71. Außerferner Bundesmusik
Große Klangwolke über dem Bezirkshauptort

Die Tage von Donnerstag bis Sonntag standen in Reutte ganz im Zeichen des 71. Außerferner Bundesmusikfestes.

REUTTE. Dreh- und Angelpunkt der Festivität war das große Festzelt am Ortsrand von Reutte. Das Areal der Linz Textil mit dem Festzelt darauf wurde damit nach der Wirtschaftsmeile und dem Streetfood-Festival zum dritten Mal in kurzer Zeit von Menschenmassen gestürmt.

Viel Abwechslung war geboten

Das Thema Blasmusik zog sich wie ein roter Faden durch das Programm. Es fing an mit dem Bluatschink-Konzert, in dessen Rahmen 120 Jungmusikanten eine Bluatschink-Medley zum Besten gaben, gefolgt vom Konzertabend mehrerer Jugendkapellen. Auch an den Folgeabenden stand Blasmusik in unterschiedlichen Formen im Mittelpunkt und der Sonntag gehörte dann endgültig den Kapellen.

Ein Sonntag im Zeichen der Blasmusik

Festmesse und Festakt, gestaltet mit Blasmusik, anschlißende ein Frühschoppenkonzert und dann natürlich der große Festumzug der anwesenden Kapellen durch Reutte.
Dekan Franz Neuner gestaltete gemeinsam mit dem evangelischen Pfarrer Mathias Stieger die Messe. Musikanten aus dem ganzen Bezirk sorgten für die musikalische Umrahmung - der Messfeier, und ebenso des anschließenden Festaktes.
Bei diesem wurden die Werksmusik Plansee (75 Jahre) sowie die Musikkapellen Pinswang (50 Jahre), Pflach (100 Jahre), Jungholz (150 Jahre) und Tannheim (175 Jahre) für besondere Bestandsjubiläen ausgezeichnet.

Dank an alle Mitwirkenden

Die Festredner würdigten im Anschluss die Bedeutung der Blasmusik für unsere Gesellschaft. Ein besonderer Dank von allen Seiten ging an die Bürgermusikkapelle Reutte für die Organisation des 71. Außerferner Bundesmusikfestes. Für das Gelingen dieser Festlichkeit sorgten außerdem rund 500 Freiwillige Helfer, sowie die Mitarbeiter des Bauhofs der Marktgemeinde Reutte.
Und natürlich wurde ein spezieller Dank auch an alle Musikanten gerichtet, die mit ihren Kapellen beim Musikfest dabei waren und beim Festumzug am Nachmittag die Marktgemeinde zum Klingen brachten.

Perfektes Wetter zum Feiern

Das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite und so wurden die vielen Mühen der Bürgermusikkapelle Reutte als Organisator am Ende bedankt. Die Besucher wussten das Gebotene zu schätzen.

Besser informiert

Sollten Sie sich jetzt fragen, was sie am kommenden Wochenende tun können, dann empfehlen wir Ihnen den Besuch des Bezirksschützenfestes in Elbigenalp und den Besuch der Freilichtbühne Elbigenalp, die das Stück "Die reiche Lisabeth" aufführt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.