Osttirol - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die jungen Maurer lernten beim Workshop auf der Burg Heinfels viel über die Restaurierung und den Bau von historischem Mauerwerk. | Foto: Leiter/Museumsverein Burg Heinfels
4

Erfolgreicher Abschluss der Interreg-Workshops auf Burg Heinfels

Junge Maurer aus Lienz und Belluno bekamen Einblick in Restaurierung und Bau von historischem Mauerwerk. HEINFELS. Im Rahmen des „Interreg V Projekts ITAT 2002 Türme und Burgen“ wurde auf Burg Heinfels vom 25. bis zum 27. April der dritte und letzte Teil der grenzübergreifenden Workshops zum Thema „Historisches Mauerwerk: Restaurierung und Bau unter Verwendung der korrekten Materialien und Arbeitstechniken“ abgehalten. Ziel des Workshops war es, historisches Wissen wieder aufleben zu lassen und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die erste "Feuerwehr-Drohne" wurde im Bezirk Kufstein stationiert – bei Bedarf kann sie aber landesweit zum Einsatz gebracht werden! | Foto: zeitungsfoto.at
1 21

Eine Drohne für den Feuerwehrdienst

Der Einsatz von modernsten Fluggeräten ist für die Feuerwehren in Tirol keine Zukunftsvision mehr! Der Landes-Feuerwehrverband Tirol hat im Herbst 2017 nach einer umfangreichen Präsentation „Drohnen im Feuerwehrdienst“ durch das Projektteam des Bezirks-Feuerwehrverbandes Kufstein (Andreas Oblasser, Stefan Thaler und Robert Marksteiner), beschlossen, in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol eine Drohne samt Zubehör im Wert von 36.000 Euro anzukaufen und im Bezirk Kufstein als „Pilotbezirk“ zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
BU: Claudio Nitrano (mitte) aus Baumkirchen gewann bei der Heimfahrt in der Nacht-S-Bahn mit „Music on the train“ eine Nightjet-Reise, ÖBB Regionalmanager Personenverkehr Rene Zumtobel (links) sowie VVT Geschäftsführer Alexander Jug gratulieren. | Foto: VVT

VVT: Gewinner von Music on the Train gewinnt Hamburgreise für vier Personen

TIROL. In der Nacht vom 23. auf 24. Februar begleiteten Bands zwei Züge der S-Bahn musikalisch. Im Rahmen von „Music on the Train“ konnten Fahrgäste auch ein Gewinnspiel ausfüllen. Nun steht der Gewinner fest: Claudio Nitrano gewinnt den Hauptpreis des Gewinnspiels von „Musik on the Train“. Hamburgreise für 4 Personen gewonnenClaudio Nitrano gewann beim Gewinnspiel "Music on the Train" den Hauptpreis: Mit dem ÖBB Nightjet können er und drei Freunde nach Hamburg reisen und Hamburg besuchen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tiroler-Vorstand Franz Mair (l.) und Markus Widmann (Polizei, r.) hoffen, mithilfe der Sicher-Sichtbar-Boxen die Unfallzahlen weiter senken zu können.
4

Gerade im Straßenverkehr: Sichtbarkeit ist Sicherheit

Tiroler Versicherung trägt mit Sichtbar-Sicher-Boxen zur Bewusstseinsbildung bei TIROL (tk). Dunkel gekleidete Fußgänger und Radfahrer kann ein Autofahrer frühestens aus etwa 30 m Entfernung wahrnehmen und somit erst sehr spät reagieren. Hell gekleidete Personen sind schon aus einer Entfernung von rund 90 m zu erkennen, während lichtreflektierende Materialien bereits ab ca. 150 m sichtbar machen. Grund genug für die Tiroler Versicherung, anlässlich des diesjährigen Tages der Sicherheit auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Cityring-Obmann Robert Geiger und Bürgermeisterin Elisabeth Blanik sind von den Einkaufsbutlern begeistert.

Lienz: Mit dem Butler durch die Sonnenstadt

Transport-Tasche auf Rädern soll Einkaufen "leichter" machen LIENZ. Um das Einkaufserlebnis in der Bezirkshauptstadt angenehmer zu machen, setzt das Stadtmarketing Lienz auf Einkaufsbutler. Es handelt sich dabei um eine kleine, stabile Transporttasche auf Rädern, natürlich im leuchtenden Gelb der Sonnenstadt Lienz. Bis zu 35 Kilogramm können damit transportiert werden und somit eignet sich der Trolley perfekt für kleine Transporte zwischen Wohnsitz, Auto, Bahn- und Bushaltestellen sowie den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Siegerin Melanie Idl mit Stina, Stefan Holzer mit Manola (r.) und Fabian Obmascher mit Aronia (l.) | Foto: Josef Fuchs
1

Großartiger Erfolg der Osttiroler Haflinger Jungzüchter

OSTTIROL. Am 28. April fand in Imst die erste Haflinger Nigthshow statt. Veranstaltet von den Tiroler Haflinger Jüngzüchtern. Aus Osttirol haben Melanie Idl mit Stina, Stefan Holzer mit Manola und Fabian Obmascher mit Aronia teilgenommen. 51 Teilnehmer aus Tirol haben um den Titel Vorführjungzüchter Champion gekämpft. Die 51 Teilnehmer wurden in 4 Gruppen eingeteilt, aus denen die jeweils besten Vier sich für die nächste Runde qualifizierten. In der Gruppe 1 wurde Melanie Idl Gruppensieger, hat...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Selbsthilfe Tirol-Präsidentin Maria Grander (Mitte) mit LR Bernhard Tilg, LR Gabi Fischer, TGKK-Dir. Arno Melitopulos (re.), Bgmin Christine Oppitz-Plörer (li.). | Foto: Land Tirol/Schwarz
1

Selbsthilfe Tirol feiert 25-Jahr-Jubiläum

Die Selbsthilfe Tirol kann ihr 25-jähriges Jubiläum feiern und freut sich über das bisher Erreichte. Mit 160 verschiedenen Selbsthilfegruppen und einem eigenen Zweigverein für Osttirol beeinflusst die Selbsthilfe das Leben leidender Menschen positiv. TIROL. Ein viertel Jahrhundert ist die Selbsthilfe Tirol nun schon aktiv und feierte dies mit den fördernden Einrichtungen im Landhaus in Innsbruck. Gemeinsam bewältigt man die verschiedensten Probleme und das schon seit 1993. Politik feiert das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der letzten Sitzung der Tiroler Landesregierung wurden einige Osttirol-Themen besprochen | Foto: Land Tirol/Berger

Wirtschafts- und Tourismusstandort Osttirol weiter stärken

OSTTIROL (red). Bei der letzten Sitzung der Tiroler Landesregierung wurden zahlreiche Landesförderungen beschlossen, um den Wirtschafts- und Tourismusstandort Osttirol nachhaltig zu stärken. So wurden 240.000 Euro für die Ranger im Nationalpark genehmigt. Gleichzeitig wurden 170.000 Euro aus dem Sonderförderungsprogramm für die Natura 2000-Region Isel freigegeben: Um gewerbliche Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe sowie insgesamt die regionale Wirtschaft Osttirols zu stärken. „Unser Ziel ist...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Martin Mayerl ist Mutterkuhhalter in Dölsach und Bezirksbauernbomann in Osttirol. | Foto: Tiroler Bauernbund
2

Haufenweise Ärger in Feldern und auf Wegen

Schön verpackt im Sackerl und versteckt im hohen Gras, entfernt in der Staude neben dem Bach oder schlichtweg das Häufchen mitten auf dem Gehweg: Tirols Wiesen und Straßen, besonders in Umlandgemeinden von Ballungszentren sind gepflastert mit Hundehaufen. OSTTIROL (red). Landwirte sorgen sich um die Hygiene ihrer Futter- und Lebensmittel. Die Flächen verkommen zunehmend zum Hundeklo, klagen sie. Stellvertretend für alle Betroffenen meldet sich Bezirksbauernobmann Martin Mayerl aus Dölsach zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Mitarbeiter im Flüchtlingslager Kakuma auf Fahrrad. | Foto: MIVA Austria
4

Fahrräder für MitarbeiterInnen des Jesuit Refugee Service in Kenia

Die MIVA Austria ruft zu Spenden zur Finanzierung von Fahrrädern auf. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des JRS (Jesuit Refugee Service / Jesuiten-Flüchtlingsdienst) im kenianischen Flüchtlingslager Kakuma sollen für ihren Dienst und ihre Freizeit robuste Räder erhalten. TIROL. Das Flüchtlingslager Kakuma im Nordwesten Kenias ist derzeit mit 200.000 Menschen bevölkert und somit das größte Flüchtlingslager Afrikas. Unter den vielen Helfern ist auch der Jesuiten-Flüchtlingsdienst. Er bietet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Beichthäusl in Lienz. Der Bezirk belegt Platz 68 im Zukunftsranking. | Foto: Michael Kranewitter/Wikimedia Commons/CC-by-sa 4.0

Bezirk Lienz: Top bei Frauenerwerbsquote, trotz Rückgang bei Kinderbetreuung

Platz 68 von 94 im Zukunftsranking der österreichischen Bezirke: Lienz punktet vor allem mit der hervorragenden Entwicklung bei den Arbeitsmarktdaten. ÖSTERREICH. Lienz liegt bei den Wirtschafts- und Innovationsindikatoren im oberen Drittel Österreichs, was an der sehr positive Entwicklung liegt. Die Region verzeichnet den drittgrößten Zuwachs an Beschäftigten in wissensintensiven Dienstleistungen, die fünfthöchste Zunahme der Gründungsintensität sowie die neunthöchste Erhöhung der...

  • Redaktion Österreich
2

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oberlienz

Auch heuer lädt die Musikkapelle Oberlienz zum traditionellen Frühjahrskonzert im Kultursaal Oberlienz ein. Am Samstag, den 12.05.2018 um 20:00 Uhr werden die 58 Musikantinnen und Musikanten ihr Repertoire zum Besten geben - zum ersten Mal unter der neuen musikalischen Leitung von Kapellmeister Hubert Mühlmann. Das Programm verspricht einen musikalischen Abend für jedermann - vom Eröffnungsstück „Festivus Fanfare“ aus der Feder von Martin Scharnagl, über die Volksweise „Heimatgrüße aus Tirol“,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Musikkapelle Oberlienz
Das Führungsduo der Vinzenzgemeinschaften Tirol: Ehrenpräsident Christoph Wötzer und die designierte Präsidentin Karoline Knitel. | Foto: Pro Media/Vinzenzgemeinschaften Tirol

Neue Präsidentin für Vinzenzgemeinschaften Tirol

Die Hilfsorganisation, Vinzenzgemeinschaften Tirol begeht einen Wechsel in der Führungsebene. Karoline Knitel werden die wesentlichen Teile der Führungsverantwortung übergeben. Christoph Wötzer wird nach 18 Jahren Ehrenpräsident. Gemeinsam will man sich vor allem der Betreuung einsamer Menschen widmen. TIROL. Die langjährige Mitarbeiterin und Vizepräsidentin Karoline Knitel wird künftig als Präsidentin der Vinzenzgemeinschaften Tirol agieren. Mit ihr als Präsidentin wird die Führungsebene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 70

Top-Leistungen der Rotkreuzjugend

21 Gruppen nahmen am Bezirksjugendbewerb des Roten Kreuzes in St. Jakob i. Def. teil. ST. JAKOB. Am Samstag, 28. April, ging in St. Jakob i. Def. der diesjährige Rot-Kreuz-Bezirksjugendwettbewerb über die Bühne. Insgesamt 21 Gruppen stellten an diesem Tag ihr Können und Wissen in Erster Hilfe bzw. in Sanitätshilfe unter Beweis. Neben einer Theoriestation galt es, drei verschiedene Praxisstaionen mit realistisch dargestellten Unfallszenarien abzuarbeiten: Eine Gondelkollision in der Talstation...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
v.l.n.r.: Mitglieder des Landesvorstandes, Landeschorleiter Thorsten Weber, Gerlinde Gassler, Renate Hohenegger, Franz Krismer, Präsident LH Günther Platter, Viktor Schellhorn, Ursula Oberwalder, Landesobmann Manfred Duringer | Foto: Tiroler Sängerbund

Tiroler Sängerbund: Jahresbilanz 2017 sehr positiv

Für den Tiroler Sängerbund hätte es im vergangen Jahr nicht besser laufen können. Davon konnten sich nun rund 250 Delegierte, ZuhörerInnen und Ehrengäste in Völs bei der Generalversammlung des Tiroler Sängerbundes überzeugen. TIROL. Der Tiroler Sängerbund konnte in seinem Leistungsbericht von 2017 Einiges vorweisen. Darunter 8400 Auftritte in ganz Tirol und ein enormer Zuwachs an Mitgliedern. 39 Jugendchöre und 42 Kinderchöre gehören mittlerweile schon dem Sängerbund an.  11.000 Sängerinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zum 26. Mal wurde in Virgen heuer eine Dorfreinigungsaktion durchgeführt. | Foto: Gemeinde Virgen

Frühjahrsputz in der Gemeinde Virgen

VIRGEN. Zum 26. Mal fand heuer in Virgen eine großangelegte Dorfreinigungsaktion statt. Unter dem Motto „Viele Hände machen der Arbeit schnell ein Ende“ machten am Wochenende viele Freiwillige aus Vereinen und Organisationen beim Frühjahrsputz mit. Unter der Schirmherrschaft der Gemeinde wird Unrat und Müll entlang von öffentlichen Plätzen, Wegen, Bachläufe und Uferböschungen zusammengeklaubt. Flaschen, Dosen, Papier und dergleichen werden oft unbedacht, oft auch vorsätzlich weggeworfen. Im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Direktor Markus Tönig (l.) und Seminarbäuerin Rosi Grimm mit einer Kochgruppe der 3a- Klasse der NMS St. Jakob bei der Zubereitung von „Bauernburgern“. | Foto: NMS St. Jakob
1

Burger geht auch tirolerisch

16 geschulte Bäuerinnen sind in diesem Schuljahr unterwegs, um Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie man „gesund essen“ in die Praxis umsetzt. OSTTIROL (red). Die Schülerinnen und Schüler vieler Neuer Mittelschulen in ganz Tirol erhalten durch die Initiative „Landwirtschaft macht Schule“ Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt am Bauernhof. Junge Menschen sollen so zu einem bewussteren Umgang mit regionalen Lebensmitteln animiert werden. Der Wunsch vieler Pädagogen, den Schülern zusätzlich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Schützenkompanie Landeck umrahmte den landesüblichen Empfang in Innsbruck. | Foto: BdTS/Gregoritsch
1 18

Bundesversammlung der Tiroler Schützen

Elf Leitmotive, Denktag und das Alpenregionstreffen in Mayrhofen als Höhepunkte des Jahres! Die Abordnungen der 235 Schützenkompanien aus dem ganzen Land boten am Sonntag ein buntes Bild. Und ebenso vielfältig waren die Themen der alljährlichen Versammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien: Der Rückblick auf das Jahr 2017 stand ganz im Zeichen des erfolgreich abgeschlossenen Nachdenkprozesses. Dazu gehen die Vorbereitungen zum 25. Alpenregionstreffen in Mayrhofen in die finale Phase und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Direktorin Irmgard Grißmann, Martina Abraham von Klimabündnis Tirol, Bürgermeister Georg Hofmann und Schulinspektorin Elisabeth Bachler freuen sich mit den GewinnerInnen Feya Walder, Yannick Kofler und Carolina Ortner (v.l.).
1

Die verrücktesten Fantasieräder aus Osttirol

Bei der CRAZY BIKE Preisverleihung wurden die besten Fantasierad-Zeichnungen von Kindern aus Osttirol prämiert. HEINFELS (red). „Zeichne dein eigenes Fantasie-Rad!“ hieß es beim CRAZY BIKE Malwettbewerb. Diesem Ruf von Klimabündnis und Land Tirol folgten über 1.400 Volkschüler und Volkschülerinnen aus ganz Tirol. Die Preisverleihung für die kreativsten Zeichnungen aus Osttirol fand am Dienstag in der Volksschule Heinfels statt. Das Highlight: Der Auftritt des real nachgebauten Fantasierads der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

FRÜHJAHRSKONZERT der Musikkapelle Oberdrauburg

Wir laden Sie recht herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oberdrauburg am 20.05.2018 - 20:00 Uhr  im Kultursaal Nikolsdorf, ein! Die Musikerinnen u. Musiker der MKO freuen sich auf Ihr Kommen! Wo: Kultursaal, Nikolsdorf 17, 9782 Nikolsdorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bianca Leitner
Die Drittplatzierte Nathalie Hasslacher (2.v.l.) mit Landesrätin Zoller-Frischauf und weiteren TeilnehmerInnen. | Foto: Land Tirol/Kathrein

Redewettbewerb: Vier Osttirolerinnen am Podest

Nathalie Hasslacher, Karolina Pitterl, Lea Hopfgartner und Julia Gritzer holten jeweils den dritten Platz. INNSBRUCK/BEZIRK. Das Landhaus in Innsbruck war am 26. April 2018 Schauplatz des 66. Landesfinales des Jugendredewettbewerbs. 49 Jugendliche aus ganz Tirol lieferten sich einen spannenden, wortreichen Wettkampf und bewiesen vor der Jury und den zahlreichen ZuhörerInnen ihr rhetorisches Talent. Vier Osttiroler Teilnehmerinnen schafften dabei den Sprung auf das Podest. Nathalie Hasslacher...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Viele Interessierte waren der Einladung des Büchereiteams gefolgt. | Foto: Bücherei Kals
2

Einblick in das Kalser Bildarchiv

Kalser Bürereiteam lud zum Leserfrühstück mit Reppe Rubisoier KALS. Am Mittwoch, 25. April 2018, lud das Team der Bücherei Kals am Großglockner im Rahmen der Aktionswoche "Lesen 18" zum Leserfrühstück ein. Zu Gast war Peppe Rubisoier aus Jenbach, dessen Familie zahlreiche Fotos aus Kals (1940-1943) für das Kalser Bildarchiv zur Verfügung gestellt hat. Ab 9 Uhr waren die Türen der Bücherei geöffnet und über 40 Interessierte sind der Einladung gefolgt. Zwischen Büchern und Fotos wurde von den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.