Nationalratswahl 2019
"Eine Koalition ohne ÖVP soll nicht möglich sein"

Von links: Manfred Hofinger, Pauline Büchl, Elisabeth Poringer und Paulus Ecker.  | Foto: BRS/Kramer
  • Von links: Manfred Hofinger, Pauline Büchl, Elisabeth Poringer und Paulus Ecker.
  • Foto: BRS/Kramer
  • hochgeladen von Noah Kramer

RIED (nk). Die Nationalratswahl am 29. September 2019 steht vor der Tür. Auch die Volkspartei stellt ihre Kandidaten aus dem Bezirk Ried vor.

Weg vom Pflegefonds, keine CO2-Steuer

Ein altbekanntes Gesicht in der Runde ist Lambrechtens Bürgermeister und Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger: "Wir sind ein Team für Sebastian Kurz, wir wollen die Arbeit im Parlament weiterführen. Eine Koalition ohne ÖVP soll nicht möglich sein."  Hofinger belegt Platz drei auf der Wahlkreisliste Innviertel. Ihm sind das Innviertel als Wirtschaftsstandort, eine Attraktivierung des Rieder Bahnhofs und eine verpflichtende Herkunftsbezeichnung für Lebensmittel, die in der Gemeinschaftsverpflegung wie zum Beispiel im Bundesheer verwendet werden, wichtig. Er meint weiter: "Ried und das Innviertel boomen, die zahlreichen Klein- und Mittelunternehmen garantieren unseren Wohlstand. Da müssen wir die richtigen Rahmenbedingungen schaffen und erhalten." 

"Mehr Gebote als Verbote"

Mit dabei auf Platz vier der Innviertler Wahlkreisliste ist die Rieder Gemeinderätin Elisabeth Poringer. Sie setzt sich für regionalen Handel ein und betont: "Ich lehne eine CO2-Steuer ab, weil sie sozial ungerecht ist und vor allem Pendler und die Landbevölkerung trifft. In der Klimapolitik braucht es mehr Gebote als Verbote."

"Ortsparteien müssen Altersschnitt senken"

Der 28-jährige Paulus Ecker ist Bezirksobmann der Jungen ÖVP und setzt sich vor allem für die Interessen junger Menschen ein: "Die Ortsparteien müssen ihren Altersschnitt senken und junge Leute in die Gemeinderäte holen." Ihm ist auch die Region wichtig: "Wir möchten das Innviertel fit für die Zukunft machen und die richtige Infrastruktur bieten." Ecker kandidiert auf der Wahlkreisliste auf Platz 9, jedoch nicht auf der Landesliste. 

"Pflege als wichtiges Thema"

Für die 64-jährige Pauline Büchl, Gemeinderätin in St. Martin, ist vor allem die Pflege ein dominierendes Thema: "Für unser Innviertel: Klare Linie in der Pflege, um in Würde und mit Respekt altern zu können. Ich kann mir auch eine Pflegeversicherung vorstellen." Zu diesem Thema meint Hofinger: "Wir wollen weg vom Pflegefonds und neue Finanzierungsformen finden. Wir möchten die Lücken im Pflegenotstand schließen, indem wir eine Pflegelehre nach dem Schweizer Modell einführen." 

Fachexpertin zum Thema Gewaltschutz

Die aus der Rieder Stadtpolitik bekannte Claudia Schossleitner ist auf Platz 80 der Bundesliste und erklärt: "Sebastian Kurz hat mich als Fachexpertin zum Thema Gewaltschutz und Pflege auf die Bundesliste nominiert. Dafür setze ich mich ein!"

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.