Pinzgau - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Grüne Kochshow in Zell am See

Text: Die Grünen ZELL AM SEE. “Saubere Umwelt, saubere Politik” - so lautet das Motto des Grünen Wahlkampfes. Wer sich näher informieren will, kann dies im persönlichen Gespräch mit der Salzburger GRÜNEN-Spitzenkandidatin Birgit Schatz tun. Die Nationalratsabgeordnete tourt mit ihrer "Grünen “Kochshow” durch die Bezirke, wobei dem kulinarischen Akzent eine Doppelfunktion zukommt: Zum einen lässt es sich in entspannter Atmosphäre angenehmer diskutieren, zum anderen ist unser tägliches Essen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
SPÖ-Spitzenkandidaten für die NR-Wahl: Jacky Maier, Walter Bacher, Cornelia Ecker – mit Salzburgs SPÖ-Chef LAbg. Walter Steidl.
7

SPÖ will mit Frauen- und Arbeitsthemen punkten

Salzburgs SPÖ-Kandidaten für den Nationalrat touren durch das Land SALZBURG. Keine Anhebung des Frauenpensionsalters, kein zwölf-Stunden-Arbeitstag und ein bisschen Ratlosigkeit beim Kampf gegen die Einkommensschere und steigende Altersarmut ehemaliger Teilzeitbeschäftigter: Mit diesen Themen wollen Salzburgs SPÖ-Kandidaten für den Nationalrat Stimmen gewinnen. Cornelia Ecker (Wahlkreis Flachgau/Tennengau), Walter Bacher (Pongau, Pinzgau, Lungau) und Johann "Jacky" Maier sind dieser Tage im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

So eine Ungerechtigkeit!

Peter Trattner vom Kinderschutzzentrum Salzburg hat heute einen Termin beim neuen Soziallandesrat Heinrich Schellhorn (Grüne). Die etablierte Institution, die körperlich und seelisch misshandelten sowie missbrauchten Kindern hilft, braucht mehr Geld. Vor allem auch für den Pinzgau. Dass das Kinderschutzzentrum hier nur tätig sein kann, weil die Lionsclubs 90.000 Euro spenden, ist ohnehin eine Schande. Es ist schon klar, dass das Angebot auf dem Land nicht in allen Bereichen gleich gut sein kann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Leo Madreiter und der junge Bürgermeisterkandidat Hannes Schernthaner.
2

Die ÖVP Fusch hat ihren Bürgermeisterkandidaten

Wie Leonhard Madreiter heute verkündet, wird er nach 23 Jahren im Amt nicht mehr als Bürgermeister in Fusch kandidieren. Als Kandidat wird für die ÖVP Hannes Schernthaner ins Rennen gehen. FUSCH: Der 27-jährige Hannes Schernthaner ist bereits stellvertretender Bezirksobmann der ÖVP und hat sich als Jugendbeauftragter und Vereinsmaier, wie er sich selbst nennt, bereits einen guten Namen gemacht. Schernthaner engagiert sich auch im Pinzgauer Blasmusikwesen und ist Träger des Goldenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

"Bin klarer Verfechter der Öffis"

SPÖ-LAbg. Andreas Haitzer will das "Innergebirge" stärken SALZBURG (lg). Für den Bürgermeister der Pongauer Gemeinde Schwarzach, Andreas Haitzer, bedeutet der Einzug als Abgeordneter der SPÖ in den Salzburger Landtag vor allem die Möglichkeit, die Anliegen der Menschen besser und direkter vertreten zu können. Die Politik hat den zweifachen Familienvater immer schon interessiert - eine politische Karriere hat Haitzer aber nicht unbedingt angestrebt. "Als Bürgermeister steht man mit den Menschen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
1 2

Mehr Hilfe für unsere Migranten

Das neue Integrationszentrum begleitet die Salzburger Zuwanderer SALZBURG (lg). In dem neu eröffneten Integrationszentrum des "Österreichischen Integrationsfonds" in der Ernest-Thun-Straße sollen künftig Zuwanderer, die bereits eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten haben, bei der Integration begleitet werden. Toleranz und Offenheit "Unter dem Motto 'Integration von Anfang an' wollen wir die Neuzuwanderer nicht nur willkommen heißen, sondern sie auf dem Weg in die Integration erfolgreich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Willi Wörgötter (rechts) mit Nasdin El Habbassi und mit Martina Jöbstl. | Foto: ÖAAB

ÖAAB Zell am See setzt auf Sebastian Kurz

Text: ÖAAB ZELL AM SEE. Anlässlich des vorletzten Sommernachtsfestes erhielt Zells ÖAAB- Obmann Willi Wörgötter prominente Verstärkung im Wahlkampf für Sebastian Kurz aus dem Team Spindelegger. Salzburgs NR-Kandidat Nasdin El Habbassi und die aus Zell am See stammende jüngste LAbg., Martina Jöbstl, ,beide von der JVP, unterstützen ebenfalls den 26- jährigen Staatssekretär für Integrationsfragen. "Politik wird von Menschen gemacht - Sie ändert sich nicht,wenn wir sie nicht ändern." Dieser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Chef des Landesrechnungshofes: Manfred Müller. | Foto: Foto: Neumayr

„Hilfe“ für kleinen Ort

Der Rechnungshof prüfte Weißbach. Ergebnis: Der kleine Ort braucht Unterstützung. WEISSBACH. Die Gemeinde Weißbach bei Lofer steht finanziell nicht wirklich gut da, das ergab eine Prüfung durch den Landesrechnungshof. Das Ergebnis der laufenden Gebarung konnte in den vergangenen Jahren zwar kontinuierlich gesteigert werden, die im ordentlichen Haushalt erwirtschafteten Überschüsse waren jedoch zu gering, um wesentliche Rücklagen beispielsweise für Investitionen zu bilden. Fremdwährungskredit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Herbert Reisinger verlässt am 9. September die Polit-Bühne. | Foto: Foto: BB

Burgschwaiger ist quasi fix Ortschef

Herbert Reisinger (SPÖ) tritt als Bürgermeister ab, die Nachfolge scheint bereits fix zu sein. BRUCK. Bügermeister Herbert Reisinger (SPÖ) verlässt das Polit-Parkett. Daher wird in der Gemeindevertretung bis zur nächsten Bürgermeisterwahl am 1. März 2014 ein Kandidat für das Amt bestimmt. Wenn die SPÖ ihren Wunschkandidaten - den für den Bauauschuss zuständigen Gemeindevertreter Herbert Burgschwaiger - durchbringen will, braucht sie Hilfe. Und die gibt es auch, in Form der FPÖ. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Margarete Brennsteiner-Köckerbauer, Erich Tadler und Gabriele Fürhapter.
4

"Eigentlich sind wir eine bunte Truppe"

SEEKIRCHEN. Drei Salzburger Spitzen-Kandidaten zur Nationalratswahl vom Team Stronach sind in der Redaktion der Bezirksblätter Flachgau in Seekirchen Rede und Antwort gestanden. Ein Interview von Michaela Ferschmann LAbg. im Team Stronach Gabriele Fürhapter, Platz 1 im Regionalwahlkreis Flachgau/Tennengau, Selbstständige aus Wals-Siezenheim. Margarete Brennsteiner-Köckerbauer, Platz 2 auf der Landesliste Salzburg, Bilanzbuchhalterin aus Seekirchen. (Neueinsteigerin im Team Stronach) NR-Abg. im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Motto: Einfach nur drüberfahren

Meinung von Redakteur Klaus Moser In Saalfelden werden derzeit die beiden großen Kreisverkehre und der dazwischen liegende Streckenabschnitt umgebaut. Viele Bürger in der Stadt toben vor Wut. Einerseits weil gegen den Willen der Gemeinde keine Umfahrung sondern eine Billig-Variante realisiert wird, während im Flachgau für ein eigentlich später gereihtes und noch teureres Projekt Geld da ist. Andererseits versinkt die Stadt bei den Bauarbeiten im Verkehrschaos. Die Plattform "Saalfelden - Bürger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Zu sehen ist das Gespräch von Angelika Pehab und Stefanie Schenker mit Wilfried Haslauer unter www.rts-salzburg.at | Foto: Andreas Farcher

Von Anekdoten und Orchideen

LH Wilfried Haslauer zu Gast im Bezirksblätter-Sommergespräch Er habe seine Meinung zum Thema Kinderbetreuung geändert, verriet LH Wilfried Haslauer im Bezirksblätter-Sommergespräch auf RTS. Seine Frau sei berufstätig, sein zweijähriger Sohn in einer Krabbelstube in Betreuung – "und da sehe ich schon noch einen Ausbaubedarf." Sein Vater sei für ihn natürlich ein politisches Vorbild. Obwohl sich die Zeiten sehr geändert hätten. "Damals gab es noch kein Handy, und wenn mein Vater unterwegs war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
SP-Landtagsabgeordnete Nicole Solarz und  SP-Nationalratskandidatin Cornelia Ecker.

"Gemeinden sollen Fördergeld abholen"

SEEKIRCHEN (fer). SP-Landtagsabgeordnete Nicole Solarz, Mutter eines zehn Monate alten Buben, setzt sich gemeinsam mit SP-Nationalratskandidatin Cornelia Ecker, Mutter zweier Kinder, für mehr Kinderbetreuung, vor allem der Unter-Dreijährigen im Land ein. Salzburg hinke, so Solarz österreichweit nach. Denn seit 2008 gibt es von Seiten des Bundes eine Förderung für den Ausbau der Kinderbetreuung von jährlich 15 Millionen Euro. Für einen neuen Platz werden bis zu 4.000 Euro zur Verfügung gestellt,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
17

"Ich bin jetzt nicht mit dem großen Geldkoffer hergekommen"

ÖVP-Vizekanzler Michael Spindelegger will zwar einiges weiterbringen, aber keine allzu großen Hoffnungen wecken. Herr Vizekanzler, Sie sind auf Wahlkampftour-Stopp in Salzburg. Was haben Sie in den vergangenen Jahren denn speziell für die Salzburger Gutes getan? MICHAEL SPINDELEGGER: Wir können für ganz Österreich eine gute Bilanz legen. Wir haben fünf sehr schwierige Jahre hinter uns, haben durch eine Krise gesteuert und werden dank eines Sanierungspaketes 2016 ein ausgeglichenes Budget haben....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
11

Am Freitag zu Gast im Bezirksblätter-Sommergespräch: LH Haslauer

Mit LH Wilfried Haslauer finden die diesjährigen Bezirksblätter-Sommergespräche ihren Abschluss. Mit Angelika Pehab und Stefanie Schenker plaudert der neue Landeshauptmann über Privates – wie seinen zweijährigen Sohn, der eine Krabbelstube besucht oder seinen Vater als politisches Vorbild. In Sachen Finanzskandal räumt Haslauer eine "Teilschuld" der ÖVP ein und der Gleichstellung homosexueller Paare bei Adoption und künstlicher Befruchtung kann er nichts abgewinnen, er sieht darin ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
ÖVP-Vizekanzler Michael Spindelegger im Gespräch mit BB-Chefredakteurin Stefanie Schenker. | Foto: Andreas Farcher
1

Spindelegger wäre ein "guter" Salzburger

Die Bezirksblätter stellten dem Vizekanzler drei Salzburg-Fragen aus dem Online-Integrationstest für neue Österreicher. Sie sind ja ein großer Salzburg-Fan, oder? MICHAEL SPINDELEGGER: Ja. Deshalb haben wir drei Salzburg-Fragen aus dem Online-Integrationstest für Sie herausgesucht ... Von wem wird ein internationales Avantgarde-Festival in Salzburg seit vielen Jahren während der Festspielzeit durchgeführt? Szene Salzburg, ARGE Nonntal oder Rockhouse? MICHAEL SPINDELEGGER: Szene Salzburg....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Ferdinand Salzmann (im Bild) und Hans Bichler äußerten sich um Thema Quellwasserschutzgebiete. | Foto: Archiv

Schutzgebiete von Quellen im Fokus

SAALFELDEN (cn) Ferdinand Salzmann und Hans Bichler (Die Grünen Saalfelden) bestehen darauf, dass der Schutz des Trinkwassers für Saalfelden vor Forst- und Almstraßen stehen muss und sagen: "Sollte im allgemeinen wasserrechtlichen Bescheid keine detaillierte wasserrechtliche Prüfung für alle Forst- und Almstraßen rund um die Steinalm vorgesehen sein, werden wir mittels einer Berufung dagegen vorgehen." Eine derartige Prüfung war auch von einem Gutachter empfohlen worden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Außenzone ist nicht gleich Kernzone

Außenzone ist nicht gleich Kernzone Wenn die für den Nationalpark Hohe Tauern zuständige LH-Stv. Astrid Rössler meint, dass sie den Eindruck habe, dass hier in Sachen Naturschutz alle Beteiligten bemüht sind, so ist das eine kluge Aussage. Viel genauer wird die Grün-Politikerin noch nicht analysieren können, denn immerhin muss sie sich mit der komplexen Thematik erst vertraut machen. Mal schauen, wie sie sich in Zukunft äußert... Tatsache ist nämlich, dass die Arbeit der Nationalparkverwaltung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LR Hans Mayr und LH-Stv. Astrid Rössler diskutieren mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab. | Foto: Foto: RTS
1

Zwei, die sich ursprünglich nicht grün waren

Grünen-Chefin Rössler trifft beim BB-Sommergespräch auf LR Mayr. SALZBURG. Zwei Neulinge der Salzburger Landesregierung saßen sich in der aktuellen Ausgabe der BEZIRKSBLÄTTER-Sommergespräche gegenüber. Obwohl LH-Stv. Astrid Rössler bei den Verhandlungen zur Regierungsbildung keinen Hehl daraus machte, die Regierungsarbeit nicht gemeinsam mit Team Stronach bewältigen zu wollen, zeigte sie sich im Gespräch mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab von der Person Hans Mayr doch recht angetan. „Ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Gabriele Fürhapter engagiert sich im Team Stronach und als Landatagsabgeordnete unter anderem zum Thema Frauen.
3 1 2

Neu im Landtag: Gabriele Fürhapter

"Habe mich in keiner anderen Partei gefunden" SALZBURG (sts). Jahrzehntelang hat Gabriele Fürhapter die Politik von außen beobachtet, oft mit einem gewissen Maß an Unzufriedenheit. Sich selbst politisch einzubringen, auf die Idee ist sie erst mit dem neu entstandenen Team Stronach gekommen. "Bei den anderen Parteien habe ich mich einfach nicht zu Hause gefühlt, irgendetwas hat mich immer gestört", erklärt die 47-Jährige. "Ihre" Bereiche im Landtag sind Frauen, Senioren, Kinder, Familie und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Auftakt zu den BB-Sommergesprächen: Walter Steidl (SPÖ) und Karl Schnell (FPÖ) im Talk mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab.

Schnell und Steidl auf Kuschelkurs

Auftakt zu den Bezirksblätter Sommergesprächen auf RTS SALZBURG. Den Auftakt zu den Bezirksblätter-Sommergesprächen machten diese Woche SPÖ-Landesparteivorsitzender Walter Steidl und FPÖ-Chef Karl Schnell. Sie plaudern mit Angelika Pehab und Stefanie Schenker über Gemeinsamkeiten in der Opposition und über ihr Bild von der neuen Landesregierung. Das ganze Sommergespräch sehen Sie unter www.rts-salzburg.at/. In Runde zwei der Sommergespräche lassen sich LH-Stv. Astrid Rössler (GRÜNE) und LR Hans...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
1

SCHULSCHWÄNZER - GELDSTRAFEN ERST AB STUFE IV ????

SCHULSCHWÄNZER – Geldstrafen erst ab Stufe IV ??? In einem meiner letzten Beiträge habe ich mich gegen die „geplante“ Gesetzesreform gegen Schulschwänzer, verbunden mit einer Geldstrafe für die Erziehungsberechtigten, in der Höhe von vierhundert Euro, ausgesprochen. In einem persönlichen Telefonat mit einer Ministerialabteilung wurde mir mehrmals versichert, dass erst nach eingehendem Prüfungsverfahren, beginnend mit Stufe I – IV ein Strafsatz von vierhundert Euro vom zuständigen Magistrat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Isolde Tappeiner
Walter Steidl und Karl Schnell im Talk mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab. | Foto: Foto: Holzer

Opposition auf Kuschelkurs

Auftakt zu BB-Sommergespräche mit Walter Steidl und Karl Schnell. SALZBURG. Steidl und Schnell plaudern – ganz ohne Streit – mit Angelika Pehab und Stefanie Schenker über Gemeinsamkeiten und über ihr Bild von der neuen Landesregierung. "Rössler strebte nach Macht" So attestiert Schnell seiner ehemaligen GRÜNEN-Oppositionskollegin und nunmehrigen LH-Stellvertreterin Astrid Rössler eine ausgeprägte Zielstrebigkeit in Richtung Macht. Dass niemand mit ihm und seiner FPÖ eine Koalition eingehen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Bei der Präsentation des 1.000-seitigen Zukunfts-Konvolutes: Peter Mitterer, Astrid Rössler und Wolfgang Viertler. | Foto: Foto: RM

Viele Wünsche auf 1.000 Seiten

PINZGAU. Es war ein Mamutprojekt: Die Bürgermeister aller 28 Pinzauer Gemeinden haben in den verganenen Jahren ein umfassendes Regional- und Raumordnungsprogramm erarbeitet. Das Ergebnis ist ein gut 1.000 Seite starkes Konvolut. Der Vorsitzende der Bürgermeisterkonferenz, Saalbach Hinterglemms Noch-Ortschef Peter Mitterer: „Unser Ziel ist es Verfahren zu vereinfachen und zu verkürzen, Kosten einzusparen und vor allem gewisse Entscheidungen auf regionale Ebenen zu verlagern. Das Regionalprogramm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.