Neukirchen
Vielfältiges Programm beim Literaturfestival von Tauriska

  • Festivalleiter Florian Gantner mit Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter vom Verein Tauriska
  • Foto: Tauriska
  • hochgeladen von Johanna Grießer
 

Starke Worte im Reich der Dreitausender: der Verein Tauriska präsentiert das Programm für das dritte Festival "Literatur findet Land". 

NEUKIRCHEN. Bierdeckel-Lyrik, rotzig-punkige bis feinsinnige Prosa sowie Performance verschmelzen in Neukirchen zur dritten Ausgabe von "Literatur findet Land" von 17. bis 20. Juni 2021. Das heurige Literaturfestival des Vereins Tauriska bietet den Veranstaltern zufolge Wortklauberei am Land – und das auf höchstem Niveau. "Im heurigen Programm findet sich für jeden etwas", betont Festivalleiter Florian Gantner, der das Programmpaket geschnürt hat.

  • Die Salzburgerin Helena Adler präsentiert ihren Roman "Die Infantin trägt den Scheitel links".
  • Foto: Eva trifft.Fotografie
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Eine romantische Melange

So wird etwa "Die Infantin trägt den Scheitel links", der Roman der Salzburgerin Helena Adler, für das Publikum performt. Gespannt darf man auch auf Karin Peschka sein, deren Roman "Putzt euch, tanzt, lacht" unter anderem im Pinzgau spielt. Ums Wirtshaus dreht es sich bei Autor Martin Peichl, denn er schreibt seine Gedichte auf Bierdeckel und lässt so Bier und Lyrik romantisch "zu einer Melange" zusammenfließen.

  • Karin Peschkas Roman "Putzt euch, tanzt, lacht" spielt unter anderem im Pinzgau.
  • Foto: Kurt Kaindl
  • hochgeladen von Johanna Grießer

BORG-Schüler engagiert

Auch heuer sind die heimischen Schulen wieder mit an Bord, allen voran das BORG Mittersill: Die Schüler haben sich den Autor Hamed Abboud und sein Buch "Der Tod backt einen Geburtstagskuchen" vorgenommen.

  • Heinz Janisch ist Kinderbuchautor. Auch er wird Teil des Literaturfestivals in Neukirchen sein.
  • Foto: Brigitte Friedrich
  • hochgeladen von Johanna Grießer

k

Im Tal und in luftigen Höhen

Die Rauriser Autorin Susanne Rasser wird das Festival mit einer Kurzlesung im Kammerlanderstall eröffnen. Dort wird auch der Stilist Antonio Fian auftreten. Auch der Kinderbuchautor Heinz Janisch ist dabei. Hoch hinauf – auf über 2000 Meter Seehöhe – geht es zu Lesungen des Lyriker-Trios Lydia Steinbacher, Hermann Niklas und Maria Seisenbacher, begleitet vom Gitarristen Josef Wagner. Der Gasthof Pferdestall sowie das Pavillon in Neukirchen sind weitere Leseorte.

  • Der Salzburger Schriftsteller Walter Müller wird bei "Literatur findet Land" aus seinem reichen Dichterschatz vortragen.
  • Foto: Zinner
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Musikum begleitet Lesungen

Zum Abschluss am Sonntag wird der Salzburger Schriftsteller Walter Müller aus seinem reichen Dichterschatz vortragen. Musikalisch begleitet wird er dabei von Schülern des Musikums aus Neukirchen und Krimml.

Zusatzinhalt abrufen Aktion: Uns interessiert: Liest du gerne?

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Mehr lesen…

  • Festivalleiter Florian Gantner mit Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter vom Verein Tauriska
  • Foto: Tauriska
  • hochgeladen von Johanna Grießer
  • Bild 1 / 5
  • Heinz Janisch ist Kinderbuchautor. Auch er wird Teil des Literaturfestivals in Neukirchen sein.
  • Foto: Brigitte Friedrich
  • hochgeladen von Johanna Grießer
  • Bild 2 / 5
  • Die Salzburgerin Helena Adler präsentiert ihren Roman "Die Infantin trägt den Scheitel links".
  • Foto: Eva trifft.Fotografie
  • hochgeladen von Johanna Grießer
  • Bild 3 / 5
  • Der Salzburger Schriftsteller Walter Müller wird bei "Literatur findet Land" aus seinem reichen Dichterschatz vortragen.
  • Foto: Zinner
  • hochgeladen von Johanna Grießer
  • Bild 4 / 5
  • Karin Peschkas Roman "Putzt euch, tanzt, lacht" spielt unter anderem im Pinzgau.
  • Foto: Kurt Kaindl
  • hochgeladen von Johanna Grießer
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

LesungenNeukirchenNeukirchen am GroßvenedigerChristian VötterAbstimmungProgrammLiteratur findet LandGedichteTauriskaSusanna Vötter-DanklFlorian GantnerTauriska-FestivalliteraturRomaneVerein TauriskaAbstimmung Salzburg

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

SportMittersillPinzgauer LokalbahnSaalfeldenZell am SeePresseaussendung Polizei SalzburgKüheSaalfelden am Steinernen MeerVersteigerungPinzgauPreisemaishofen

Meistgelesene Beiträge