Solarstrom
Photovoltaik Boom in NÖ: 70.000 Anlangen in Betrieb

- Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Neuanmeldungen der PV-Anlagen verdreifacht.
- Foto: Netz NÖ / Wurnig
- hochgeladen von Michelle Datzreiter
2022 haben sich die Anfragen für Photovoltaik-Anlagen zum dritten Mal hintereinander jährlich verdreifacht. So gibt es in den ersten drei Monaten von 2023 mehr als 8.000 neue Photovotaikanlagen.
NÖ. „Dieser Trend setzt sich auch 2023 fort“, so EVN Vorstandsdirektor Franz Mittermayer. Knapp 3.400 neue Anlagen wurden alleine im März fertig gemeldet. Das entspricht – verglichen mit dem März des Vorjahres – einer Verdreifachung. Insgesamt konnte in allen niederösterreichischen Bezirken ein starkes Plus verzeichnet werden. Spitzenreiter ist der Bezirk Korneuburg mit einem Anlagen-Plus von 401,79 %.
Die Bezirke im Überblick

- Alle Bezirke aus NÖ im Überblick.
- Foto: Statistik Netz NÖ
- hochgeladen von Michelle Datzreiter
Netz NÖ
Für den Transport und die Verteilung von Strom verfügt Netz NÖ in Niederösterreich über ein modernes Leitungsnetz mit einer Gesamtlänge von etwa 56.400 km. Jährlich werden rund 300 Mio. Euro in die Netzinfrastruktur investiert.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.