19. Schlägeler Biogespräche
Gespräch II: "Der Bauer und sein Konsument (Bobo?)"

Im Zentrum der Gespräche steht das Verhältnis zwischen Landwirten und Konsumenten.  | Foto: Bioschule Schlägl
  • Im Zentrum der Gespräche steht das Verhältnis zwischen Landwirten und Konsumenten.
  • Foto: Bioschule Schlägl
  • hochgeladen von Victoria Preining

Im Rahmen der 19. Schlägeler Biogespräche folgt am 17. November das zweite Gespräch unter dem Titel "Der Bauer und sein Konsument (Bobo?) in der Bioschule Schlägl.

AIGEN-SCHLÄGL. Los geht es an dem Abend, der um 19 Uhr beginnt, mit dem Film "Der Bauer und sein Bobo". Vor Ort anwesend wird dabei auch der Regisseur des Films, Kurt Langbein, sein, der seinen Zugang zu der Thematik und die Geschichte des Films erläutern wird. Vorwiegend geht es in diesem um einen Bergbauern, der wirtschaftlich in Schwierigkeiten geraten ist. Falter-Chefredakteur Florian Klenk – der Bobo – besuchte den Landwirt und machte sich selbst ein Bild vor Ort, was den Beginn einer längeren Beziehung im rauen Alltag der Berglandwirtschaft auslöste. 

Diskussion im Anschluss

Nach dem Film diskturieren dann Biogastronom Johannes Steinmayr, Roman Goldberger (Redakteur und Biobauer) sowie Marhias Hoffmann, Sortimentsmanager von Spar Österreich, mit den Besuchern sowie Schülern der Bioschule über die Beziehung zwischen "Bauern und Konsumenten". 

Zur Sache

Das zweite Gespräch findet am Donnerstag, 17. November um 19 Uhr in der Bioschule Schlägl statt. Anmeldungen für eine Teilnahme sind bis zwei Tage vor der Veranstaltung unter der Telefonnummer 0732/7720 34100 von 8 bis 12 Uhr möglich. Per E-Mails sind diese an info@bioschule.at möglich. Mehr Infos gibt es unter www. bioschule.at und www.biokompetenzzentrum.at

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.