Erfolg bei Breitbandausbau im Bezirk
Projekte „Cluster Helfenberg“ und „Gemeinde Schwarzenberg" genehmigt

- Die Projekte „Cluster Helfenberg“ und „Gemeinde Schwarzenberg" wurden kürzlich genehmigt.
- Foto: Foto: Leader
- hochgeladen von Sarah Schütz
Die Förderzusagen seitens der FGG (Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft) zum Glasfaserausbau in den Gemeinden des Clusters Helfenberg und der Gemeinde Schwarzenberg sind kürzlich erfolgt. In den nächsten drei Jahren wird das Projekt schrittweise realisiert verlautet es vonseiten der OÖ Fiber Service GmbH.
BEZIRK ROHRBACH. Groß ist die Freude in den Gemeinden Helfenberg, St. Stefan-Afiesl, Haslach, Auberg, St. Peter, St. Johann, St. Veit und St. Ulrich, die sich unter dem Projekt: Cluster Helfenberg gemeinsam um eine Förderung im Rahmen von Breitband Austria 2020 (BBA) beworben haben. Das Gemeinschaftsprojekt wurde von der Fiber Service OÖ GmbH im Frühjahr 2020 bei der FGG (Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft) zur Förderung-ACCESS6-eingereicht. Die Entscheidung für die Förderung ist kürzlich gefallen. Eine Zusage gab es auch für den Breitbandausbau in der Gemeinde Schwarzenberg.
Projektumsetzung unverzüglich gestartet
Somit kann mit der Umsetzung der beiden Projekte unverzüglich begonnen werden, heißt es vonseiten der OÖ Fiber Service GmbH, die im Auftrag des Landes OÖ für die Planung, Errichtung und den Betrieb der benötigten Infrastruktur zuständig ist. „Wir werden unverzüglich mit den Vorbereitungsarbeiten und der Detailplanung des Projektes beginnen“, informiert OÖ Fiber Service-Geschäftsführer Martin Wachutka: „In den nächsten Monaten erfolgt dann die Bauausschreibung und die Auftragsvergabe.“
Finalisierung in den nächsten drei Jahren
Auf einen genauen Baubeginn wollte sich Wachutka noch nicht festlegen. Aber er versichert: „Das Projekt wird wie vereinbart in den nächsten drei Jahren schrittweise umgesetzt und finalisiert. Während des Ausbaus können schrittweise Kundschaften die neue Infrastruktur in vollem Umfang nützen.“ Vizebürgermeister Josef Eisschiel, der in der Gemeinde St. Stefan-Afiesl zusammen mit Bürgermeister Alfred Mayr für die Abwicklung des Projektes zuständig ist und auch forciert hat: „Die Zusage ist ein großer Meilenstein und wir hoffen nun auf eine rasche Umsetzung. Vielleicht kann schon im Frühjahr der Baustart erfolgen.“
Bürgermeister Mayr: „Es hat sich wieder gezeigt. Wenn mehrere Gemeinden an einem Strang ziehen, kann man rascher etwas erreichen.“ Groß ist die Freude auch in der Gemeinde Schwarzenberg. Auch hier hofft man auf eine rasche Umsetzung des Projektes.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.