"Russisch Roulette"
Ernste Töne beim Straßentheater in Zell am See

- Das Straßentheater begeisterte das Publikum.
- Foto: Barbara Fink
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Das Straßentheater machte wieder Stopp in Zell am See. Mit dem Stück "Russisch Roulette" wagte man sich heuer auf neue Wege und begeisterte damit das Publikum.
ZELL AM SEE. Seit über 50 Jahren bringt die Stadtgemeinde Zell am See das Straßentheater in den Pinzgau. Das Straßentheater ist bekannt für lustige und schmissige Stücke mit viel Musik und Leidenschaft. Heuer gingen sie mit der Wahl des Stückes neue Wege: Mit „Russisch Roulette“ von Flavia Coste (bearbeitet von Georg Clementi) wagten sie sich auf psychologisches Terrain und beleuchteten seelische Abgründe. Im Zentrum des Stückes steht ein Langzeit-Patient, der überzeugt ist, endlich geheilt zu sein. Doch sein Therapeut sieht das anders und will ihn nicht ziehen lassen.
Was zunächst unterhaltsam und leichtfüßig beginnt, nimmt eine zunehmend düstere Wendung. Die Gewaltbereitschaft und schräge Weltanschauung des Patienten wird für den Therapeuten sogar lebensbedrohlich. Nur durch einen Trick kann der Therapeut die Gefahr wieder abwenden. Der Patient kommt „in gute Hände“.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.