Gemeinde St. Martin
Der Lebende Adventkalender geht ins Finale

Der Lebende Adventkalender der Volksschulkinder unter dem Motto "Unsere Wundernacht". | Foto: Julia Lehner
2Bilder
  • Der Lebende Adventkalender der Volksschulkinder unter dem Motto "Unsere Wundernacht".
  • Foto: Julia Lehner
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Von 1. bis 24. Dezember bringt der Lebende Adventkalender der Marktgemeinde St. Martin Besucherinnen und Besucher täglich in Weihnachtsstimmung. An verschiedenen Orten in der Gemeinde erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm.

ST. MARTIN.  Am 20. und 21. Dezember lädt die Pfarre um 17 Uhr am Vorplatz beim Pfarrzentrum zum Ort der Begegnung ein. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe freut sich am 22. Dezember um 16.30 Uhr auf ihren Besuch bei der Adventmusi am Schreot. Zur Weihnachtsschatzsuche sind Kinder ab drei Jahren ganztägig eingeladen. Start ist beim Adventfenster am Marktplatz, bitte etwa 45 Minuten einplanen und einen Stift mitbringen. Die Feuerwehr-Jugend wird am 24. Dezember das Friedenslicht im Gemeindegebiet verteilen.

Kulturverein lädt zu Konzerten ein

Der Kulturverein VOI lädt zum Konzert Irish Christmas – der Medley Folkband und des Chors vüSTIMMIG am 21. Dezember um 19.30 Uhr im Kultursaal Bildungscampus ein. Ein vorweihnachtlicher Ohrenschmaus mit Medly, dem oberösterreichischen Irish Folk-Kulturensemble und dem Chor vüSTIMMIG unter der Leitung von Marlene Höflmayer. Hier ergeht auch die herzliche Einladung zum Neujahrskonzert am 4. Jänner um 19 Uhr im Kultursaal des Bildungscampus. Vorverkaufskarten für beide Veranstaltungen sind bei der Sparkasse Mühlviertel West erhältlich.

Ein besonderes Dankeschön

Das liebevoll gestaltete Kripperl am Marktplatz ist ein fixer Bestandteil der Weihnachtszeit in St. Martin. "Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Erich Traxler, der uns jedes Jahr mit seinem handgefertigten Kunstwerk bereichert", freut sich Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer.

Der Lebende Adventkalender der Volksschulkinder unter dem Motto "Unsere Wundernacht". | Foto: Julia Lehner
Der Lebende Adventkalender der Volksschulkinder unter dem Motto "Unsere Wundernacht". | Foto: Julia Lehner
Anzeige

Energie AG Oberösterreich
Ökostrom Loyal und zukunftsfähige E-Mobilität – Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Die Energie AG Oberösterreich steht für Innovation und Nachhaltigkeit und legt einen klaren Fokus auf günstige Preise, umweltfreundliche Energieprodukte und die Förderung der E-Mobilität. Ökostrom Loyal: Nachhaltigkeit trifft auf attraktive KombivorteileDas Angebot Ökostrom Loyal ermöglicht es den Kund:innen, umweltfreundlichen Strom zu einem günstigen Preis zu nutzen. Mit einem klaren Fokus auf 100 % österreichischem Ökostrom aus regionaler Wasserkraft, Wind und Sonne leistet der Tarif einen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.