Gemeinde Weppersdorf
Neuer First Responder Raphael Degendorfer im Einsatz
- Notfallsanitäter Raphael Degendorfer unterstützt künftig das Rettungsnetz des Samariterbundes Burgenland.
- Foto: Manfred Degendorfer
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Seit Kurzem verstärkt Raphael Degendorfer, Notfallsanitäter beim Samariterbund Burgenland, als First Responder das örtliche Rettungsnetz. Damit steht der engagierte Weppersdorfer künftig bei medizinischen Notfällen als Ersthelfer bereit, oft noch bevor der Rettungsdienst eintrifft.
WEPPERSDORF. First Responder sind ehrenamtliche Helfer, die speziell geschult sind, um bei akuten Notfällen wie Unfällen, Herzinfarkten oder schweren Erkrankungen rasch und professionell Erste Hilfe zu leisten. Ihr schnelles Eingreifen kann entscheidend sein, um wertvolle Minuten zu überbrücken, bis der Rettungsdienst vor Ort ist.
- Der neue Notfallrucksack samt Defibrillator ist eine wertvolle Unterstützung für den Dienst als First Responder.
- Foto: Manfred Degendorfer
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Ausbildung beim Samariterbund
Raphael Degendorfer begann seine Laufbahn 2019 mit der Ausbildung zum Rettungssanitäter während des Zivildienstes. Auch nach dessen Ende blieb er dem Samariterbund als Freiwilliger treu. 2024 wechselte der Mechatronik-Ingenieur schließlich hauptberuflich in den Rettungsdienst und absolvierte die anspruchsvolle Ausbildung zum Notfallsanitäter, mit insgesamt über 480 Stunden Theorie- und Praxistraining.
Seine stolzen Eltern, Claudia und Manfred Degendorfer, unterstützten das Engagement ihres Sohnes in besonderer Weise und finanzierten den für den Einsatz benötigten Notfallrucksack inklusive Ausstattung und Defibrillator. Der Samariterbund Burgenland begrüßt den neuen First Responder in seinen Reihen. Mit seinem Engagement trägt Raphael Degendorfer künftig dazu bei, die notfallmedizinische Versorgung in Weppersdorf und Umgebung weiter zu stärken.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.