Hoher Besuch im Kinderzentrum Pasching
Gratis Vormittags-Krabbelstube startet mit September

Thomas Stelzer und LH-Stv.in Christine Haberlander gemeinsam mit Bürgermeister Markus Hofko (alle ÖVP) beim Besuch einer Krabbelstube in Pasching anlässlich des Starts der beitragsfreien Vormittagsbetreuung am 1. September.  | Foto: Land OÖ/Mayr
2Bilder
  • Thomas Stelzer und LH-Stv.in Christine Haberlander gemeinsam mit Bürgermeister Markus Hofko (alle ÖVP) beim Besuch einer Krabbelstube in Pasching anlässlich des Starts der beitragsfreien Vormittagsbetreuung am 1. September.
  • Foto: Land OÖ/Mayr
  • hochgeladen von Ingo Till

Weil kommende Woche die lang erwartete kostenlose Vormittagsbetreuung in den Krabbelstuben startet, haben Landeshauptmann Thomas Stelzer und seine Stellvertreterin, Bildungsreferentin Christine Haberlander gemeinsam mit Paschings Bürgermeister Markus Hofko das 2020 neu gebaute Kinderzentrum Pasching besucht.

PASCHING. Ab 1. September ist die Betreuung in Krabbelstuben bis 13.00 Uhr beitragsfrei. Ab 13:00 Uhr gilt ein reduzierter Tarif. Eltern können zwischen 2, 3 oder 5 Tagen pro Woche wählen, mit sozial gestaffelten Tarifen von 25 bis maximal 128 Euro pro Monat. Die neuen Krabbelstubentarife sind nun wie im Kindergarten gestaltet, was für Familien einfacher und übersichtlicher sein soll. Die Kosten für diese Maßnahme werden vom Land Oberösterreich getragen – es stehen rund zehn Millionen Euro zur Verfügung.

Thomas Stelzer und LH-Stv.in Christine Haberlander gemeinsam mit Bürgermeister Markus Hofko (alle ÖVP) beim Besuch einer Krabbelstube in Pasching anlässlich des Starts der beitragsfreien Vormittagsbetreuung am 1. September.
  • Thomas Stelzer und LH-Stv.in Christine Haberlander gemeinsam mit Bürgermeister Markus Hofko (alle ÖVP) beim Besuch einer Krabbelstube in Pasching anlässlich des Starts der beitragsfreien Vormittagsbetreuung am 1. September.
  • hochgeladen von Ingo Till

„Wahlfreiheit ist das Nr.1-Ziel“

"Mit der Einführung der beitragsfreien Vormittagsbetreuung in den Krabbelstuben setzen wir den nächsten großen Schritt auf dem Weg zum Kinderland Nr. 1. Damit ermöglichen wir für die Eltern von Kleinkindern eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir wirken so auch ein Stück weit dem Fachkräftemangel entgegen und stärken die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standortes“,

erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer beim gemeinsamen Besuch mit Stellvertreterin Christine Haberlander und Paschings Bürgermeister Markus Hofko in der Krabbelstube im 2020 errichteten Kinderzentrum Pasching. 

„Unser Credo ist nicht, dass ein Kind in die Betreuung abgeschoben werden soll, aber dann wenn Familien sie brauchen, dann soll es sie geben – und zwar wohnortnahe und zeitlich flexibel. Die Wahlfreiheit ist das höchste Gut, das Nr.1-Ziel, das wir im Kinderland Oberösterreich priorisieren wollen“,

so Haberlander. Bürgermeister Hofko strich die Investitionen der Zentralraum-Gemeinde hervor:

„Durch die Investition von fast 1 Million Euro in die Kinderbetreuung unterstreicht Pasching sein starkes Engagement für die frühkindliche Bildung. Damit setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunft unserer Gemeinde und den bestmöglichen Start für unsere Jüngsten.“

Kleinkinder-Betreuung in OÖ in Zahlen

  • 426 Krabbelstuben-Einrichtungen (+20 im letzten Jahr)
  • 848 Krabbelstubengruppen (+69 neue Gruppen)
  • 8.047 Kinder werden betreut (+563 Kinder)
Thomas Stelzer und LH-Stv.in Christine Haberlander gemeinsam mit Bürgermeister Markus Hofko (alle ÖVP) beim Besuch einer Krabbelstube in Pasching anlässlich des Starts der beitragsfreien Vormittagsbetreuung am 1. September.  | Foto: Land OÖ/Mayr
Thomas Stelzer und LH-Stv.in Christine Haberlander gemeinsam mit Bürgermeister Markus Hofko (alle ÖVP) beim Besuch einer Krabbelstube in Pasching anlässlich des Starts der beitragsfreien Vormittagsbetreuung am 1. September.
Anzeige
RETTER Messe Wels 2025: Modernste Technik, spektakuläre Vorführungen und Action pur für Einsatzkräfte und Besucher. | Foto: Messe Wels
16

Leitmesse für Einsatzkräfte
RETTER Messe Wels: Action pur vom 18. bis 20. September 2025

Die Leitmesse für Einsatzkräfte zeigt in Wels modernste Technik und packende Live-Action. Wenn sich vom 18. bis 20. September 2025 die Tore der Messe Wels öffnen, verwandelt sich die Stadt wieder in das Zentrum für Sicherheit, Rettung und Einsatztechnik: Die RETTER Messe, Österreichs Leitmesse für Einsatzorganisationen, begeistert Fachleute und Besucher gleichermaßen. Über 240 Aussteller aus mehr als zehn Ländern – darunter viele internationale Marktführer – zeigen neueste Fahrzeuge, Drohnen,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.