Alois Hasenauer, der neue Bürgermeister von Saalbach Hinterglemm

3Bilder

Der neue Saalbacher Bürgermeister will das das Thema Wohnen und Bauen im Glemmtal forcieren.

SAALBACH HINTERGLEMM (vor). Seit 14. Oktober heißt der neue Bürgermeister von Saalbach Hinterglemm Alois Hasenauer (ÖVP). Im Alter von gerade mal 30 Jahren trat der Glemmtaler die Nachfolge von Langzeitbürgermeisters Peter Mitterer an. „Ich wurde schon im Sommer 2011 von der Partei gefragt, ob ich mir das Amt vorstellen könnte. Nach einiger Bedenkzeit habe ich schließlich zugesagt. In der Kommunalpolitik kann man noch was bewegen. Ich habe mich praktisch selbst ins kalte Wasser geworfen. Der langjährige Vizebürgermeister Fred Gappmaier und das Team in der Gemeinde stehten mir aber mit Rat und Tat zur Seite, das ist natürlich wichtig.“

Wohnungen für die Familien

Der begeisterte Skifahrer und Mountainbiker und seine Freundin Martina sind seit heuer stolze Eltern eines Sohnes. Ein besonderderes Anliegen ist dem Pinzgauer Jungpolitiker das Thema Baulandsicherung. Hasenauer will die Bestrebungen von Vorgänger Peter Mitterer weiter fortführen und auch noch ausbauen. „Das erste Projekt ist mitten in der Umsetzung. Von den 13 Grundstücken wurden bereits zehn verkauft. Vier Familien bauen schon“, freut sich Saalbach Hinterglemms Bürgermeister. Zudem wurde gerade ein Gebäude mit insgesamt 15 Eigentumswohnungen realisiert. „Das war der erste Schritt, es geht aber weiter. Geplant ist ein weiterer Gebäudekomplex mit Mietwohnungen und - in der dritten Phase - ein weiterer Wohnblock mit Eigentumswohnungen. Wir schauen natürlich bei der Vergabe ganz genau darauf, dass wohnungssuchende Familien zum Zug kommen. Das hat oberste Priorität." Alois Hasenauer geht das Baulandsicherungsmodell aber noch nicht weit genug: „Wir haben bestehende Weiler, in denen rundum schon einige Häuser stehen. Die könnte man durchaus noch ausbauen. Aber da haben wir Probleme mit der Raumordung seitens des Landes. Da bläst uns ein heftiger Wind entgegen, weil es eine Anbindung an ein öffentliches Verkehrsnetz geben muss.“

Weltmeisterschaft

Als weiteres Ziel formuliert der neue Bürgermeister, die Ski-Weltmeisterschaft nach Saalbach Hinterglemm zu bringen. „Wir haben viele tolle Events im Glemmtal. Aber es sollte wieder mehr der Sport im Mittelpunkt stehen. 1991 war es sicher nicht einfach für die damalige Weltmeisterschafte eine komplett neue Infrastruktur aufzubauen - man erinnere sich etwa an den kostenintensiven Tunnel samt Tiefgarage. Aber das würde jetzt zum großen Teil wegfallen. Kostentechnisch müssten wir aber unter dem Budet von Schladming bleiben. Ob wir den Zuschlag bekommen wird davon abhängen, ob Seefeld die Nordische WM bekommt oder nicht. Zwei Weltmeisterschaften in Österreich würde die FIS wohl nicht akzeptieren.“

Mandatsstand halten

Politisch hofft Hasenauer den Mandatsstand (12 ÖVP, 3 SPÖ, 4 FPÖ) halten zu können. „Die Messlatte ist natürlich sehr hoch für mich. Ich will für alle Gemeindebürger da sein. In unserer Gemeinde herrscht eine große Konsenspolitik. Fast alle Abstimmungen sind einstimmig. Nicht so wie jetzt bei den Koalitionsverhandlungen im Bund. Das ist in höchstem Maße unprofesionell. Da darf es keinem wundern, dass die meisten, vor allem die Jungen, politikverdrossen sind. Mein Ziel ist es, das Ergebnis der letzten Gemeinderatswahl annähernd zu erreichen“.

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.