Putzleinsdorf
Möbelwerkstatt Füchsl erhält ineo Award

- Füchsl bei der Awardverleihung
- Foto: Anja Füchsl
- hochgeladen von Anja Füchsl
Am 14. November fand im Wifi in Linz die ineo Award Verleihung der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) statt. Die Möbelwerkstatt Füchsl konnte dieses Jahr den Award für vorbildliche Lehrbetriebe in der Kategorie Kleinbetriebe für sich gewinnen.
PUTZLEINSDORF. Qualifizieren konnte man sich in den vier Hauptkategorien – Kleinbetriebe (1-9 Mitarbeiter), Mittelbetriebe (10-99 Mitarbeiter), Mittelbetriebe (100-249 Mitarbeiter) und Großbetriebe (ab 250 Mitarbeiter) – sowie in drei Sonderkategorien (Mädchen in technischen Lehrberufen, Lehre und Migration und Lehre und Behinderung). Die Voraussetzungen für die verschiedenen Kategorien waren dabei sehr individuell. Grundsätzlich braucht es für eine Qualifikation zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens einen Lehrling im Betrieb. Der Betrieb muss diese außerdem seit mindestens sieben Jahren ausbilden. Ein schriftlicher Ausbildungsplan ist vorzulegen, der die Ausbildung im gesamten Umfang des Berufsbildes dokumentiert. Die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere Berufsausbildungsgesetz, müssen eingehalten werden. Der Lehrbetrieb bildet dem Berufsbild entsprechend aus und deckt allfällige Lücken durch einen Ausbildungsverbund ab. Außerdem müssen nicht bestandene Lehrabschlussprüfungen, Lehrabbrüche bzw. Lehrvertragslösungen hinreichend begründet werden.
Diese Voraussetzungen und viele weitere Qualitäten in ihrer Lehrlingsausbildung konnte die Möbelwerkstatt Füchsl vorweisen und machte sie zum diesjährigen Ineo Award Gewinner in der Kategorie Kleinbetriebe.
Lehrlingsausbildung hat hohen Stellenwert
Schon seit vielen Jahren hat die Lehrlingsausbildung einen sehr hohen Stellenwert in der Möbelwerkstatt. Neben der dreijährigen Tischlerlehre, werden dort auch die vierjährige Tischlereitechnikerlehre und die Lehre zum Bürokaufmann/frau angeboten. ,,Mehr als 20 Lehrlinge wurden mittlerweile bei uns zu hervorragenden Fachkräften ausgebildet, einige davon haben sich selbst als Tischler selbständig gemacht", verrät Geschäftsführer Wolfgang Füchsl.
Eine Lehre in der Tischlerei Füchsl bietet eine fachliche Ausbildung, die in einem familiären Umfeld in einer bestens ausgestatteten Werkstatt stattfindet. Ein betriebsbezogener Ausbildungsplan wird dort durch geschulte Ausbilder vermittelt. "Unsere Lehrlinge nehmen außerdem an Fachschulungen und pro Lehrjahr an einem einwöchigen Seminar zum Thema soziale Kompetenzen teil", so Füchsl. Auch die Lehre mit Matura ist in dem Lehrbetrieb möglich. Die Arbeits- und Montagezeiten werden so angepasst, dass der Schulbesuch möglich ist. "Unsere Lehrlinge bekommen die Möglichkeit das Tischlerhandwerk nicht nur traditionell und mit handwerklichem Geschick, sondern auch modern mit computerunterstützten Maschinen und der Planung am PC zu erlernen", fügt der Geschäftsführer abschließend hinzu.
Weitere Zertifizierungen
Als neue ineo-Betriebe zertifiziert wurden bei der Verleihung übrigens weitere 48 Unternehmen aus Oberösterreich. 342 Firmen erhielten zudem eine Rezertifizierung. Unter den Neuzugängen befanden sich auch drei Firmen aus dem Bezirk: Peer & Perr aus Pfarrkirchen, Auto Reiter (Hofkirchen) sowie die Firma Krendl aus Ulrichsberg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.