Landtagswahlen OÖ: MFG hofft auf Erfolg
„Rechtsstaat und Grundrechte wiederherstellen”

 Manuel Krautgartner, Dagmar Häusler, Landesparteiobmann Joachim Aigner, Bundesparteiobmann Michael Brunner und Doris Schwaiger präsentieren die Themenschwerpunkte und die Ziele für die Landtagswahlen im Herbst. (v.r. n.l.) | Foto: BRS
  • Manuel Krautgartner, Dagmar Häusler, Landesparteiobmann Joachim Aigner, Bundesparteiobmann Michael Brunner und Doris Schwaiger präsentieren die Themenschwerpunkte und die Ziele für die Landtagswahlen im Herbst. (v.r. n.l.)
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Lehrredaktion OÖ

Die im „Schnellzugtempo” im Februar 2021 gegründete Partei tritt im Herbst erstmals bei Wahlen an. Dabei hoffen sie auf ein zweistelliges Wahlergebnis, sowie Stimmen von den Freiheitlichen (FPOÖ).

OÖ. „Wir sind die einzige Partei, die klare Aussagen treffen”, sagt Bundesparteiobmann Michael Brunner. MFG – Menschen, Freiheit, Grundrechte – haben sich es zur Aufgabe gemacht „den Rechtsstaat wiederherzustellen” betont Brunner. Er fordert außerdem, dass die Verantwortlichen der Kollateralschaden, die die Coronamaßnahmen mit sich brachten, zur Verantwortung gezogen werden.

Themenschwerpunkte und Wahlziel

Mit den Themen „Wiederherstellung der Grund- und Freiheitsrechte”, „Sicherheit für KMU's und KPU's”, „Neugestaltung des Bildungssystems”, sowie für ein Ende der Gesundheitsnachweise tritt man im Herbst zur Landtagswahl an. Wählen kann man „MFG” in allen fünf Wahlkreisen und in 26 oberösterreichischen Gemeinden. In zehn davon – darunter auch Linz – stellt man auch Bürgermeisterkandidaten. „Für die Landtagswahl sehen wir Potenzial für ein zweistelliges Ergebnis”, sagt der Landesparteiobmann Joachim Aigner. Gelingen soll dies vor allem mit Unzufriedenen aus dem freiheitlichen Wählerspektrum.

Elf Parteien treten zur Landtagswahl 2021 an
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.