklasse. "Eltern der Kleinkinder nützen das Angebot gerne für die Kindergarten-Eingewöhnung. Kindergartenkinder werden bei Bedarf zu Mittag abgeholt und bleiben dann noch da. Die Schüler kommen...

Foto: KK
Video

BAfEB-Schülerinnen holen die Achtziger-Jahre zurück

Die fünfte Klasse der BAfEP-Liezen rockt zum Abschluss mit dem Motto: „Girls just wanna have fun – back to the 80’s." Trotz der Corona-Maßnahmen lassen sich die Schülerinnen der Abschlussklasse der BAfEP-Liezen nicht unterkriegen. Da das Singen im Rahmen des Musikunterrichts fast das ganze Schuljahr über coronabedingt ausfallen musste, beschloss ein Teil der Schülerinnen der fünften Klasse, den Unterricht zum Abschluss noch einmal besonders kreativ zu gestalten. Passend zu der „Mottowoche“, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Corona kindgerecht erklärt: Schüler der BAfEP Liezen gestalteten Comics für die Kindergartenpraxis. | Foto: KK
2

BAfEP-Liezen: Comics für die Kindergartenpraxis kreiert

Im Fach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung wurde den Schülern ein Einblick zum Thema "Krankheit im Laufe der Menschheitsgeschichte" gegeben. Mario Liftenegger behandelte mit seinen Geschichtsklassen unter anderem Wissenswertes über das Zeitalter der Pest oder die Auswirkungen der Spanischen Grippe auf das Weltgeschehen. Ausschlaggebend für diesen historischen Abriss war die allgegenwärtige Corona-Pandemie. Da an der BAfEP-Liezen der Praxisbezug in allen Unterrichtsfächern...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Ausbildung
Neues Kolleg für Kindergarten-Pädagogik

Diözese, Stadt und Land schaffen 50 hochwertige Ausbildungsplätze am Bischöflichen Campus Augustinum: Mit dem Kolleg für Elementarpädagogik kann man in vier Semestern die Qualifikation zum Kindergartenpädagogen erwerben. Gestartet wird 2020 mit zwei Jahrgängen, auf die Absolventen warten beste Berufschancen. Der Bedarf an Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen wächst stetig, gleichzeitig werden auch Jahr für Jahr neue Einrichtungen eröffnet. „Im Vergleich mit anderen Landeshauptstädten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
LAbg. Doris Prohaska und Direktor Herwig Wallner (re.) besuchen die verschiedenen Stationen – Kreativität steht ganz oben.
41

Tag der offenen Tür
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik gibt Einblick in ihren Unterricht

OBERWART (kv). Erstmals konnte die BAfEP Oberwart beim Tag der offenen Tür am 1. Feber 2019 auch die neue dreijährige Fachausbildung vorstellen. Interessierte bekamen einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts und erfuhren alles über ihre Ausbildung und die späteren Berufsaussichten. Fit für die Zukunft Die BAfEP vermittelt Grundlagen in den Bereichen Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Musik, Kreativität, Konflikt- und Projektmanagement, Informatik und Medien. Die Absolventen können später...

Der musikalische Unterricht wird groß geschrieben an der BAfEP.
16

Boys Day
Oberwart: Zahlreiche Burschen informierten sich in "Mädchenberufen"

OBERWART. Der "Boys Day" fand am 8. November mit zahlreichen Informationsmöglichkeiten auch im Burgenland statt. Ziel ist es, Burschen für sogenannte "Frauenberufe" zu interessieren. In Oberwart stellten die Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GKPS) und die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik ihre Ausbildungsschwerpunkte (BAfEP) interessierten Burschen vor. Gute Jobchancen"Wir machen beim "Boys Day" seit Beginn weg mit, da nach wie vor sehr wenige Burschen im Bereich der...

26 BFI-Abschlüsse als Kindergartenhilfen

Nach acht Monaten beendeten am Berufsförderungsinstitut Ried 26 Teilnehmerinnen erfolgreich ihre Ausbildung zur Kindergartenhelferin. RIED. Die 26 Teilnehmerinnen nahmen in den acht Monaten an rund 300 Unterrichtsheiten teil. In dieser Zeit wurden sie auf ihre neue Aufgabe als Unterstützung von Kindergartenpädagoginnen vorbereitet. Pädagogik, Didaktik, Recht, Gesundheitslehre sowie Verhaltens- und Kommunikationstraining bildeten die Inhalte des Unterrichts. BFI-Regionalleiterin Sabine Steffan...

1 2

Tageskolleg für Elementarpädagogik - Eignungsprüfung am 27.06.2018

Ab dem Schuljahr 2018/19 bietet die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Vöcklabruck die Ausbildung zum Kindergartenpädagogen/zur Kindergartenpädagogin auch als zweijähriges Tageskolleg an. Eingangsvoraussetzung sind eine bestandene Eignungsprüfung, sowie die Reifeprüfung bzw. Studienberechtigungsprüfung. Wer sich erst später für den Beruf der Kindergartenpädagogin/des Kindergartenpädagogen interessiert, hat vor gar nicht allzu langer Zeit eigentlich keine Möglichkeit gefunden, diesen...

Die frisch gebackenen Kinderbetreuerinnen freuen sich im Bildungszentrum Gaming über ihre erfolgreich absolvierten Prüfungen. | Foto: LFS Gaming
1

23 neue Kinderbetreuerinnen wurden nun in Gaming ausgebildet

GAMING. Im Bildungszentrum Gaming legten vor Kurzem mit Annalena Aigner, Simone Auer, Cora Doberer, Julia Dörfelmayer, Elena Engelmayer, Nadine Groß, Lisa Hagenhuber, Jacqueline Hauer, Barbara Hilmbauer, Lisa Jani, Alexandra und Christina Landstetter, Andrea Leichtfried, Maria Möser, Magdalena Muthentaler, Elisabeth Raffeiner, Sandra Scharner, Sandra Schnetzinger, Nicole Schrittwieser, Johanna Spring, Nadja Steiner, Ines Steinhammer und Kristina Teufl – sehr zur Freude von Direktorin Josefa...

Wer sich erst nach der Matura für eine Ausbildung zum Kindergartenpädagogen interessiert, kann diese ab dem Schuljahr 2018/19 auch im zweijährigen Tageskolleg absolvieren. | Foto: DBS Vöcklabruck
2

Neues Kolleg am Tag

Don Bosco Schulen bieten ab 2018 eine neue Ausbildung für angehende Kindergartenpädagogen an. VÖCKLABRUCK. Wer sich erst später für den Beruf der Kindergartenpädagogin oder des Kindergartenpädagogen interessiert, hatte vor gar nicht allzu langer Zeit keine Möglichkeit gefunden, diesen zu erlernen. Seit einigen Jahren wird die Ausbildung auch berufsbegleitend als Abendkolleg angeboten. Bald gibt es eine sehr zeitgemäße neue Form: das Tageskolleg. Diese zweijährige Ausbildung zum...

BR Eduard Köck mit Kindergartenpädagogin Petra Strobl | Foto: ÖVP Waidhofen
1

Köck: Fortbildung unserer Pädagoginnen sichert hochwertige Kinderbetreuung

400 Seminare mit Schwerpunkt Digitalisierung werden geboten WAIDHOFEN. „Die 19 Kindergärten im Bezirk Waidhofen sowie die Elternhäuser bilden das Fundament des Bildungsweges eines jeden einzelnen Kindes. Wir haben ein funktionierendes und qualitativ hochwertiges System in dem wir niederösterreichweit mehr als 51.000 Kinder betreuen und bilden, 729 davon im Bezirk Waidhofen“, so Soziallandesrätin Barbara Schwarz. Vor allem die Aus- und Weiterbildung der Kindergartenpädagoginnen ist ein zentrales...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.