Bewohnerin mit Leiter von Balkon gerettet
Kellerbrand in Saalfelden

Nach Alarmierung durch die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg (LAWZ) rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leogang Donnerstagabend zu einem gemeldeten Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leogang
9Bilder
  • Nach Alarmierung durch die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg (LAWZ) rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leogang Donnerstagabend zu einem gemeldeten Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung aus.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Leogang
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Donnerstagabend, den 12. Dezember, kam es in Saalfelden zu einem gefährlichen Brandereignis im Keller eines Wohnhauses. Durch das schnelle Handeln des Bewohners sowie aller Einsatzkräfte konnte der Brand jedoch rasch gelöscht und alle Personen in Sicherheit gebracht werden.

SAALFELDEN. Donnerstagabend fiel plötzlich der Strom in einem Wohnhaus in Saalfelden aus. Der Bewohner, ein 79-jähriger Mann, der gerade mit seiner Frau vor dem Fernseher gesessen hatte, wollte den Sicherungskasten aufsuchen, als er dichten Rauch aus dem Kellergeschoss aufsteigen sah. Umgehend alarmierte er die Einsatzkräfte und begab sich ins Freie.

Frau vom Balkon gerettet

Die Freiwillige Feuerwehr Leogang rückte mit Atemschutzausrüstung an. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Keller bereits stark verraucht, ein Atemschutztrupp konnte jedoch den Brand in der Sauna im Keller lokalisieren.

Als der Mann den Sicherungskasten aufsuchen wollte, bemerkte er dichten Rauch aus dem Kellergeschoss aufsteigen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leogang
  • Als der Mann den Sicherungskasten aufsuchen wollte, bemerkte er dichten Rauch aus dem Kellergeschoss aufsteigen.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Leogang
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Zur gleichen Zeit wurde die 74-jährige Frau des Mannes über eine Streckleiter vom Balkon gerettet und in Sicherheit gebracht. Das Rote Kreuz versorgte das Ehepaar vor Ort, brachte sie aber zur Sicherheit ins Krankenhaus Zell am See, um eine mögliche Rauchgasvergiftung auszuschließen.

Brand: Bekämpfung und Ursache

Nach der Personenrettung startete die Feuerwehr einen massiven Löschangriff zur schnellen Brandbekämpfung. Mittels Überdruckbelüfter wurde der Rauch aus dem Keller entfernt und der Kellerbereich auf Glutnester kontrolliert.

Durch das schnelle und koordinierte Handeln aller Einsatzkräfte konnte der Brand rasch gelöscht, die Personen gerettet und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leogang
  • Durch das schnelle und koordinierte Handeln aller Einsatzkräfte konnte der Brand rasch gelöscht, die Personen gerettet und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Leogang
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Wie die Salzburger Polizei berichtet, sind die genaue Ursache des Brandes und die Höhe des entstandenen Schadens derzeit noch Gegenstand laufender Ermittlungen.

Das könnte dich auch interessieren:

Elektrofahrzeug vor Wohnhaus in Flammen

Pkw und Lkw kollidierten im Tunnel Göming
Pongauer Polizei entdeckt Cannabisplantage
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Hannes Pfaffenbichler (Raika Unken)‚ Robert Leitinger (Vizebürgermeister Gemeinde Unken), Dir. Stefan Friedl MBA (Raika Unken), LLM oec Florian Juritsch (Bürgermeister Gemeinde Unken), BM DI (FH) Kevin Trauner (Bauleitung-Hochbau Strabag), Mag. Diana Kienpointner-Hauser (Betriebsleiterin anderskompetent), DI Franz Innerhofer (Bauleiter Wohnbau Bergland), Direktor MMag. Dr. Philipp Radlegger (Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland), GF Wolfgang Katsch (Geschäftsführung anderskompetent), Arch. Robert Stockklauser (bergwerk).  | Foto: agentur-dreirad.at
4

Baureportage
Multifunktionales Wohnen in der Gemeinde Unken

Die Wohnbaugenossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Unken sechs geförderte Mietwohnungen zwischen 52 und 76 Quadratmetern. Das Gebäude beinhaltet außerdem eine Wohngemeinschaft mit acht Zimmern und eine Garçonniere für anderskompetent sowie im Erdgeschoss ein Geschäftslokal. UNKEN. Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Multifunktionales Wohnen in Unken erfolgreich übergebenIm Oktober 2025 hat die Wohnbau Bergland ein besonderes Wohnprojekt in Unken abgeschlossen. Nach 18 Monaten Bauzeit, die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.