Kochstorys by Katrin
Karotten-Dinkelrisotto

Karotten-Dinkelrisotto | Foto: Katrin Ebetshuber
9Bilder

Risotto - ein italienischer Klassiker, der nicht nur im  Italienurlaub ein Genuss ist, sondern auch zu Hause ganz einfach und mit regionalen und saisonalen Zutaten gezaubert werden kann. Passend zur kalten Jahreszeit ist dieses winterliche Dinkel-Karottenrisotto . Dinkelreis gibt es aus österreichischem Anbau und heimische Karotten sind bei uns das ganze Jahr verfügbar. Mit diesen zwei Zutaten und etwas Käse & Gewürze zaubert man im Nu ein schnelles, gutes & Kostengünstiges Gericht für die ganze Familie.

Zutaten (ca. 5 Portionen)

  • 320 g Dinkelreis
  • 50 g Zwiebel
  • 300 g Karotten
  • 2 EL Rapsöl
  • 1/8 L Weißwein
  • 550 ml Gemüsebrühe
  • 500 ml Karottensaft
  • Salz, Pfeffer
  • 50 g Emmentaler gerieben
  • 50 g Parmesan gerieben
  • 2 EL gehackte Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und die Karotten in sehr kleine Würfel schneiden.
  2. Die Petersilie hacken und den Käse reiben.
  3. Die Gemüsebrühe und den Karottensaft mischen und in einem extra Topf zum Kochen bringen und warmhalten.
  4. Die Zwiebelwürfel in Öl anschwitzen, die Karottenwürfel zugeben und kurz mitbraten.
  5. Mit dem Weißwein ablöschen, die Flüssigkeit verdampfen lassen und anschließend den Dinkelreis zugeben.
  6. Immer wieder einen Schöpflöffel Gemüse-Karottenbrühe zum Reis geben. Dabei gut umrühren und sobald die Flüssigkeit verdampft ist, wieder einen Schöpflöffel nachgießen. Diesen Schritt so lange wiederholen, bis die Gemüsebrühe aufgebraucht und der Reis bissfest ist.
  7. Den Topf von der Herdplatte nehmen und ca. 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
  8. Vor dem Servieren die gehackte Petersilie und den geriebenen Käse zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Für die vegane Variante kannn man statt dem Käse Hefeflocken unterrühren, diese schmecken ebenfalls etwas "käsig". 
Dauer: ca. 50 min.

Weitere spannende Rezepte findet ihr auf dem Blog von veatality. 

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.