150 Jahre Volksbildung in OÖ
Der Rohrbacher Heimatverein im Fokus

Die Vorstandsmitglieder überreichten Felix Grubich die Ehrenobmann-Urkunde. V.l.: Wolfgang Sauber, Felix Grubich, August Kasper, Heinz Berger, Franz Saxinger, Fritz Bertlwieser, Anton Brand und Ignaz Märzinger | Foto: Bezirksheimatverein Rohrbach
6Bilder
  • Die Vorstandsmitglieder überreichten Felix Grubich die Ehrenobmann-Urkunde. V.l.: Wolfgang Sauber, Felix Grubich, August Kasper, Heinz Berger, Franz Saxinger, Fritz Bertlwieser, Anton Brand und Ignaz Märzinger
  • Foto: Bezirksheimatverein Rohrbach
  • hochgeladen von Helmut Eder

Der Verein ist eine Plattform für Heimatkundler, Heimat- und Denkmalpfleger sowie kulturinteressierte Personen in der Region. Er ist einer von elf Mitgliedsvereinen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes im Bezirk Rohrbach.

BEZIRK ROHRBACH. „Wir verstehen uns nicht als 'gestrig heimat- und volkstümelnd', sondern wir wollen mit dem Wissen von heute einen Blick in Details der Vergangenheit werfen und Entwicklungen bis heute aufzeigen. Diese Erkenntnisse möchten wir in Schriften, auf der Homepage, in der Vereinstopothek und in Veranstaltungen der Bevölkerung zugänglich machen“, skizziert Obmann Franz Saxinger die Intentionen des Vereins.

Zu den Arbeitsschwerpunkten zählt das von Anton Brand und Wolfgang Sauber betreute Bezirksarchiv. Es laufen die Vorbereitungen für die Neueinrichtung im Schloss Götzendorf für das Jahr 2023. Die jährliche Herausgabe von zwei Heften der heimatkundlichen Schriftreihe „Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach" ist ein weiterer Schwerpunkt. „Das aktuelle 104 Seiten umfassende Heft Nummer 30 ist gerade erschienen und wartet wieder mit interessanten Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart unserer Region auf", wirbt Saxinger.  Erhältlich ist es in der Buchhandlung Frick, im Kaufhaus Wöss in Kollerschlag und auf den Gemeindeämtern,  sowie auf Bestellung beim Obmann.

Heimatvereinsobmann Franz Saxinger mit Fritz und Gerhard Resch von der Fa. Resch Bau Aigen-Schlägl/Ulrichsberg, die die Herausgabe in dankenswerter Weise mit einer Werbeeinschaltung unterstützt haben.  | Foto: Bezirksheimatverein Rohrbach
  • Heimatvereinsobmann Franz Saxinger mit Fritz und Gerhard Resch von der Fa. Resch Bau Aigen-Schlägl/Ulrichsberg, die die Herausgabe in dankenswerter Weise mit einer Werbeeinschaltung unterstützt haben.
  • Foto: Bezirksheimatverein Rohrbach
  • hochgeladen von Helmut Eder

Das von Obmann Franz Saxinger zusammengestellte Buch „Da Franz, da Hans und da Sepp", mit Texten, Anekdoten, Gedichten, Liedern zu diesen Namensträgern ist in Fertigstellung und wird im Herbst 2022 erscheinen. „Wir sind auch lokaler Partner für die Mundartforscher des Adalbert Stifter Institutes in Linz, die im Juni in Rohrbach den Sprachatlas für unseren Bezirk vorstellen werden“, verrät Obmann Saxinger. Ein weiteres Aufgabengebiet liegt in der Betreuung und Vernetzung der Topothekare in der Region durch Ignaz Märzinger.

Grundstein 1956 gelegt

Der Grundstein für den Heimatverein wurde 1956 mit der Gründung der ARGE Heimatkunde und Heimatpflege durch Lehrer gelegt. „Am Beginn stand die Absicht von jungen Lehrern, nach der überstandenen Nazi- und Besatzungszeit neue heimatkundliche Unterrichtsmaterialien für die Schulen zu schaffen“, so Saxinger. Die Gründerväter waren die damaligen Volksschuldirektoren Franz Pirklbauer und Vitus Ecker, der damalige Bezirksschulinspektor und Bürgermeister von Schönegg, Fritz Winkler, sowie der Denkmalpfleger Herbert Traxler, Tierarzt in St. Veit. Es erfolgte der schrittweise Aufbau des Bezirksarchivs, die Erstellung von Bausteinen zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach, die Herausgabe eines heimat- und wirtschaftskundlichen Atlas des Bezirkes Rohrbach im Jahre 1967. Zu erwähnen sind die heimatkundlichen Aufsätze und Bücher sowie die Herausgabe der Sagenbücher von Fritz Winkler. Ein weiterer Schwerpunkt lag in der Denkmalpflege.

Felix Grubich erster Vereinsobmann 

2003 erfolgte die Vereinsgründung mit Obmann Felix Grubich, langjähriger Hauptschuldirektor in Peilstein. In seiner Zeit wurden 25 Hefte „Kultur & Geschichte im Bez.irk Rohrbach“ mit heimatkundlichen Aufsätzen erstellt. Es gab zahlreiche Exkursionen, Ausstellungen und Buchpräsentationen. 2016 erfolgte der Start des äußerst erfolgreichen LEADER-Projektes „Topotheken in der Region Donau Böhmerwald“. 2018 übergab Grubich sein Amt an Franz Saxinger.

Großveranstaltung „Hoamatxang“

Das Topotheken-Projekt wurde 2019 unter dem neuen Obmann mit der Großveranstaltung „Hoamatxang“ im Centro abgeschlossen. „Topothekenpionier ist Ignaz Märzinger – 25 Gemeinden haben sich beteiligt. Ungefähr 135.000 Fotos sind derzeit bei allen eingepflegt“, freut sich Saxinger. Die örtliche Topothekenadresse lautet: gemeindename.topothek.at. Besonders freut den Obmann, dass die Mühlviertler Nachrichten in das Projekt ANNO der Österreichischen Nationalbibliothek unter Johanna Rachinger, einer Putzleinsdorferin, aufgenommen wurde. Die Ausgaben können (aus Datenschutzgründen nur) bis 1938 unter der Adresse anno.onb.ac.at nachgelesen werden. Die Nachkriegsausgaben bis zum Ende 1989 liegen im Bezirksarchiv vor. „Wir freuen uns über weitere Mitglieder und Autoren von Beiträgen“, lädt Obmann Franz Saxinger zur Mitgliedschaft oder Mitarbeit ein.

Zur Sache:

Interessenten können sich unter 0676/5287025 oder f.saxinger@eduhi.at melden
Mitgliedsbeitrag jährlich 10 Euro (das 1. Heft von „Kultur und Geschichte“ ist darin enthalten)
Webseiten des Vereins:
heimatverein-bezirk-rohrbach.jimdofree.com
heimatverein-bezirk-rohrbach-inst.topothek.at

Der aktuelle Vorstand:

Franz Saxinger, Kollerschlag (Obmann seit 2018)
Felix Grubich (Ehrenobmann)
Fritz Bertlwieser, Haslach (Obmann-Stellvertreter, Böhmerwald, Heimatvertriebene)
Berger Heinz, Rohrbach-Berg (Schriftführer)
Regina Krenn, Oberkappel (Schriftführerstellvertreter)
August Kasper, Rohrbach-Berg (Kassier)
Fachreferenten:
Anton Brand, Rohrbach-Berg (Bezirksarchiv)
Wolfgang Sauber, Sarleinsbach (Heimatkunde)
Josef Blaschek, Rohrbach-Berg (Mühlkreisbahn)
Ignaz Märzinger, Kollerschlag (Topotheken)
Markus Gusenleitner, Oberkappel (Schulen)
Rechnungsprüfer: Resch Rudolf, Julbach und Felix Grubich, Peilstein

Die Vorstandsmitglieder überreichten Felix Grubich die Ehrenobmann-Urkunde. V.l.: Wolfgang Sauber, Felix Grubich, August Kasper, Heinz Berger, Franz Saxinger, Fritz Bertlwieser, Anton Brand und Ignaz Märzinger | Foto: Bezirksheimatverein Rohrbach
Dsa neueste Heft Nr. 30 "Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach"  ist erschienen. Der Bezirksheimatverein wartet wieder mit interessanten Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart unserer Region auf. Das Heft ist  erhältlich in der Buchhandlung Frick, im Kaufhaus Wöss  in Kollerschlag und auf den Gemeindeämtern, sowie auf Bestellung beim Obmann. 

 | Foto: Bezirksheimatverein Rohrbach
Heimatvereinsobmann Franz Saxinger mit Fritz und Gerhard Resch von der Fa. Resch Bau Aigen-Schlägl/Ulrichsberg, die die Herausgabe in dankenswerter Weise mit einer Werbeeinschaltung unterstützt haben.  | Foto: Bezirksheimatverein Rohrbach
Heimatvereinsausflug 2018 in die Österreichische Nationalbibliothedes . In der Mitte Johanna Rachinger.  | Foto: Bezirksheimtaverein Rohrbach
Das  Heft Nummer 29 von „Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach“ ist ebenfalls erhältlich in der Buchhandlung Frick, auf einigen Gemeindeämtern und auf Bestellung beim Obmann.  | Foto: Bezirksheimtaverein Rohrbach
Der Obmann des heimatvereines Franz Saxinger.  | Foto: Bezirksheimtaverein Rohrbach
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.