17 High Five-Awards
Junge Wirtschaft OÖ feiert Erfolge junger Unternehmer

- Die High Five der Jungen Wirtschaft OÖ.
- Foto: Maringer
- hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
Die Junge Wirtschaft Oberösterreich (JWOÖ) hat bei ihrem Jahresauftakt am 29. Jänner insgesamt 17 junge, erfolgreiche Firmen ausgezeichnet. Die Initiative „High Five“ würdigt Unternehmer, die seit mindestens fünf Jahren erfolgreich am Markt bestehen.
OBERÖSTERREICH. Die JWOÖ feierte ihren Jahresauftakt im „Wohn[T]raum“ in Neumarkt im Hausruckkreis. Im Mittelpunkt standen junge Selbstständige, die seit mindestens fünf Jahren erfolgreich ihr Unternehmen führen. Landesvorsitzender Michael Wimmer betonte die Bedeutung dieser Unternehmer für Wirtschaftswachstum und Wertschöpfung. Sie seien „Helden des Alltags“, die Anerkennung verdienten.
Eine Plattform für erfolgreiche Jungunternehmer
Die Auszeichnung „High Five“ soll nicht nur die Leistungen der Unternehmer würdigen, sondern auch anderen als Vorbild dienen. Die 17 prämierten Unternehmen kommen aus allen Regionen Oberösterreichs. Neben der Ehrung erhalten sie eine Social-Media-Präsenz und werden auf einer eigens eingerichteten Webseite, jw-highfive.at, vorgestellt. Die Plattform soll den Austausch unter den Unternehmern fördern.
Erfolgsquote sieben von zehn Unternehmen
Laut WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer zeigen die 5.730 Neugründungen und 633 Übernahmen im Jahr 2024 den Unternehmergeist in Oberösterreich. Und sie betonte die Erfolgsquote: Sieben von zehn dieser Unternehmen sind auch nach fünf Jahren noch erfolgreich. Hummer überreichte die „High Five“-Awards und gratulierte den ausgezeichneten Unternehmen. Sie unterstrich die Wichtigkeit, Erfolge sichtbar zu machen und junge Gründer zu unterstützen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.