"Historischer Pinzgau": Der Foto-Fundus wächst und wächst

Rudi Leo, der bekannte Historiker mit den Pinzgauer Wurzeln, hat die beliebte Facebook-Gruppe gegründet. | Foto: Christa Nothdurfter
2Bilder
  • Rudi Leo, der bekannte Historiker mit den Pinzgauer Wurzeln, hat die beliebte Facebook-Gruppe gegründet.
  • Foto: Christa Nothdurfter
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

PINZGAU (cn). Ins Leben gerufen wurde die Gruppe von Rudi Leo. Der bekannte Historiker und Buchautor mit Bramberger Wurzeln hat die Facebook-Seite vor gut zwei Monaten gegründet, mittlerweile kann sie mit 650 Mitgliedern aufwarten.

Eine breite Themen-Palette

Ob eine Impression von der Schulausspeisung 1955 in Bramberg, ob uralte (Detail-)Ansichten unserer Pinzgauer Gemeinden, ob ein Bild von der Feuerwehr-Fahnenweihe 1929 in Wörth bei Rauris oder spannende Fotos von Ur- und Großeltern - die interessierten und teils euphorischen Kommentare und die enorm vielen "Gefällt-mir"-Angaben beweisen die Freude der Menschen an diesem stetig wachsenden Fundus.

"Ich bin selber oft ganz berührt..."

Rudi Leo im BB-Gespräch: "Ich bin selber oft ganz berührt angesichts der Bilder, die von Gruppenmitgliedern aus der ganzen Region auf die Seite geladen werden. Unfassbar, wie viele es schon sind. Für mich persönlich - ich lebe schon lange in Wien - ist das ein schöner Bezug zur Heimat. Vor allem mag ich auch die Fotos aus den 60er- und 70er-Jahren, da werden eigene Kindheitserinnerungen wach. Auch das ist Historie."

Als nächstes im Visier: Musikalische Schmankerln von einst

Als weiteren Schritt möchte Rudi Leo musikalische Schätze auftreiben - sowohl in Form von Fotos, die einst bei Musikveranstaltungen gemacht wurden als auch in Form von Tonaufnahmen. "Vor dem zweiten Weltkrieg wurde viel musiziert, Pinzgauer Stubenmusik hatte einen hohen Stellenwert. Von den Nazis wurde dann vieles zerschlagen, die Treffen sind verboten worden. Ich bin schon gespannt, was sich da noch auftreiben lässt."

Infos über Rudi Leo, Jahrgang 1962:

Lehre als Einzelhandelskaufmann, Tätigkeit als Betreuer von Kindern mit Behinderung. Danach begann er ein Studium der Pädagogik bzw. der Sonder- und Heilpädagogik. Weitere Stationen: Kommunikationschef und Pressesprecher bei Grünen Landesparteien, Pressesprecher Landesregierung Oberösterreich. Mitarbeiter im Forschungsteam der Wiener Wilhelminenbergkommission, die die Vorwürfe bezüglich Gewalt und Missbrauch an Kindern, die im ehemaligen Kinderheim Schloss Wilhelminenberg in Wien untergebracht waren, untersucht hat. 2012: Promotion am Institut für Zeitgeschichte an der Uni Wien. Bücher: Diktatur in der Provinz, Der Pinzgau unterm Hakenkreuz, Bruck unterm Hakenkreuz (alle Otto Müller Verlag).

Rudi Leo, der bekannte Historiker mit den Pinzgauer Wurzeln, hat die beliebte Facebook-Gruppe gegründet. | Foto: Christa Nothdurfter
Dieses Foto aus Rauris hat Ortrun Veichtlbauer zur Verfügung gestellt. | Foto: Repro Ortrun Feichtlbauer
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.