Kochstorys by Katrin
Erdäpfel-Käferbohnengulasch

- Erdäpfelgulasch mit Käferbohnen
- Foto: Katrin Ebetshuber
- hochgeladen von Katrin Ebetshuber
Erdäpfelgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Ein wunderbar wärmendes Gericht für den Winter und genau richtig, wenn man nicht mehr allzu viele Zutaten zu Hause hat. Mit ein paar Erdäpfel und Zwiebel - die meist vorrätig sind - kann man ein schnelles und einfaches Essen zaubern. Durch die Zugabe von Käferbohnen wird der Klassiker etwas abgewandelt und gesundheitlich aufgewertet. Käferbohnen liefern nämlich Ballaststoffe sowie wertvolles, pflanzliches Eiweiß.
Zutaten (4 Portionen)
- 1 kg Erdäpfel, festkochend
- 1 Dose Käferbohnen
- 250 g Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- 1 L Gemüsebrühe
- 2 EL Essig
- 2 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL Kümmel
- 1 EL Majoran
Zubereitung:
- Zwiebel schälen und würfelig schneiden, Knoblauchzehen pressen und die Erdäpfel schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Zwiebelwürfel in einem Topf mit Öl goldbraun anbraten, Paprikapulver zugeben und kurz mitbraten.
- Mit dem Essig ablöschen und mit der Gemüsebrühe aufgießen.
- Erdäpfel, Knoblauch, Kümmel und Majoran zugeben und auf mittlerer Stufe ca. 20 min. köcheln lassen, bis die Erdäpfel weich sind. Wer mag kann einige Erdäpfel mit der Gabel zerdrücken, dann wird das ganze etwas sämiger.
- Die abgetropften Käferbohnen zugeben und nochmal 5 min. köcheln lassen.
Dauer: ca. 40 min.
Tipp: Statt den Käferbohnen kann man auch Kidneybohnen verwenden. Wer mag kann auch getrocknete Käferbohnen zuerst über Nacht in Wasser einweichen und am nächsten Tag ca. 45 - 60 min kochen.
Weitere spannende Rezepte findet ihr auf dem Blog von veatality.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.