Herkunftskennzeichnung
„Überlebensstrategie für die heimische Landwirtschaft“

Gmundner Milch-Marketingleiter Georg Braun, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Zipfer Bier-Regionaler Verkaufsdirektor Christian Payrhuber und Spitz-Geschäftsführer Walter Scherb (v. l.). | Foto: Werner Harrer
  • Gmundner Milch-Marketingleiter Georg Braun, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Zipfer Bier-Regionaler Verkaufsdirektor Christian Payrhuber und Spitz-Geschäftsführer Walter Scherb (v. l.).
  • Foto: Werner Harrer
  • hochgeladen von Julian Engelsberger

Eine neue Initiative will die heimischen Gastronomen mit Produkten aus der Region vor den Vorhang holen.

OÖ. Für eine freiwillige Herkunftskennzeichnung regional bezogener Produkte in der Gastronomie setzt sich die Initiative iss-dahoam.jetzt ein.

Laut den Initiatoren Spitz, Gmundner Milch und Zipfer habe eine Studie ergeben, dass neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis, die Regionalität ein entscheidendes Kriterium für den Kauf sei. Nachholbedarf sei besonders bei der Kennzeichnung der Zutaten in der heimischen Gastronomie gegeben.

Spitz-Geschäftsführer Walter Scherb erläutert das Ziel der Initiative: „Wir wollen die regionale Wertschöpfung stärken und die Vielfalt der Gastronomie für die Konsumenten sichtbar machen.“

Chance: Kennzeichnung der Herkunft

Der Agrarlandesrat Max Hiegelsberger geht noch einen Schritt weiter und bezeichnet die Herkunftskennzeichnung der Zutaten als die „Überlebensstrategie für die heimische Landwirtschaft“.
Für den Gmundner Milch-Marketingleiter steht aber fest, dass eine Kennzeichnungspflicht nicht nur der falsche Weg sei, sondern auch der falsche Begriff. Er sieht in der Benennung der Produktherkunft eine große Chance für die Gastronomie.

Christian Payrhuber, regionaler Verkaufsdirektor von Zipfer Bier, betont: „Regionalität und Qualität gehen Hand in Hand. So kommen beispielsweise 90 Prozent unseres verwendeten Hopfens von unserem regionalen Partner der Mühlviertler Hopfenbaugenossenschaft.“ 

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.