Wirtschaft und Pendler warten auf grünes Licht für Westring-Baubeginn 2015

WKO-Bezirksstellenleiter Klaus Grad (links) und Rohrbachs Wirtschaftskammer-Obmann Herbert Mairhofer. | Foto: Foto: WKO
  • WKO-Bezirksstellenleiter Klaus Grad (links) und Rohrbachs Wirtschaftskammer-Obmann Herbert Mairhofer.
  • Foto: Foto: WKO
  • hochgeladen von Evelyn Pirklbauer

BEZIRK. Die seit 2008 laufende Umweltprüfung für den Linzer Westring steht kurz vor dem Abschluss. „Das Nadelöhr bei der Linzer Stadteinfahrt wird damit für die seit Jahrzehnten staugeplagten Firmenfahrzeuge und Pendler endlich beseitigt“, freut sich Herbert Mairhofer, Obmann der WKO Rohrbach. „Es ist einfach eine Tatsache, dass die Wirtschaft im Zentralraum viele Arbeitskräfte aus dem Mühlviertel benötigt und dass zahlreiche Mühlviertler Unternehmen regelmäßig zu ihren Kunden in den oö. Zentralraum und darüber hinaus unterwegs sind.“ Mit welcher Geduld und Ausdauer Montagemitarbeiter und Pendler tagtäglich im Stau stehen, sei bewundernswert.
Kein Verständnis hat Mairhofer für jene, die ein derart wichtiges Projekt wie den Westring permanent in Frage stellen. „Es werden damit die Wünsche und Anliegen jener Menschen und Firmen ignoriert, die seit Jahren bzw. Jahrzehnten einen nicht unwesentlichen Teil ihrer Freizeit und Arbeitszeit im Stau verbringen."

Die Forderung nach einem Ausbau des öffentlichen Verkehrs sei legitim, es gehe aber nicht um ein entweder/oder, sondern um ein sowohl/als auch. Die Leistungsfähigkeit der Linzer Verkehrsinfrastruktur liege deutlich hinter der vergleichbarer Städte zurück und es brauche sowohl die Verbesserung von Straßenverbindungen als auch die Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs.  

Bis das gesamte Projekt realisiert werde, werden ohnehin noch einige Jahre vergehen. Die Wirtschaft des Bezirkes Rohrbach fordere daher erneut, die Benützung der Busspur zwischen Puchenau und Urfahr auch für Montagefahrzeuge von Firmen mit nur 1 oder 2 Mitarbeitern zu ermöglichen. Jede Stauminute koste den Unternehmen bares Geld und bedeute einen Wettbewerbsnachteil.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.