„Corona ist nicht vorbei“
MFG startet außerparlamentarischen U-Ausschuss „APCU“

Von links: Tom Parzer, Florian Machl, Madeleine Petrovic, Christian Fiala, Joachim Aigner, Georg Prchlik und Peter Mayer. | Foto: MeinBezirk OÖ
  • Von links: Tom Parzer, Florian Machl, Madeleine Petrovic, Christian Fiala, Joachim Aigner, Georg Prchlik und Peter Mayer.
  • Foto: MeinBezirk OÖ
  • hochgeladen von Ingo Till

Die aus der Corona-Pandemie hervorgegangene Partei MFG startet einen außerparlamentarischen Untersuchungsausschuss, um Verfehlungen rund um die Corona-Maßnahmen aufzudecken. „Akteure und Profiteure“ sollen zur zivil- und strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden.

OÖ. Als demokratiepolitische Notwendigkeit sieht MFG-Bundesparteiobmann Joachim Aigner den nun gestarteten außerparlamentarischen Corona-Untersuchungsausschuss (APCU). Mit einer Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen durch die „Altparteien“ sei nicht mehr zu rechnen, nötig sei sie aber. „Wir erwarten uns politische, zivilrechtliche und strafrechtliche Verantwortung für alle Akteure und Profiteure“, so Aigner zu den Zielen des Ausschusses.

Ex-Grüne Petrovic sieht „enorme Korruption“

Den Auftakt des APCU mit der Pressekonferenz in Linz und einer Podiumsdiskussion in Ansfelden unterstützt auch die ehemalige Grünen-Chefin Madeleine Petrovic. Schon während der Pandemie durch ihre maßnahmenkritische Einstellung aufgefallen, fordert auch sie Aufklärung und vor allem die Aufdeckung „enormer Korruption“. Einfach zu sagen, „das ist vorbei“ gehe angesichts der Zahlen einfach nicht, sagt Petrovic. Etwa ein Drittel des österreichischen BIP, rund 175 Milliarden Euro, sei für Corona-Maßnahmen „draufgegangen“ – „Was wir jetzt haben, die extremen Kürzungen im Sozial- und Gesundheitsbereich, wäre überhaupt nicht notwendig gewesen.“

Die offiziellen Ziele des APCU

  • Aufarbeitung der politischen Fehlentscheidungen
  • Benennung der Verantwortlichen – inkl. Offenlegung ihrer strafrechtlich relevanten Entscheidungen und Handlungen
  • Konsequenzen für Profiteure & Mitläufer
  • Medizinische Hilfe für Geschädigte – inkl. Post-Vac-Ambulanz
  • Vermeidung weiterer Machtmissbräuche

Genauen Zeitplan gibt es derzeit keinen, MFG-Parteichef Aigner kündigt aber an, immer wieder in Pressekonferenzen über den Stand der Dinge zu informieren. Und auch mit entsprechenden Anzeigen wolle man nicht warten, sollten sich strafrechtlich relevante Gegebenheiten aus der Arbeit des Ausschusses ergeben. „Es liegen schon jetzt sehr viele belastbare Informationen vor und es werden noch mehr werden“, so Aigner.

Arzt, Anwalt, Youtuber, Chefredakteure

Am Podium im OÖ Presseclub in Linz als APCU-Unterstützer mit dabei waren auch das ehemalige MFG-Parteimitglied Christian Fiala (Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe) sowie Rechtsanwalt Georg Prchlik. Als Kenner der sogenannten RKI-Files (Sitzungsprotokolle des Robert Koch Instituts) wurde youtube-Kanal-Betreiber Tom Parzer („Schnipes aka Tom“) vorgestellt. Und als Vertreter der „freien Medien“ waren Florian Machl (Chefredakteur Report24) und Peter Mayer (Chefredakteur tkp.at) dabei.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.